Höchster erreichter Punkt |
Höhe
|
2054m |
Breite
|
47°31'27.3"
|
Länge
| 13°28'52.9"
|
|
Tourendaten |
Tourenart
|
Bergtour
|
Starthöhe
|
923m
|
Höchster Punkt
|
2054m
|
Höhendifferenz
|
1184m
|
Entfernung
|
10,50 km
|
Aufstiegszeit
|
3 h 00 min
|
Abstiegszeit
|
2 h 00 min
|
Gesamtzeit
|
5 h 00 min
|
GPS-Daten
| GPX Datei downloaden
|
Vom Parkplatz beim Vorderen Gosausee (923m) geht es im Schein der Stirnlampe entlang dem Weg Nr. 620 hinauf. Nach einer kurzen Schotterstraße komme ich in den Wald und nun folgt ein Steig mit vielen Wurzelstufen und teilweise etwas Geröll, was um diese Tageszeit nicht unbedingt angenehm zu gehen ist. Nach einer Dreiviertelstunde ist das Licht des beginnenden Tages stark genug und ich kann auf der Höhe der Krautgartenhütte (1250m) meine Lampe ausschalten. Nur wenig später färbt sich der Himmel im Osten langsam orange und die Berge des Gosaukamms werden in das erste Morgenlicht getaucht. Ehe ich mich versehe, stehe ich auf einer Schotterstraße, die mich in wenigen Minuten zur Gablonzer Hütte (1550m) bringt, wo ich einen herrlichen Sonnenaufgang genießen kann.
Ich bleibe jedoch nur kurz für ein paar Fotos stehen und mache mich gleich weiter auf den Weg zum Sattel (ca. 1590m) zwischen Törleck und Kleinem Donnerkogel, den ich um ca. 6.30 Uhr erreiche. Nun folgt ein kurzer Abstieg auf die Westseite des Gosaukamms und nur wenig später erreiche ich die Abzweigung, von der der Weg Nr. 628 Richtung Großem Donnerkogel führt.
Nun geht es in Serpentinen durch Latschen und einige Felsen höher. Je höher ich komme, desto abschüssiger wird das Gelände und auch die Felspassagen werden immer häufiger. Da sich zwischen den Felsen immer wieder schwarze, schmierige, Erde befindet, ist nun vorsichtiges Steigen angesagt, denn die Felsen sind zusätzlich von tausenden Wanderen ziemlich glatt. Nach einer Wegkreuzung (ca. 2000m) wird das Gelände wieder etwas flacher und es dauert nicht lange und ich erreiche den Gipfel des Großen Donnerkogels (2054m). Da es erst kurz vor 8 Uhr ist, bleibe ich ca. 20 Minuten am Gipfel und genieße die Aussicht, die über das Tennengebirge, den Hochkönig bis zu den Hohen Tauern reicht.
Danach mache ich mich wieder an den Abstieg, der wegen des rutschigen Geländes besonders konzentriert erfolgt. Aus diesem Grund dauert es fast eine Stunde, bis ich wieder beim Gosaukammrundweg anlange. Nun geht es wieder zurück zum Sattel und von dort mache ich noch einen Abstecher auf das Törleck (1618m), bevor ich mit dem Abstieg ins Tal beginne.
Obwohl es erst 9.30 Uhr ist, kommen mir dutzende Wanderer entgegen - ein Ansturm, mit dem ich nicht gerechnet habe. Da ich es nicht eilig habe, gehe ich gemächlich hinunter zur Gablonzer Hütte und von dort wieder entlang meines Aufstiegwegs in Richtung Auto, wo ich um 10.15 Uhr ankomme. |
Panorama-Bilder mit Beschriftung sind hervorgehoben! |
|
|
|
|
|
- Großer Donnerkogel (2054m)
- Törleck (1618m)
|
|
- Kontinent
Europa
- Land
Österreich
- Bundesland
Oberösterreich Salzburg
- Bezirk
Gmunden Hallein
|
|
Papier:
- BEV
ÖK 95 - St.Wolfgang im Salzkammergut
Digital:
- BEV
Austrian Map 3D 2.0
- BEV
Austrian Map Fly 4.0
- Kompass
Oberösterreich
- Kompass
Österreich
- Kompass
Salzburger Land
|
|
Radius: 25 km mehr (+), weniger (-) anzeigen 2004-08-16 Laufenbergalm (1307m) [17.53km, N, 10.22°]
2005-08-10 Wankgupf (1683m) [16.89km, N, 11.24°] Sonntagskarkogel (1682m) [16.95km, NNO, 12.95°] Roßkopf (1657m) [18.51km, NNO, 17.54°] Hainzen (1638m) [19.26km, NNO, 19.62°] Elferkogel (1601m) [19.6km, NNO, 21.65°] Katrin (1542m) [19.94km, NNO, 21.86°]
2005-08-13 Gamsfeld (2027m) [11.03km, N, 359.81°]
2007-04-28 Mittlerer Ochsenkogel (2365m) [9.95km, O, 98.38°] Niederer Ochsenkogel (2220m) [10.29km, O, 95.91°]
2007-04-29 Schöberl (2426m) [10.57km, OSO, 105.9°]
2007-06-25 Hoher Kalmberg (1833m) [11.74km, NNO, 33.34°]
2007-08-07 Bergwerkskogel (1781m) [17.06km, N, 6.97°] Rettenkogel (1780m) [17.57km, N, 6.15°]
2007-08-11 Raucheck (2430m) [19.37km, W, 261.73°] Hiefler (2378m) [18.67km, W, 261.86°] Vorderes Streitmandl (2320m) [18.22km, W, 261.58°]
2007-08-14 Obere Windlucke (2740m) [10.56km, OSO, 122.11°]
2008-07-08 Rinnkogel (1823m) [15.86km, N, 1.22°]
2009-08-17 Ausseer Zinken (1854m) [22.35km, ONO, 73.13°] Eislochkogel (1830m) [22.08km, ONO, 73.35°] Feuerkogel (1779m) [21.17km, ONO, 72.96°]
2009-08-21 Hoher Zinken (1764m) [19.09km, NNW, 328.2°] Holzeck (1603m) [20.7km, NNW, 326.36°]
2012-08-28 Gruberhorn (1732m) [21.63km, NW, 320.79°] Hoher First (1718m) [20.67km, NW, 317.71°] Dürlstein (1697m) [20.88km, NW, 319.05°] Regenspitz (1675m) [22.62km, NW, 320.32°]
2013-03-07 Katrinalm (1393m) [19.54km, NNO, 23.12°] Unter den Bergnamen stehen die Entfernung, die Himmelsrichtung und der Winkel.
|