Von links: Hochsengs, Rohrauer Größtenberg, Hoher Nock. Mitte: Hagler und Gamsplan, rechts Windischgarstener Becken.
Name
eMail
Name und Email merken
Kommentar



Höchster erreichter Punkt
Höhe 1669m
Gebirgsgruppe Sengsengebirge
Breite 47°46'17.0"
Länge 14°18'35.6"
Tourendaten
Tourenart Bergtour
Starthöhe 605m
Höchster Punkt 1669m
Höhendifferenz 1091m
Entfernung 10,35 km
Aufstiegszeit 2 h 35 min
Abstiegszeit 1 h 55 min
Gesamtzeit 4 h 30 min
GPS-Daten GPX Datei downloaden


KartenausschnittHöhe & ZeitHöhe & Weg


Genau um 16.30 Uhr beginne ich die heutige Tour von einem kleinen Parkplatz im Hinteren Rettenbachtal (605m). Zuerst folge ich einer Schotterstraße in westlicher Richtung, doch nach wenigen Schritten entdecke ich einen Steig, der in die gewünschte Richtung zu führen scheint, und folge diesem. Recht steil überwinde ich die erste Geländestufe und komme nach wenigen Minuten auf eine Weide, an deren Rand ich höher steige.

Von ersten Tropfen begleitet gelange ich nach einer halben Stunde wieder zur Schotterstraße, die ich am Beginn der Wanderung verlassen habe und folge ihr ein Stück durch einen Wald bergab. Plötzlich bricht ein intensiver Regenschauer über mich herein, den ich aus dem Schutz des dichten Waldes beobachte. Während ich mir überlege, die heutige Tour vorzeitig zu beenden, hört der Regen genau so plötzlich wie er begonnen hat, wieder auf und ich kann weiter gehen.

Nachdem ich das Abrißtal gequert habe, verlasse ich die Schotterstraße wieder und folge einem Steig über einen Rücken hinauf. Ein letztes Mal wird die Schotterstraße gequert, dann beginnt der eigentliche Anstieg über den Südgrat. Steil geht es durch immer lichter werdenden Wald höher und mit den zurückgelegten Höhenmetern verbessert sich auch die Aussicht. Ungefähr zwei Stunden nach dem Aufbruch erreiche ich das Ende des Waldes und der Grat wird deutlich schmäler. Mitunter benötigte ich für kurze Abschnitte die Hände, weil einige einfache Felsplatten und -stufen zu überwinden sind. Wegen der Steilheit des Geländes sind einige Pausen notwendig, die ich für Fotos der umliegenden Berge nutze. Schließlich ist der Anstieg geschafft und um ca. 19.20 Uhr stehe ich beim Gipfelkreuz des Hanglers (1669m).

Der aufkommende Wind lässt mich aber bald wieder an den Abstieg denken und nach ein paar Fotos wende ich mich nach Osten und folge dem Normalweg hinunter zum Budergrabensteig. Zuerst geht es am verwechteten Ostgrat entlang bergab, dann folgt eine Latschenquerung und schließlich ein steiles Schneefeld, bis ich für eine Zeit lang relativ eben über die Schneedecke weiter Richtung Osten marschiere. Für den weiteren Abstieg nutze ich wieder einige Schneefelder und komme so deutlich flotter hinunter. Das letzte Schneefeld endet etwas abrupt in einem Latschenfeld, das ich im Anschluss ziemlich kraftaufwändig wieder verlassen muss. Nach einem rutschigen Abstieg über eine kleine Felsstufe erreiche ich erstmals heute einen markierten Weg und folge diesem durch den Budergraben hinunter.

Auch hier geht es recht steil zur Sache und ich komme schnell tiefer. Kurz vor 21 Uhr erreiche ich auf ca. 1050m die Stelle, wo der Weg den Graben quert. Im anschließenden Waldabschnitt wird es recht dunkel, weshalb ich für den letzten Abstieg meine Stirnlampe aus dem Rucksack hole. Um 21.30 Uhr erreiche ich schließlich das Ende des Steigs und somit wieder eine Schotterstraße, auf der ich in einer knappen Viertelstunde das Auto erreiche.



