Blick vom Schillereck nach SW auf Haller Mauern, Totes Gebirge und OÖ Voralpen.
Name
eMail
Name und Email merken
Kommentar



Höchster erreichter Punkt
Höhe 1838m
Gebirgsgruppe Sengsengebirge
Breite 47°47'39.8"
Länge 14°14'48.8"
Tourendaten
Tourenart Bergtour
Starthöhe 539m
Höchster Punkt 1838m
Höhendifferenz 2152m
Entfernung 25,60 km
Aufstiegszeit 4 h 30 min
Abstiegszeit 7 h 30 min
Gesamtzeit 12 h 00 min
GPS-Daten GPX Datei downloaden


KartenausschnittHöhe & ZeitHöhe & Weg


Von der Grenze des Nationalparks Kalkalpen im Vorderen Rettenbachtal (539m) folge ich der Forststraße in westlicher Richtung hinauf, bis ich auf den markierten Weg 460 treffe. Diesem gehe ich nun in unzähligen Serpentinen hinauf durch den teilweise steilen Wald zur Jagdhütte am Lackerboden (1191m), die ich nach eineinhalb Stunden, um 6.15 Uhr, erreiche. Weiter geht es durch einen großen Windwurf und schon bald wird das Gelände steiler und steindurchsetzt. Flotter als erwartet, erreiche um ca. 7 Uhr die Funkstation (1476m) am Sattel östlich des Sperings (1605m).

Nach einer kurzen Pause folge ich am Weg 469 dem Grat nach Osten. Nach ein paar Auf- und Abstiegen durch die Latschen erreiche ich um 8 Uhr das Schillereck (1748m), das ich schon einmal, vor ziemlich genau drei Jahren, bestiegen habe.

Wieder nutze ich eine Pause für ein paar Fotos und eine kleine Stärkung, bevor ich mich an den Abstieg in östliche Richtung mache. Gemütlich steige ich in einen Sattel (ca. 1580m) hinab und beginne sogleich mit dem Aufstieg durch Latschen zum Hochsengs (1838m), den ich um ca. 9.30 Uhr erreiche. Auch hier raste ich kurz, bevor ich mich an den anspruchsvollsten Teil der heutigen Tour, den Abstieg nach Osten, mache.

Zuerst steigt man recht steil durch eine schottrige Rinne nach Süden ab und danach beginnt die Querung unter mächtigen Felsplatten nach Osten. Die schwierigsten Stellen sind mit Drahtseilen entschärft und so kann ich diese Hürde problemlos überwinden und gelange bald danach zum Uwe Anderle Biwak (1583m). Hier mache ich Bekanntschaft mit einem lästigen Fliegenschwarm, der meinen Aufenthalt beim Biwak äußerst kurz ausfallen lässt. Stattdessen setze ich meinen Marsch fort und steige hinauf zum Gamskogel (1710m), wo ich um ca. 11 Uhr ankomme. Mein dritter Gipfel heute ist der erste ohne Gipfelkreuz, dafür bietet er eine tolle Aussicht auf die umliegenden Berge.

Nun beginnt die anstrengendere Hälfte der heutigen Tour, denn der östliche Abstieg vom Gamskogel führt mich mit unzähligen Auf- und Abstiegen durch Latschen und über steinige Passagen, sodass es mir nicht gelingt, einen ordentlichen Gehrhythmus zu erlangen. Zusätzlich kommt nun die erste Erschöpfung zum Vorschein und auch die Hitze des heutigen Tages bremst mich ein wenig ein. Doch trotz aller Unbille erreiche ich schließlich um 13 Uhr den Rohrauer Größtenberg (1810m), wo ich eine längere Pause nutze um meine letzten Nahrungsreserven zu verschlingen.

