Höchster erreichter Punkt |
Höhe
|
2365m |
Gebirgsgruppe
|
Dachstein-Gebirge
|
Breite
|
47°30'40.2"
|
Länge
| 13°36'44.2"
|
|
Tourendaten |
Tourenart
|
Bergtour
|
Starthöhe
|
540m
|
Höchster Punkt
|
2365m
|
Höhendifferenz
|
1975m
|
Entfernung
|
13,33 km
|
Aufstiegszeit
|
6 h 40 min
|
Abstiegszeit
|
1 h 20 min
|
Gesamtzeit
|
8 h 00 min
|
GPS-Daten
| GPX Datei downloaden
|
Um 6.20 Uhr starten wir vom Parkplatz im Echerntal (540m) und folgen zuerst der asphaltierten Straße bis zum Waldbachstrub (790m). Dort beginnt der Weg 613, immer die Kehren der Forststraße abkürzend, in Richtung Tiergartenhütte (1468m).
Knapp über der Hütte kommen wir zum Beginn der geschlossenen Schneedecke, wo Schneeschuhe sehr brauchbar gewesen wären. Immer entlang des Sommerwegs steigen wir durch beginnenden Sulz hinauf zum Wiesberghaus (1872m) und von dort weiter auf Weg 601 bis zur Abzweigung zu den Ochsenkogeln.
Über den versicherten Keferfeldersteig (Nr. 651) bestiegen wir den Niederen Ochsenkogel (2218m) und nach einer Rast geht es weiter über steile Firnfelder zum Mittleren Ochsenkogel (2356m), wo wir noch einmal die warme Aprilsonne genießen.
Danach folgen wir weiter dem Weg 651 nach SW in Richtung Hohem Trog und biegen kurz davor nach SO ab und kommen entlang des Wegs 650 zu unserem heutigen Ziel, der Simonyhütte (2205m). |
Panorama-Bilder mit Beschriftung sind hervorgehoben! |
Höchster erreichter Punkt |
Höhe
|
2426m |
Gebirgsgruppe
|
Dachstein-Gebirge
|
Breite
|
47°29'53.6"
|
Länge
| 13°36'59.9"
|
|
Tourendaten |
Tourenart
|
Klettersteigtour
|
Starthöhe
|
2205m
|
Höchster Punkt
|
2426m
|
Höhendifferenz
|
302m
|
Entfernung
|
13,40 km
|
Aufstiegszeit
|
1 h 15 min
|
Abstiegszeit
|
3 h 40 min
|
Gesamtzeit
|
4 h 55 min
|
GPS-Daten
| GPX Datei downloaden
|
Nach einem unterhaltsamen Hüttenabend auf der Simonyhütte und einer angenehmen Nacht im Vierbettzimmer steigen wir auf zum Schöberl, wo wir uns in zwei Gruppen aufteilen. Stephan und Martin besteigen das Schöberl über den Kamin-Pfeilersteig (B/C), während Rainer und ich das Schöberl an seiner Ostseite umrunden und den leichten Süd-Anstieg (A/B) zur Besteigung wählen.
Am Gipfel sind wir vier wieder vereint und steigen gemeinsam über den Süd-Anstieg ab.
Nach einer kurzen Rast mache ich mich an den langen Abstieg nach Hallstatt, die anderen bleiben noch eine Nacht auf der Simonyhütte, um den Dachstein am folgenden Morgen zu besteigen.
Mein Abstieg führt entlang der markierten und präparierten Schneeschuhroute, da ich mir erhoffe, hier weniger im tiefen Sulz einzubrechen. Leider hat sich meine Hoffnung nicht erfüllt und ich muss mich mehrfach aus bauchtiefem Sulz befreien.
Erst auf der Höhe der Tiergartenhütte endet der Kampf mit dem Schnee und ich kann ermattet die restlichen 900 Höhenmeter zurück zum Auto absteigen. |
|
|
|
|
|
- Mittlerer Ochsenkogel (2365m)
- Niederer Ochsenkogel (2220m)
- Schöberl (2426m)
|
|
- Kontinent
Europa
- Land
Österreich
- Bundesland
Oberösterreich
- Bezirk
Gmunden
|
|
Papier:
- BEV
ÖK 127 - Schladming
- BEV
ÖK 96 - Bad Ischl
Digital:
- BEV
Austrian Map 3D 2.0
- BEV
Austrian Map Fly 4.0
- Kompass
Oberösterreich
- Kompass
Österreich
|
|
Radius: 25 km mehr (+), weniger (-) anzeigen 2004-08-16 Laufenbergalm (1307m) [21.35km, NNW, 340.8°]
2005-08-10 Wankgupf (1683m) [20.64km, NNW, 340.64°] Sonntagskarkogel (1682m) [20.44km, NNW, 341.94°] Roßkopf (1657m) [21.05km, NNW, 347.5°] Hainzen (1638m) [21.36km, N, 350.12°] Elferkogel (1601m) [21.32km, N, 352.18°] Katrin (1542m) [21.58km, N, 352.8°]
2005-08-13 Gamsfeld (2027m) [17.27km, NW, 323.87°]
2007-06-25 Hoher Kalmberg (1833m) [13.24km, NNW, 343.81°]
2007-08-06 Kammspitz (2139m) [20.31km, O, 96.8°]
2007-08-07 Bergwerkskogel (1781m) [21.42km, NNW, 337.88°] Rettenkogel (1780m) [21.98km, NNW, 337.95°]
2007-08-14 Obere Windlucke (2740m) [2.98km, SSW, 204.3°]
2007-10-07 Stoderzinken (2048m) [16.52km, OSO, 105.15°]
2008-07-08 Rinnkogel (1823m) [21.17km, NNW, 332.43°]
2009-08-17 Ausseer Zinken (1854m) [14.62km, NO, 50.19°] Eislochkogel (1830m) [14.34km, NO, 50.08°] Feuerkogel (1779m) [13.57km, NO, 48°]
2009-08-19 Großer Donnerkogel (2054m) [10.57km, WNW, 286°] Törleck (1618m) [11.17km, WNW, 289.56°]
2013-03-07 Katrinalm (1393m) [21.02km, N, 353.29°] Unter den Bergnamen stehen die Entfernung, die Himmelsrichtung und der Winkel.
|