  Seitenanfang

Haderr heinrich Perg Klingt gut. War auf 1600 m noch viel Schnee?
Ich war am Sonntag am Mittagskogel 1260m , war völlig ok und will demnächst eine höhere Tour starten.
2013-05-07 21.15.31
Andy@Bergliste Hallo!
Wie du auch auf den Fotos sehen kannst, war der gesamte Aufstieg über den Südgrat ohne Schneeberührung zu schaffen, im Budergraben hörte die Schneedecke auf ca. 1400m Höhe auf.
LG, Andy!
2013-05-08 21.55.59
Kommentieren



  • Hagler (1669m)
  • Kontinent
      Europa
  • Land
      Österreich
  • Bundesland
      Oberösterreich
  • Bezirk
      Kirchdorf an der Krems
Papier:
  • BEV
    ÖK 68 - Kirchdorf an der Krems
Digital:
  • BEV
    Austrian Map 3D 2.0
  • BEV
    Austrian Map Fly 4.0
  • Kompass
    Oberösterreich
  • Kompass
    Österreich

Radius: 25 km
mehr (+), weniger (-) anzeigen

2004-08-19
   Großer Priel (2515m)
     [19.43km, WSW, 251.93°]

2005-04-24
   Großer Größtenberg (1724m)
     [8.67km, O, 94.81°]

2005-06-30
   Großer Pyhrgas (2244m)
     [14.75km, SSO, 153.51°]

2005-07-04
   Hoher Nock (1963m)
     [1.61km, NO, 38.09°]

2005-07-04
   Gamsplan (1902m)
     [1.94km, ONO, 78.05°]

2005-10-15
   Warscheneck (2388m)
     [14.2km, SSW, 201.37°]
   Toter Mann (2314m)
     [13.81km, SSW, 201.67°]

2006-01-08
   Zeitschenberg (1433m)
     [11.76km, OSO, 120.06°]

2006-01-08
   Wasserklotz (1505m)
     [13.98km, OSO, 113.49°]

2006-01-08
   Astein (1419m)
     [13.25km, OSO, 115.89°]

2006-01-15
   Tannschwärze (1533m)
     [15.27km, OSO, 121.78°]

2006-05-25
   Kleiner Pyhrgas (2023m)
     [14.18km, SSO, 148.39°]

2006-06-24
   Scheiblingstein (2197m)
     [15.7km, SSO, 147.13°]

2006-07-16
   Bosruck (1992m)
     [16.74km, S, 170.66°]
   Kitzstein (1925m)
     [17.08km, S, 172.96°]
   Lahnerkogel (1854m)
     [17.05km, S, 174.67°]

2006-08-27
   Kleiner Priel (2136m)
     [14.2km, WSW, 252.51°]

2006-10-22
   Hexenturm (2172m)
     [18.96km, SO, 137.44°]
   Natterriegel (2065m)
     [19.83km, SO, 137.37°]
   Mittagskogel (2041m)
     [20.1km, SO, 137.1°]

2007-05-19
   Kreuzmauer (2091m)
     [16.38km, SO, 141.42°]
   Langstein (1998m)
     [15.97km, SO, 139.49°]

2007-06-01
   Kasberg (1747m)
     [23.56km, W, 278.35°]

2007-07-07
   Schermberg (2396m)
     [21.48km, WSW, 253.23°]

2007-07-21
   Meisenberg (2119m)
     [21.24km, WSW, 245.22°]

2007-11-01
   Angerkogel (2114m)
     [18.15km, SSW, 199.74°]

2007-11-24
   Schwarzeck (1537m)
     [14.02km, S, 183.74°]

2007-12-27
   Lagelsberg (2008m)
     [12.7km, SSW, 206.96°]

2007-12-29
   Stubwieswipfel (1786m)
     [13km, S, 183.43°]

2008-01-20
   Halskogel (1686m)
     [11.87km, S, 187.69°]

2008-02-10
   Liezener (2367m)
     [14.64km, SSW, 203.39°]
   Roßarsch (2205m)
     [15.78km, SSW, 204.33°]

2008-03-07
   Nazogl (2057m)
     [18.84km, SSW, 198.73°]