Gestärkt steige ich wieder in östlicher Richtung ab, werde aber bald durch das steinige Gelände aufgehalten. Mühsam geht es hinunter in einen Sattel und von dort wieder hinauf auf eine namenlosen Erhebung (ca. 1700m), von der ich wiederum durch ein grobes Geröllfeld absteige. Nach einer Dreiviertelstunde gelange ich endlich in den Rottalsattel (ca. 1580m) und kann mit dem Aufstieg Richtung Hohem Nock (1963m) beginnen. Über Felsbrocken geht es zwischen Latschen und durch eine Rinne aufwärts. Ein paar letzte Schneefelder sorgen für ein wenig Erfrischung und dann erreiche ich bald die Abzweigung eines markierten Weges, der ohne großen Aufstieg zu meinem geplanten Abstiegsweg (Nr. 461) führt. Da ich am Hohen Nock bereits war und der Gedanke, das ersehnte Essen um eine weitere Stunde nach Hinten verschieben zu müssen, mich auch nicht sonderlich motiviert, verzichte ich auf den letzten Gipfel und quere am neu entdeckten Steig nach Süden zum Weg 461, den ich nach zehn Minuten erreiche. Nun beginne ich mit dem Abstieg über den markierten Weg in Richtung SW. Um ca. 15.20 Uhr gelange ich zum Ende des Rückens und steige von dort hinunter zur Bärenriedlau (1334m) und weiter nach Westen unter den Felswänden des Brettsteins (1437m) vorbei, bis ich eine Schotterstraße erreiche.

Dieser folge ich nun für fast 7km durch den Langen Graben (nomen est omen) hinunter zu meinem Auto, das ich um 18 Uhr, nach gut 13 Stunden, wieder erreiche.


Panorama-Bilder mit Beschriftung sind hervorgehoben!


 
  Seitenanfang

cmBergfex Hallo Bergliste-Andy!Wir sind begeistert von Deiner tollen Tourenbeschreibung im Sengsengebirge...Lg cmBergfex
2012-01-08 11.41.27
Andy@Bergliste Vielen Dank! LG, Andy!
2012-01-08 22.24.04
Kommentieren



  • Schillereck (1748m)
  • Hochsengs (1838m)
  • Gamskogel (1710m)
  • Rohrauer Größtenberg (1810m)
  • Kontinent
      Europa
  • Land
      Österreich
  • Bundesland
      Oberösterreich
  • Bezirk
      Kirchdorf an der Krems
Papier:
  • BEV
    ÖK 68 - Kirchdorf an der Krems
Digital:
  • BEV
    Austrian Map 3D 2.0
  • BEV
    Austrian Map Fly 4.0
  • Kompass
    Oberösterreich
  • Kompass
    Österreich

Radius: 25 km
mehr (+), weniger (-) anzeigen

2004-08-19
   Großer Priel (2515m)
     [16.22km, WSW, 237.98°]

2005-02-06
   Spitzplaneck (1617m)
     [20.25km, W, 273.26°]

2005-04-24
   Großer Größtenberg (1724m)
     [13.75km, OSO, 103.79°]

2005-06-30
   Großer Pyhrgas (2244m)
     [19.39km, SO, 144.34°]

2005-07-04
   Hoher Nock (1963m)
     [5.85km, OSO, 102.71°]

2005-07-04
   Gamsplan (1902m)
     [6.96km, OSO, 108.04°]

2005-10-15
   Warscheneck (2388m)
     [15.79km, S, 181.63°]
   Toter Mann (2314m)
     [15.4km, S, 181.39°]

2006-01-08
   Zeitschenberg (1433m)
     [17.12km, OSO, 119.53°]

2006-01-08
   Wasserklotz (1505m)
     [19.33km, OSO, 114.84°]

2006-01-08
   Astein (1419m)
     [18.61km, OSO, 116.6°]

2006-01-15
   Tannschwärze (1533m)
     [20.63km, OSO, 120.89°]

2006-03-09
   Spitzplaneck (1617m)
     [20.25km, W, 273.26°]

2006-05-25
   Kleiner Pyhrgas (2023m)
     [19.02km, SO, 140.27°]

2006-06-24
   Scheiblingstein (2197m)
     [20.57km, SO, 139.91°]

2006-07-16
   Bosruck (1992m)
     [20.48km, SSO, 158.68°]
   Kitzstein (1925m)
     [20.67km, SSO, 160.73°]
   Lahnerkogel (1854m)
     [20.53km, SSO, 162.09°]

2006-08-27
   Kleiner Priel (2136m)
     [11.17km, SW, 232.23°]

2006-10-22
   Hexenturm (2172m)
     [24.1km, SO, 133.26°]
   Natterriegel (2065m)
     [24.96km, SO, 133.35°]

2007-05-19
   Kreuzmauer (2091m)
     [21.42km, SO, 135.79°]
   Langstein (1998m)
     [21.07km, SO, 134.22°]

2007-06-01
   Kasberg (1747m)
     [18.61km, W, 272.6°]

2007-07-07
   Schermberg (2396m)
     [18.11km, WSW, 241.04°]

2007-07-21
   Meisenberg (2119m)
     [18.55km, SW, 231.76°]

2007-11-01
   Angerkogel (2114m)
     [19.7km, S, 184.08°]

