Blick vom Gipfel zum Almkogel-Kamm. Links ist auch der Ötscher zu sehen.
Name
eMail
Name und Email merken
Kommentar



Höchster erreichter Punkt
Höhe 1253m
Gebirgsgruppe Reichraminger Hintergebirge
Breite 47°52'23.9"
Länge 14°28'57.0"
Tourendaten
Tourenart Wanderung
Starthöhe 460m
Höchster Punkt 1253m
Höhendifferenz 812m
Entfernung 12,50 km
Aufstiegszeit 2 h 55 min
Abstiegszeit 1 h 20 min
Gesamtzeit 4 h 15 min
GPS-Daten GPX Datei downloaden


KartenausschnittHöhe & ZeitHöhe & Weg


Kurz nach 8 Uhr starten wir in Dirnbach (ca. 460m) bei Reichraming und folgen der Forststraße in den Niglgraben. Schon nach wenigen Minuten erreichen wir eine Nebelbank, die für ca. eine halbe Stunde keine Ausblicke auf die Umgebung zulässt.

Für fast zwei Stunden folgen wir der sanft ansteigenden Schotterstraße in einigen Serpentinen nach oben. Schließlich, um ca. 10 Uhr, kommen wir in die Nähe des Spitzbergs (963m). Kurzentschlossen biegen wir nach links (N) in den Wald ein und nach wenigen Minuten stehen wir am höchsten Punkt dieses unscheinbaren Waldhügels.

Wenig später wandern wir wieder weiter auf der bereits bekannten Schotterstraße Richtung Süden. Nach etwa 500m entdecken wir einen aufgesprayten Hinweis auf einen Steig. Da uns dieser jedoch äußerst steil und lehmig erscheint, wandern wir weiter entlang der Schotterstraße nach Süden, wo laut Karte ein Karrenweg nach NO abzweigen soll.

Der vermeintliche Karrenweg erweist sich jedoch nur als schwach erkennbarer Steig, dem wir aber trotzdem für ein paar Minuten folgen, wo er sich in einem steilen Wald bald wieder verliert. Da wir uns bereits in der Nähe des Fahrenbergs befinden, beschließen wir den restlichen Anstieg weglos fortzusetzen. Nun steigen wir einen bewaldeten Hang steil in Richtung Osten auf. Bald ist der Rücken erreicht, der von der Brunntalmauer (1183m) zum Fahrenberg (1253m) verläuft. Auf einer dünnen Schneeschicht bringen wir nun die letzten Meter bis zum höchsten Punkt hinter uns und erreichen diesen um ca. 11.15 Uhr. Zu unserer Überraschung steht am Gipfel ein ca. 3m hohes Holzkreuz.

Da der Gipfelbereich bewaldet ist, hält sich der Ausblick in Grenzen und nach ein paar Fotos machen wir uns wieder an den Abstieg. Wieder geht es weglos und steil durch den Wald hinunter und nach ca. 20 Minuten ist die bereits bekannte Schotterstraße erreicht. Dieser folgen wir nun in umgekehrter Richtung bis knapp vor den Spitzberg, wo wir eine lange Kehre durch den Wald abkürzen. Noch zwei Kehren können wir auf diese Art abkürzen, doch der Großteil des Abstiegs verläuft über die Schotterstraße nach unten.

Nach einer guten Stunde auf der Forststraße erreichen wir wieder den unteren Niglgraben und um ca. 12.45 Uhr kommen wir wieder zum Beginn der Forststraße und somit zum Auto zurück.



 
  Seitenanfang

Kommentieren



  • Spitzberg (963m)
  • Fahrenberg (1253m)
  • Kontinent
      Europa
  • Land
      Österreich
  • Bundesland
      Oberösterreich
  • Bezirk
      Steyr-Land
Papier:
  • BEV
    ÖK 69 - Großraming
Digital:
  • BEV
    Austrian Map 3D 2.0
  • BEV
    Austrian Map Fly 4.0
  • Kompass
    Oberösterreich
  • Kompass
    Österreich

Radius: 25 km
mehr (+), weniger (-) anzeigen

2005-04-24
   Großer Größtenberg (1724m)
     [12.81km, SSW, 199.48°]

2005-07-04
   Hoher Nock (1963m)
     [15.6km, SW, 229.82°]

2005-07-04
   Gamsplan (1902m)
     [15.52km, SW, 225.21°]

2006-01-08
   Zeitschenberg (1433m)
     [17.46km, S, 189.06°]

2006-01-08
   Wasserklotz (1505m)
     [16.93km, S, 180.35°]

2006-01-08
   Astein (1419m)
     [17.17km, S, 183.35°]

2006-01-15
   Tannschwärze (1533m)
     [19.4km, S, 179.85°]

2006-05-25
   Kleiner Pyhrgas (2023m)
     [24.06km, SSW, 193.24°]

2006-06-24
   Scheiblingstein (2197m)
     [24.93km, S, 190.22°]

2007-05-19
   Kreuzmauer (2091m)
     [24.31km, S, 186.45°]
   Langstein (1998m)
     [23.64km, S, 186.23°]