2008-03-09
   Bodenwies (1540m)
     [19.32km, O, 96.39°]
   Leerensackriedel (1216m)
     [19.52km, O, 91.47°]
   Dreispitz (1140m)
     [20.27km, O, 91°]

2008-04-20
   Bärenkopf (1404m)
     [20.29km, SW, 225.51°]

2008-05-12
   Kremsmauer Pyramide (1599m)
     [17.47km, WNW, 297.47°]

2008-05-17
   Kleine Scheibe (1836m)
     [20.36km, SW, 220.35°]
   Schafferkogel (1200m)
     [19.11km, SW, 226.79°]

2008-05-22
   Schillereck (1748m)
     [7.17km, WNW, 297.89°]

2008-07-11
   Warscheneck (2388m)
     [14.2km, SSW, 201.37°]
   Toter Mann (2314m)
     [13.81km, SSW, 201.67°]
   Toter Mann (AV) (2137m)
     [13.28km, SSW, 197.17°]
   Widerlechnerstein (2107m)
     [14.47km, SSW, 199.15°]

2008-08-31
   Schrocken (2281m)
     [16.89km, SSW, 213.22°]
   Schafkögel (1990m)
     [16.35km, SW, 217.49°]
   Hösskogel (1853m)
     [15.16km, SW, 220.9°]

2008-09-11
   Tamberg (1516m)
     [7.85km, WSW, 241.68°]
   Schmeißerkogel (1324m)
     [7km, SW, 228.85°]

2008-09-18
   Seespitz (1574m)
     [10.42km, S, 183.79°]

2008-10-11
   Spitzmauer (2446m)
     [20.39km, WSW, 245.61°]

2008-11-28
   Schafkogel (1550m)
     [15.03km, SO, 135.1°]

2008-12-27
   Steyreck (1592m)
     [6km, O, 98.39°]
   Laubkögerl (1240m)
     [5.89km, SO, 125.56°]

2009-01-04
   Mitterberg (1695m)
     [12.56km, S, 188.41°]

2009-01-10
   Wetterlucken (2003m)
     [15.63km, SSW, 208.54°]

2009-07-12
   Mayrwipfl (1736m)
     [4.79km, O, 95.98°]
   Brandleck (1725m)
     [4.66km, O, 91.04°]

2009-07-15
   Wurzerkampl (1706m)
     [14.45km, S, 186.94°]

2009-07-29
   Pfannstein (1423m)
     [19.89km, WNW, 299.82°]
   Rauher Kalbling (1381m)
     [19.29km, WNW, 299.62°]
   Herrentisch (1333m)
     [19.81km, WNW, 301.68°]

2009-08-30
   Alpstein (1443m)
     [9.62km, ONO, 74.52°]
   Trämpl (1424m)
     [8.52km, ONO, 74.1°]

2009-10-01
   Hochmölbing (2336m)
     [18.2km, SSW, 213.09°]
   Kreuzspitze (2327m)
     [17.85km, SW, 213.77°]
   Kaminspitze (2322m)
     [17.35km, SSW, 212.98°]
   Mittermölbing (2318m)
     [18.47km, SSW, 212.72°]
   Schrocken (2281m)
     [16.89km, SSW, 213.22°]
   Kleinmölbing (2160m)
     [19.87km, SSW, 213.33°]
   Schafkögel (1990m)
     [16.35km, SW, 217.49°]
   Windloch (1961m)
     [20.57km, SSW, 213.22°]

2009-12-20
   Wurzeralm (1439m)
     [14.07km, S, 186.18°]

2010-01-16
   Schwarzkoppen (2035m)
     [17.64km, SSW, 198.48°]

2010-03-20
   Wetterlucken (2003m)
     [15.63km, SSW, 208.54°]

2010-04-24
   Schoberstein (1285m)
     [15km, N, 4.42°]
   Hochbuchberg (1273m)
     [16.25km, N, 356.13°]
   Koglerstein (1257m)
     [15.04km, N, 358.98°]

2010-06-05
   Roßschopf (1647m)
     [22.83km, W, 276.47°]

2010-07-04
   Rote Wand (1872m)
     [12.89km, SSW, 192.49°]