2007-11-24
   Schwarzeck (1537m)
     [16.98km, SSO, 167.03°]

2007-12-23
   Spitzplaneck (1617m)
     [20.25km, W, 273.26°]

2007-12-27
   Lagelsberg (2008m)
     [13.92km, S, 184.26°]

2007-12-29
   Stubwieswipfel (1786m)
     [16.03km, SSO, 165.75°]

2008-01-20
   Halskogel (1686m)
     [14.66km, SSO, 167.66°]

2008-02-10
   Liezener (2367m)
     [16.03km, S, 183.89°]
   Roßarsch (2205m)
     [17.03km, S, 185.99°]

2008-03-07
   Nazogl (2057m)
     [20.45km, S, 183.7°]

2008-03-09
   Bodenwies (1540m)
     [24.37km, O, 101.1°]
   Leerensackriedel (1216m)
     [24.42km, O, 97.16°]

2008-04-20
   Bärenkopf (1404m)
     [19.41km, SSW, 210.14°]

2008-05-12
   Kremsmauer Pyramide (1599m)
     [12.11km, WNW, 296.95°]

2008-05-17
   Kleine Scheibe (1836m)
     [19.96km, SSW, 205.06°]
   Schafferkogel (1200m)
     [18.16km, SSW, 210.46°]

2008-05-22
   Schillereck (1748m)
     [1.81km, WNW, 295.92°]

2008-07-11
   Warscheneck (2388m)
     [15.79km, S, 181.63°]
   Toter Mann (2314m)
     [15.4km, S, 181.39°]
   Toter Mann (AV) (2137m)
     [15.27km, S, 176.99°]
   Widerlechnerstein (2107m)
     [16.23km, S, 180.08°]

2008-08-31
   Schrocken (2281m)
     [17.3km, SSW, 195.18°]
   Schafkögel (1990m)
     [16.39km, SSW, 198.59°]
   Hösskogel (1853m)
     [14.96km, SSW, 200.35°]

2008-09-11
   Tamberg (1516m)
     [6.66km, SSW, 199.22°]
   Schmeißerkogel (1324m)
     [7.19km, S, 184.41°]

2008-09-18
   Seespitz (1574m)
     [13.57km, SSO, 162.71°]

2008-10-11
   Spitzmauer (2446m)
     [17.68km, SW, 231.55°]

2008-11-28
   Schafkogel (1550m)
     [20.22km, SO, 130.72°]

2008-12-27
   Steyreck (1592m)
     [11.19km, OSO, 107.85°]
   Laubkögerl (1240m)
     [11.23km, OSO, 122.17°]

2009-01-04
   Mitterberg (1695m)
     [15.26km, S, 169.09°]

2009-01-10
   Wetterlucken (2003m)
     [16.52km, S, 189.56°]

2009-07-12
   Mayrwipfl (1736m)
     [9.95km, OSO, 107.87°]
   Brandleck (1725m)
     [9.73km, OSO, 105.73°]

2009-07-15
   Wurzerkampl (1706m)
     [17.17km, S, 170.01°]

2009-07-23
   Hochsalm (1405m)
     [21.25km, WNW, 296.47°]
   Windhagkogel (1334m)
     [21.95km, WNW, 293.19°]

2009-07-29
   Pfannstein (1423m)
     [14.52km, WNW, 300.25°]
   Rauher Kalbling (1381m)
     [13.93km, WNW, 299.99°]
   Herrentisch (1333m)
     [14.45km, WNW, 302.8°]

2009-08-30
   Alpstein (1443m)
     [13.99km, O, 89.93°]
   Trämpl (1424m)
     [12.9km, O, 90.97°]

2009-10-01
   Hochmölbing (2336m)
     [18.57km, SSW, 196.31°]
   Kreuzspitze (2327m)
     [18.17km, SSW, 196.62°]
   Kaminspitze (2322m)
     [17.76km, SSW, 195.41°]
   Mittermölbing (2318m)
     [18.86km, SSW, 196.19°]
   Schrocken (2281m)
     [17.3km, SSW, 195.18°]
   Kleinmölbing (2160m)
     [20.14km, SSW, 197.9°]
   Schafkögel (1990m)
     [16.39km, SSW, 198.59°]
   Windloch (1961m)
     [20.83km, SSW, 198.31°]

2009-12-20
   Wurzeralm (1439m)
     [16.86km, S, 169.02°]

2010-01-16
   Schwarzkoppen (2035m)
     [19.31km, S, 182.56°]