2008-03-09
   Bodenwies (1540m)
     [14.91km, SSO, 155.09°]
   Leerensackriedel (1216m)
     [13.59km, SSO, 150.94°]
   Dreispitz (1140m)
     [13.84km, SSO, 147.91°]

2008-05-22
   Schillereck (1748m)
     [20.83km, WSW, 247.53°]

2008-09-11
   Tamberg (1516m)
     [24.89km, SW, 232.83°]
   Schmeißerkogel (1324m)
     [24.18km, SW, 228.81°]

2008-11-28
   Schafkogel (1550m)
     [22.12km, S, 186.05°]

2008-12-27
   Steyreck (1592m)
     [14.07km, SSW, 209.74°]
   Laubkögerl (1240m)
     [16.86km, SSW, 208.83°]

2009-07-12
   Mayrwipfl (1736m)
     [14.38km, SW, 214.56°]
   Brandleck (1725m)
     [14.1km, SW, 215.86°]

2009-08-30
   Alpstein (1443m)
     [9.5km, SSW, 202.48°]
   Trämpl (1424m)
     [10.18km, SSW, 207.63°]

2010-04-24
   Schoberstein (1285m)
     [12.27km, WNW, 287.15°]
   Hochbuchberg (1273m)
     [14.8km, WNW, 289.25°]
   Koglerstein (1257m)
     [13.66km, WNW, 285.76°]

2010-10-10
   Kleiner Größtenberg (1720m)
     [12.63km, SSW, 202.68°]

2010-10-31
   Ramsauer Größtenberg (1458m)
     [15.64km, WSW, 251.47°]

2011-04-02
   Gaflenzer Kaibling (1167m)
     [18.74km, O, 93.69°]
   Breitenauer Spitz (1142m)
     [19.01km, O, 93°]
   Hinterberg (1131m)
     [19.56km, O, 92.65°]
   Wetterkogel (1115m)
     [22.46km, O, 87.3°]
   Hirschkogel (1078m)
     [21.39km, O, 88.17°]
   Größtenberg (907m)
     [19.76km, O, 86.74°]

2011-04-30
   Schieferstein (1206m)
     [4.28km, N, 1.61°]
   Steinerner Jäger (1185m)
     [4.39km, N, 357.86°]
   Größtenberg (914m)
     [5.61km, N, 5.63°]

2011-05-26
   Hochsengs (1838m)
     [19.68km, WSW, 243.57°]
   Rohrauer Größtenberg (1810m)
     [17.32km, WSW, 236.75°]
   Schillereck (1748m)
     [20.83km, WSW, 247.53°]
   Gamskogel (1710m)
     [19.05km, WSW, 240.11°]

2011-11-14
   Spadenberg (1000m)
     [9.74km, NNO, 20.34°]
   Bärenkogel (920m)
     [8.52km, NNO, 22.97°]
   Plattenberg (919m)
     [9.04km, N, 8.36°]

2012-04-30
   Krennkogel (1075m)
     [14.41km, WNW, 293.82°]
   Teufelskirche (1065m)
     [14.4km, WNW, 295.95°]
   Herndleck (1026m)
     [13.02km, WNW, 297.72°]
   Kruckenbrettl (1020m)
     [15.57km, WNW, 297.35°]

2012-06-20
   Spering (1605m)
     [22.89km, WSW, 250.29°]
   Windberg (1158m)
     [22.05km, WSW, 255.99°]

2013-01-26
   Hohe Dirn (1134m)
     [7.79km, WNW, 303.02°]
   Schwarzkogel (1075m)
     [6.25km, NW, 313.05°]

2013-05-06
   Hagler (1669m)
     [17.18km, SW, 228.74°]

2013-06-23
   Hirschwaldstein (1095m)
     [23.54km, W, 274.07°]

2013-08-15
   Rotgsol (1560m)
     [12.61km, SW, 231.03°]
   Haderlauskögerl (1547m)
     [12.28km, SW, 230.59°]
   Eiseneck (1298m)
     [12.82km, WSW, 237.72°]

2013-10-04
   Schwarzkogel (1300m)
     [19.15km, WSW, 250.21°]
   Siebenstein (1246m)
     [22.23km, WSW, 253.37°]

2013-10-22
   Hühnerkogel (1474m)
     [9.15km, SO, 124.67°]
   Ennsberg (1373m)
     [9.82km, OSO, 118.52°]

2013-10-28
   Stumpfmauer (1770m)
     [23.57km, SO, 124.23°]
   Tanzboden (1727m)
     [23.63km, SO, 126.52°]

2013-11-19
   Spindeleben (1066m)
     [17km, ONO, 69.14°]
   Redtenberg (1028m)
     [18.87km, ONO, 69.25°]

2014-02-01
   Lindaumauer (1103m)
     [13.71km, ONO, 71.33°]
   Lindauer Berg (1084m)
     [14.56km, ONO, 70.33°]
   Halsberg (1042m)
     [13.1km, ONO, 71.05°]
   Hiebberg (1018m)
     [11.82km, ONO, 69.55°]

2014-04-27
   Gaisberg (1267m)
     [15.68km, WNW, 285.3°]
   Dürres Eck (1222m)
     [16.32km, WNW, 284.93°]

Unter den Bergnamen stehen die Entfernung, die Himmelsrichtung und der Winkel.