2010-10-10
   Kleiner Größtenberg (1720m)
     [8.05km, O, 92.17°]

2010-10-31
   Ramsauer Größtenberg (1458m)
     [6.64km, NNW, 343.14°]

2010-11-21
   Fahrenberg (1253m)
     [17.18km, NO, 48.61°]
   Spitzberg (963m)
     [17.31km, NO, 45.01°]

2011-02-26
   Schafberg (1932m)
     [21.64km, SSW, 208.08°]

2011-03-25
   Bärnegg (1930m)
     [16.55km, SSW, 205.03°]

2011-04-30
   Schieferstein (1206m)
     [20.33km, NO, 39.74°]
   Steinerner Jäger (1185m)
     [20.24km, NO, 38.93°]
   Größtenberg (914m)
     [21.62km, NO, 38.39°]

2011-05-26
   Hochsengs (1838m)
     [5.36km, WNW, 298.54°]
   Rohrauer Größtenberg (1810m)
     [2.41km, NW, 319.21°]
   Schillereck (1748m)
     [7.17km, WNW, 297.89°]
   Gamskogel (1710m)
     [4.04km, WNW, 296.9°]

2011-11-14
   Plattenberg (919m)
     [24.77km, NO, 34.94°]

2011-12-29
   Wetterlucken (2003m)
     [15.63km, SSW, 208.54°]

2012-04-30
   Krennkogel (1075m)
     [17.15km, N, 358.98°]
   Teufelskirche (1065m)
     [17.63km, N, 359.76°]
   Herndleck (1026m)
     [17.44km, N, 4.44°]
   Kruckenbrettl (1020m)
     [18.5km, N, 357.05°]

2012-06-20
   Spering (1605m)
     [9.36km, WNW, 292.58°]
   Windberg (1158m)
     [10.39km, NW, 305.11°]

2012-08-15
   Hirscheck (2068m)
     [21.29km, SW, 221.31°]
   Hochsonntag (1880m)
     [21.08km, SW, 220.17°]

2012-09-26
   Pyhrner Kampl (2241m)
     [15.98km, SSW, 211.52°]
   Pyhrner Kampl Ostgipfel (2194m)
     [15.33km, SSW, 210.34°]

2013-01-16
   Kreuzbauernspitz (1657m)
     [14.8km, S, 188.61°]

2013-01-26
   Hohe Dirn (1134m)
     [16.83km, NNO, 22.17°]
   Schwarzkogel (1075m)
     [17.69km, NNO, 28.03°]

2013-02-17
   Farrenaubühel (1287m)
     [24.95km, WNW, 285.78°]
   Jagerspitz (1266m)
     [23.96km, WNW, 286.12°]

2013-05-01
   Eiskogel (1087m)
     [24.86km, NW, 309.15°]

2013-05-01
   Schabenreitnerstein (1143m)
     [20.48km, NW, 304.31°]

2013-06-23
   Hirschwaldstein (1095m)
     [16.75km, NW, 320.78°]

2013-07-09
   Hollerberg (1279m)
     [21.55km, WNW, 299.58°]
   Mittagstein (1260m)
     [24.21km, WNW, 298.11°]
   Engeleck (1053m)
     [22.24km, WNW, 295.58°]

2013-08-15
   Rotgsol (1560m)
     [4.61km, NO, 42.31°]
   Haderlauskögerl (1547m)
     [4.92km, NO, 43.99°]
   Eiseneck (1298m)
     [4.94km, NNO, 24.7°]

2013-10-04
   Schwarzkogel (1300m)
     [7.04km, NW, 313.41°]
   Siebenstein (1246m)
     [9.75km, WNW, 300.51°]

2013-10-22
   Hühnerkogel (1474m)
     [21.34km, ONO, 73.19°]
   Ennsberg (1373m)
     [22.55km, ONO, 72.74°]

2013-12-03
   Weißenberg (1084m)
     [12.41km, W, 272.49°]

2014-04-27
   Gaisberg (1267m)
     [15.63km, N, 351.74°]
   Dürres Eck (1222m)
     [15.8km, N, 349.47°]

Unter den Bergnamen stehen die Entfernung, die Himmelsrichtung und der Winkel.