2010-03-20
   Wetterlucken (2003m)
     [16.52km, S, 189.56°]

2010-04-24
   Schoberstein (1285m)
     [13.71km, NNO, 25.3°]
   Hochbuchberg (1273m)
     [14.12km, NNO, 14.79°]
   Koglerstein (1257m)
     [13.25km, NNO, 19.56°]

2010-06-05
   Roßschopf (1647m)
     [17.97km, W, 269.99°]

2010-07-04
   Rote Wand (1872m)
     [15.27km, S, 172.72°]

2010-10-10
   Kleiner Größtenberg (1720m)
     [13.07km, OSO, 102.62°]

2010-10-31
   Ramsauer Größtenberg (1458m)
     [4.71km, NO, 36.21°]

2010-11-21
   Fahrenberg (1253m)
     [19.68km, ONO, 63.4°]
   Spitzberg (963m)
     [19.52km, ONO, 60.24°]

2011-02-26
   Schafberg (1932m)
     [22.34km, SSW, 194.14°]

2011-03-25
   Bärnegg (1930m)
     [17.71km, S, 187.39°]

2011-04-30
   Schieferstein (1206m)
     [22.01km, NO, 53.52°]
   Steinerner Jäger (1185m)
     [21.85km, NO, 52.85°]
   Größtenberg (914m)
     [23.15km, NO, 51.53°]

2011-12-29
   Wetterlucken (2003m)
     [16.52km, S, 189.56°]

2012-04-30
   Krennkogel (1075m)
     [15.24km, NNO, 16.76°]
   Teufelskirche (1065m)
     [15.77km, NNO, 17.06°]
   Herndleck (1026m)
     [16.02km, NNO, 22.19°]
   Kruckenbrettl (1020m)
     [16.35km, NNO, 13.24°]

2012-06-20
   Spering (1605m)
     [4.06km, WNW, 284.65°]
   Windberg (1158m)
     [5.1km, NW, 311.98°]

2012-08-15
   Hirscheck (2068m)
     [20.77km, SSW, 206.68°]
   Hochsonntag (1880m)
     [20.67km, SSW, 205.4°]

2012-09-26
   Pyhrner Kampl (2241m)
     [16.59km, SSW, 192.64°]
   Pyhrner Kampl Ostgipfel (2194m)
     [16.08km, S, 190.82°]

2013-01-16
   Kreuzbauernspitz (1657m)
     [17.37km, S, 171.69°]

2013-01-26
   Hohe Dirn (1134m)
     [17.09km, NO, 40.29°]
   Schwarzkogel (1075m)
     [18.44km, NO, 44.89°]

2013-02-17
   Farrenaubühel (1287m)
     [19.75km, WNW, 282.3°]
   Jagerspitz (1266m)
     [18.75km, WNW, 282.54°]

2013-05-01
   Eiskogel (1087m)
     [19.62km, NW, 311.99°]
   Pernecker Kogel (1080m)
     [20.25km, NW, 311.76°]

2013-05-01
   Schabenreitnerstein (1143m)
     [15.16km, NW, 306.31°]

2013-05-06
   Hagler (1669m)
     [5.36km, OSO, 118.49°]

2013-06-23
   Hirschwaldstein (1095m)
     [11.96km, NNW, 330.51°]

2013-07-09
   Hollerberg (1279m)
     [16.19km, WNW, 299.88°]
   Mittagstein (1260m)
     [18.84km, WNW, 297.94°]
   Engeleck (1053m)
     [16.89km, WNW, 294.6°]

2013-08-08
   Gamsspitz (2057m)
     [24.11km, SW, 215.53°]
   Grubstein (2036m)
     [24.9km, SW, 216.01°]

2013-08-15
   Rotgsol (1560m)
     [7.86km, O, 83.77°]
   Haderlauskögerl (1547m)
     [8.19km, O, 83.08°]
   Eiseneck (1298m)
     [7.04km, ONO, 74.09°]

2013-10-04
   Schwarzkogel (1300m)
     [2.31km, N, 349.95°]
   Siebenstein (1246m)
     [4.4km, WNW, 302.87°]

2013-12-03
   Weißenberg (1084m)
     [7.95km, WSW, 255.2°]

2014-04-27
   Gaisberg (1267m)
     [13.14km, N, 10.78°]
   Dürres Eck (1222m)
     [13.1km, N, 7.96°]

Unter den Bergnamen stehen die Entfernung, die Himmelsrichtung und der Winkel.