Vom Gipfel: Links Großer Spitzberg (1396m), Kleiner Spitzberg (1366m), Mitte Schwarzkogel (1300m) und dahinter Ramsauer Größtenberg (1458m), rechts Schillereck (1748m) und dahinter rechts der Hochsengs (1838m). Rechts im Vordergrund ein Vorgipfel des Sperings.
Name
eMail
Name und Email merken
Kommentar



Höchster erreichter Punkt
Höhe 1605m
Gebirgsgruppe Sengsengebirge
Breite 47°48'13.0"
Länge 14°11'39.5"
Tourendaten
Tourenart Wanderung
Starthöhe 501m
Höchster Punkt 1605m
Höhendifferenz 1300m
Entfernung 16,30 km
Aufstiegszeit 4 h 40 min
Abstiegszeit 2 h 45 min
Gesamtzeit 7 h 25 min
GPS-Daten GPX Datei downloaden


KartenausschnittHöhe & ZeitHöhe & Weg


Direkt unter der Pyhrnautobahn, am Beginn des Pertlgrabens, parke ich mein Auto und breche um ca. 7.20 Uhr zur heutigen Tour auf. Nach ein paar Metern auf einer Instandhaltungsauffahrt auf die A7 biege ich rechts auf eine Wiese ab, die nach kurzer Zeit in einen Wald übergeht. In mehreren Serpentinen geht es am markierten Weg 465 meist steil bergauf. Nach einer guten halben Stunde überquere ich eine Forststraße und nun geht es wieder etwas flacher durch ein weiteres Waldstück hinauf. Obwohl ich durchgehend im Schatten unterwegs bin, ist die Hitze schon in den Morgenstunden überwältigend und bremst meinen Aufstieg merkbar ein. Kurz vor 9 Uhr erreiche ich schließlich eine weitere Forststraße in einem Sattel und damit auch die direkte Sonneneinstrahlung.

Bei steigenden Temperaturen folge ich der Forststraße nach Norden bis ich zu einer steilen Weide gelange. Über die Wiese steige ich auf und gelange in einen steilen, felsdurchsetzten Wald. Mühsam geht es über größtenteils lockere Felsen höher zum Gipfel des Windbergs (1158m), den ich nach der Besteigung des felsigen östlichen Nebengipfels problemlos erreiche.

Da es auf der Westseite Steigspuren gibt, folge ich diesen wieder hinab zur Forststraße, in die mein morgendlicher Aufstiegsweg einmündet. Nun geht es am Weg 465 weiter an der Westseite des Siebensteins (1246m) vorbei, bis ich auf eine weitere Forststraße treffe. Dieser folge ich nun für ca. 600m und biege danach wieder auf einen Steig ein, der mich über einen bewaldeten Rücken zur verfallenen Haidenalm (ca. 1340m) bringt. Kurz darauf erreiche ich die zuvor verlassene Forststraße wieder und wechsle auf den Weg Nr. 2 in Richtung Spering (1605m). Nachdem meine Wasservorräte aufgebraucht sind, lasse ich meinen Rucksack zurück und mühe mich ziemlich entkräftet über den steilen Steig zum Kamm hinauf, der mich in weiterer Folge zum Gipfel bringt. Da die Hitze in den Latschen extreme Ausmaße annimmt, sind unzählige Verschnaufpausen notwendig, bis ich schlussendlich kurz vor 13 Uhr beim Gipfelkreuz eintreffe.

Nach einer ausgedehnten Rast mühe ich mich über den selben Weg wieder zurück zum Rucksack und zur Forststraße. Dieser folge ich nun in einer langen Schleife nach Westen und wieder zurück in östliche Richtung. Glücklicherwiese treffe ich unterwegs auf ein Rinnsal, wo ich meine Trinkflasche wieder auffüllen kann. Durch die Wasserzufuhr komme ich wieder zu Kräften und wandere auf der Forststraße zurück zum Steig auf der Westseite des Siebensteins. Für die geplante Besteigung dieses Kamms fehlt mir jedoch schon die Kraft und vor allem die Motivation. Deshalb geht es gleich wieder am Weg 465 zurück zum Beginn des Pertlgrabens und durch diesen hinunter zum Auto.



