Höchster erreichter Punkt |
Höhe
|
1599m |
Breite
|
47°50'37.1"
|
Länge
| 14°06'08.8"
|
|
Tourendaten |
Tourenart
|
Bergtour
|
Starthöhe
|
620m
|
Höchster Punkt
|
1599m
|
Höhendifferenz
|
1099m
|
Entfernung
|
11,70 km
|
Aufstiegszeit
|
2 h 50 min
|
Abstiegszeit
|
1 h 35 min
|
Gesamtzeit
|
4 h 25 min
|
GPS-Daten
| GPX Datei downloaden
|
Vom Parkplatz kurz vorm Jagdhaus Tragl (ca. 620m) folgen wir dem Weg Nr. 442 über eine teilweise recht steile Schotterstraße durch den Kaltauer Graben.
Nach gut 70 Minuten erreichen wir östlich des Sonnspitzes (1263m) eine weitläufige Lichtung, von der ein markierter Steig nach Norden abzweigt. Nun geht es steil durch den Mischwald hinauf bis wir bei einem kleinen Schneefeld auf ca. 1360m zur Abzweigung des Wegs 446 kommen.
Ab hier beginnt der ernsthaftere Teil der Tour, denn schon bald müssen wir steile Geröllrinnen queren, wobei umgefallene Bäume den Aufstieg etwas erschweren. Es dauert nicht lange, bis wir zu einer ersten Felsstufe gelangen, die mit Hilfe eines Drahtseils einfach überwunden werden kann.
Nach zwei weiteren felsigen Passagen sehen wir bereits das Gipfelkreuz, das wir nach wenigen Minuten erreichen. Nach einem Blick auf die Karte entdecke ich, dass sich der höchste Punkt der Kremsmauer nicht beim Gipfelkreuz, sondern ca. 150m entfernt befindet, wobei man zu ersterem über den schmalen Grat nach Westen klettern muss.
Nach kurzer Überlegung beschließen wir, auch den "eigentlichen" Gipfel zu besteigen und beginnen mit der leichten Kletterei über den recht luftigen Grat. Während ich vorerst gut voran komme, wird eine ca. 6m tiefe Einschartung, deren Bewältigung mich mental überfordert, zur Endstation. Meinem Bruder gelingt der Abstieg und der darauf folgende Anstieg zum Gipfel ohne Probleme und er kehrt nach wenigen Minuten wieder zu mir zurück, wo wir eine kurze Gipfelrast abhalten.
Nach einer guten halben Stunde mit einigen Fotos steigen wir wieder zurück zum Gipfelkreuz und von dort geht es flott wieder hinunter über den steilen, schottrigen Steig. Bereits nach wenigen Minuten kommen wir wieder zur ersten seilgesicherten Passage, die wir ohne größere Probleme hinter uns lassen und auch der darauf folgende Wegabschnitt bleibt trotz unzähliger loser Steine bald hinter uns. Nach einer halben Stunde kommen wir wieder zur Einmündung des Wegs 446, von wo es nun wieder durch den steilen Wald hinunter geht.
Es dauert nicht lange und wir erreichen leicht erhitzt wieder die Forststraße, deren Bewältigung sich durch die sommerliche Hitze etwas in die Länge zieht. Trotzdem erreichen wir nach guten eineinhalb Stunden wieder den schattigen Parkplatz, wo unser Auto uns mit angenehmer Kühle empfängt. |
|
|
|
|
|
- Kremsmauer Pyramide (1599m)
|
|
- Kontinent
Europa
- Land
Österreich
- Bundesland
Oberösterreich
- Bezirk
Kirchdorf an der Krems
|
|
Papier:
- BEV
ÖK 68 - Kirchdorf an der Krems
Digital:
- BEV
Austrian Map 3D 2.0
- BEV
Austrian Map Fly 4.0
- Kompass
Oberösterreich
- Kompass
Österreich
|
|
Radius: 15 km mehr (+), weniger (-) anzeigen 2004-08-19 Großer Priel (2515m) [14.39km, SSW, 191.74°]
2005-02-06 Spitzplaneck (1617m) [10.37km, WSW, 245.17°]
2006-03-09 Spitzplaneck (1617m) [10.37km, WSW, 245.17°]
2006-08-27 Kleiner Priel (2136m) [12.48km, S, 170.82°]
2007-06-01 Kasberg (1747m) [9.08km, WSW, 239.12°]
2007-12-23 Spitzplaneck (1617m) [10.37km, WSW, 245.17°]
2008-05-22 Schillereck (1748m) [10.3km, OSO, 117.02°]
2008-09-11 Tamberg (1516m) [14.58km, SO, 143.75°]
2009-07-23 Hochsalm (1405m) [9.14km, WNW, 295.73°] Windhagkogel (1334m) [9.9km, WNW, 288.47°]
2009-07-29 Pfannstein (1423m) [2.53km, NW, 316.13°] Rauher Kalbling (1381m) [1.94km, NW, 319.17°] Herrentisch (1333m) [2.7km, NNW, 329.83°]
2010-06-05 Roßschopf (1647m) [9.04km, SW, 232.46°]
2010-10-31 Ramsauer Größtenberg (1458m) [13.68km, O, 96.99°]
2011-05-26 Hochsengs (1838m) [12.11km, OSO, 116.84°] Schillereck (1748m) [10.3km, OSO, 117.02°] Gamskogel (1710m) [13.43km, OSO, 117.49°]
2012-06-20 Spering (1605m) [8.19km, OSO, 122.91°] Windberg (1158m) [7.31km, OSO, 106.42°]
2013-02-17 Farrenaubühel (1287m) [8.6km, W, 261.32°] Jagerspitz (1266m) [7.64km, W, 259.23°]
2013-05-01 Eiskogel (1087m) [8.52km, NNW, 333.53°] Pernecker Kogel (1080m) [9.09km, NNW, 331.56°]
2013-05-01 Schabenreitnerstein (1143m) [3.76km, NNW, 337.74°]
2013-06-23 Hirschwaldstein (1095m) [6.95km, NO, 44.79°]
2013-07-09 Hollerberg (1279m) [4.14km, NW, 308.36°] Mittagstein (1260m) [6.74km, WNW, 299.6°] Engeleck (1053m) [4.82km, WNW, 288.57°]
2013-10-04 Schwarzkogel (1300m) [10.88km, OSO, 107.09°] Siebenstein (1246m) [7.75km, OSO, 113.49°]
2013-12-03 Weißenberg (1084m) [8.14km, SSO, 157.4°]
2014-04-27 Dürres Eck (1222m) [14.66km, ONO, 59.21°] Unter den Bergnamen stehen die Entfernung, die Himmelsrichtung und der Winkel.
|