Höchster erreichter Punkt |
Höhe
|
1287m |
Breite
|
47°49'54.8"
|
Länge
| 13°59'19.0"
|
|
Tourendaten |
Tourenart
|
Schitour
|
Starthöhe
|
610m
|
Höchster Punkt
|
1287m
|
Höhendifferenz
|
793m
|
Entfernung
|
9,23 km
|
Aufstiegszeit
|
2 h 00 min
|
Abstiegszeit
|
50 min
|
Gesamtzeit
|
2 h 50 min
|
GPS-Daten
| GPX Datei downloaden
|
Kurz nach 6 Uhr treffe ich am Parkplatz bei der Talstation der Kasbergbahn (ca. 610m) ein. Nachdem ich mich adjustiert habe, beginne ich mit dem Aufstieg links neben der Schipiste in recht steilem Gelände. Nach ca. 20 Minuten habe ich den ersten Hang hinter mich gebracht und werde von einem Schild auf die Familenabfahrt gelotst.
Dieser folge ich vorerst ziemlich flach in Richtung Westen. Nach dreihundert Metern biegt eine Aufstiegsspur nach links in den Wald ein, der ich nun folge. Ziemlich steil geht es nun durch einen engstehenden Wald höher. Da die Spur durch abfahrende Schifahrer teilweise zerstört wurde, spure ich mir meine eigene Linie, die sich nicht so streng an die Falllinie hält. Nach einer halben Stunde, es ist nun ungefähr 7.30 Uhr, erreiche ich eine Kehre der Zufahrtsstraße zum Hochberghaus (1132m), die im Winter als Familienabfahrt dient. Von nun an folge ich der Abfahrt hinauf zum Hochberghaus, das ich um ca. 8 Uhr erreiche.
Weiter geht es am linken Rand der Piste hinauf zur Bergstation des Hochbergliftes. Von hier sind es nur mehr wenige ebene Meter durch den verschneiten Wald und ich stehe am Gipfel des Farrenaubühels (auch Hochberg, 1287m).
Da Nebel den Berg umgibt, ist die Aussicht etwas beschränk und ich mache ich mich nach einer kurzen Trinkpause wieder an den Weg zurück zur Piste und fahre auf Fellen nach SO ab, bis ich den Sattel zwischen Farrenaubühel und Jagerspitz (1266m) erreiche. Wieder steige ich neben der Piste auf und erreiche nach einer knappen Viertelstunde den Gipfel des Jagerspitzes, der sich zwischen der Bergstation der Gondelbahn und der Sonnalmhütte befindet.
Nach einer weiteren Pause verstaue ich meine Felle und Harscheisen um Rucksack und mache mich an die Abfahrt. Rasch erreiche ich bei besten Verhältnissen den Beginn der Talabfahrt. Hier kommt Nebel auf und die Sichtweite sinkt unter 20m, weshalb ich etwas langsamer über die nun harte Piste hinunter fahre. Etwas weiter unten ist der Nebel verschwunden, ich schwinge flott hinunter zur Madlries und erreiche wenig später schon wieder den letzten Hang, der mich zurück zur Talstation leitet. Wenig später, es ist gerade erst 9.30 Uhr, erreiche ich wieder das Auto. |
|
|
|
|
|
- Farrenaubühel (1287m)
- Jagerspitz (1266m)
|
|
- Kontinent
Europa
- Land
Österreich
- Bundesland
Oberösterreich
- Bezirk
Gmunden
|
|
Papier:
- BEV
ÖK 67 - Grünau im Almtal
Digital:
- BEV
Austrian Map 3D 2.0
- BEV
Austrian Map Fly 4.0
- Kompass
Oberösterreich
- Kompass
Österreich
|
|
Radius: 15 km mehr (+), weniger (-) anzeigen 2004-08-19 Großer Priel (2515m) [13.96km, SSO, 156.37°]
2005-02-06 Spitzplaneck (1617m) [3.19km, SSW, 196.49°]
2006-03-09 Spitzplaneck (1617m) [3.19km, SSW, 196.49°]
2006-06-16 Erlakogel (1575m) [12.28km, W, 263.45°]
2007-05-04 Eibenberg (1598m) [13.21km, WSW, 248.26°]
2007-05-12 Traunstein (1691m) [12.02km, WNW, 292.54°] Traunkirchner Kogel (1575m) [12.73km, WNW, 289.37°]
2007-06-01 Kasberg (1747m) [3.44km, SSO, 167.96°]
2007-07-07 Schermberg (2396m) [13.43km, SSO, 164.91°]
2007-12-23 Spitzplaneck (1617m) [3.19km, SSW, 196.49°]
2008-05-12 Kremsmauer Pyramide (1599m) [8.6km, O, 81.24°]
2009-07-23 Hochsalm (1405m) [5.27km, N, 2.83°] Windhagkogel (1334m) [4.52km, NNW, 348.65°]
2009-07-29 Pfannstein (1423m) [7.44km, ONO, 65.08°] Rauher Kalbling (1381m) [7.74km, ONO, 68.98°] Herrentisch (1333m) [8.02km, ONO, 62.95°]
2009-08-14 Eibenberg (1598m) [13.21km, WSW, 248.26°]
2010-06-05 Roßschopf (1647m) [4.42km, SSO, 162.26°]
2013-04-25 Steineck (1418m) [9.49km, WNW, 300.73°] Schrattenstein (1300m) [9.56km, WNW, 303.49°] Hochriedel (1083m) [10.35km, NW, 310.43°]
2013-05-01 Eiskogel (1087m) [10.09km, NNO, 27.71°] Pernecker Kogel (1080m) [10.19km, NNO, 24.12°]
2013-05-01 Schabenreitnerstein (1143m) [8.54km, NO, 55.88°]
2013-06-23 Hirschwaldstein (1095m) [14.78km, ONO, 64.98°]
2013-07-09 Hollerberg (1279m) [6.52km, NO, 53.55°] Mittagstein (1260m) [5.33km, NNO, 29.68°] Engeleck (1053m) [4.85km, NO, 54.2°]
2013-12-03 Weißenberg (1084m) [13.19km, OSO, 118.03°] Unter den Bergnamen stehen die Entfernung, die Himmelsrichtung und der Winkel.
|