  
  Seitenanfang

Kommentieren



  • Windberg (1158m)
  • Spering (1605m)
  • Kontinent
      Europa
  • Land
      Österreich
  • Bundesland
      Oberösterreich
  • Bezirk
      Kirchdorf an der Krems
Papier:
  • BEV
    ÖK 68 - Kirchdorf an der Krems
Digital:
  • BEV
    Austrian Map 3D 2.0
  • BEV
    Austrian Map Fly 4.0
  • Kompass
    Oberösterreich
  • Kompass
    Österreich

Radius: 15 km
mehr (+), weniger (-) anzeigen

2004-08-19
   Großer Priel (2515m)
     [13.75km, SW, 225.53°]

2005-07-04
   Hoher Nock (1963m)
     [9.91km, OSO, 103.47°]

2005-07-04
   Gamsplan (1902m)
     [11.02km, OSO, 106.75°]

2006-08-27
   Kleiner Priel (2136m)
     [9.26km, SSW, 211.85°]

2007-06-01
   Kasberg (1747m)
     [14.66km, W, 269.24°]

2008-05-12
   Kremsmauer Pyramide (1599m)
     [8.19km, WNW, 302.98°]

2008-05-22
   Schillereck (1748m)
     [2.31km, O, 95.82°]

2008-09-11
   Tamberg (1516m)
     [7.52km, SSO, 166.59°]
   Schmeißerkogel (1324m)
     [8.86km, SSO, 157.56°]

2009-07-12
   Mayrwipfl (1736m)
     [14.01km, OSO, 106.9°]
   Brandleck (1725m)
     [13.8km, OSO, 105.38°]

2009-07-29
   Pfannstein (1423m)
     [10.67km, NW, 306.09°]
   Rauher Kalbling (1381m)
     [10.06km, NW, 306.08°]
   Herrentisch (1333m)
     [10.67km, NW, 309.57°]

2010-04-24
   Hochbuchberg (1273m)
     [14.7km, NNO, 30.8°]
   Koglerstein (1257m)
     [14.18km, NO, 36.1°]

2010-06-05
   Roßschopf (1647m)
     [14.08km, W, 265.76°]

2010-10-31
   Ramsauer Größtenberg (1458m)
     [7.26km, ONO, 67.54°]

2011-05-26
   Hochsengs (1838m)
     [4.06km, OSO, 104.61°]
   Rohrauer Größtenberg (1810m)
     [7.28km, OSO, 103.95°]
   Schillereck (1748m)
     [2.31km, O, 95.82°]
   Gamskogel (1710m)
     [5.34km, OSO, 109.22°]

2013-02-17
   Jagerspitz (1266m)
     [14.69km, WNW, 281.92°]

2013-05-01
   Schabenreitnerstein (1143m)
     [11.48km, NW, 313.77°]

2013-05-06
   Hagler (1669m)
     [9.36km, OSO, 112.49°]

2013-06-23
   Hirschwaldstein (1095m)
     [9.59km, NNW, 348.18°]

2013-07-09
   Hollerberg (1279m)
     [12.32km, NW, 304.81°]
   Mittagstein (1260m)
     [14.92km, WNW, 301.49°]
   Engeleck (1053m)
     [12.91km, WNW, 297.68°]

2013-08-15
   Rotgsol (1560m)
     [11.75km, O, 90.82°]
   Haderlauskögerl (1547m)
     [12.06km, O, 90.16°]
   Eiseneck (1298m)
     [10.74km, O, 85.14°]

2013-10-04
   Schwarzkogel (1300m)
     [3.74km, ONO, 70.53°]
   Siebenstein (1246m)
     [1.38km, N, 9.98°]

2013-12-03
   Weißenberg (1084m)
     [4.84km, SW, 230.78°]

2014-04-27
   Gaisberg (1267m)
     [13.49km, NNO, 28.24°]
   Dürres Eck (1222m)
     [13.25km, NNO, 25.65°]

Unter den Bergnamen stehen die Entfernung, die Himmelsrichtung und der Winkel.