Höchster erreichter Punkt |
Höhe
|
1706m |
Gebirgsgruppe
|
Totes Gebirge
|
Breite
|
47°38'33.1"
|
Länge
| 14°17'11.9"
|
|
Tourendaten |
Tourenart
|
Wanderung
|
Starthöhe
|
807m
|
Höchster Punkt
|
1706m
|
Höhendifferenz
|
931m
|
Entfernung
|
10,80 km
|
Aufstiegszeit
|
2 h 20 min
|
Abstiegszeit
|
1 h 20 min
|
Gesamtzeit
|
3 h 40 min
|
GPS-Daten
| GPX Datei downloaden
|
Vom Parkplatz bei der Talstation der Wurzeralmbahn (807m) steige ich vorerst entlang der Schipiste in Richtung Wurzeralm auf.
Nach 10 Minuten habe ich die Einmündung der Gameringabfahrt erreicht und folge nun dieser Schipiste durch den Gipsgraben nach WSW bis ich auf den markierten Weg in Richtung Gameringalm treffe.
Nun geht es entlang der Schotterstraße hinauf zur Gameringalm (ca. 1350m), die ich nach einer guten Stunde erreiche. Weiterhin bleibe ich auf der Schotterstraße und komme nach einer knappen Viertelstunde zur Kreuzbauernalm (ca. 1450m).
Hier beginnt der eigentliche Aufstieg zum Wurzerkampl. Da ich anfangs den markierten Weg nicht finde, steige ich weglos über sumpfige Wiesen höher, bis ich nach gut 20 Minuten den markierten Weg wieder finde, der mich nun rasch zum Sattel südwestlich des Wurzerkampls bringt.
Von hier führt ein steiler Steig durch den Wald hinauf und bald ist der Kamm erreicht, der zum höchsten Punkt leitet. Nach etwas weniger als 2,5h gelange ich über einige schmale Stellen zum Gipfel des Wurzerkampls (1706m) und kann die herrliche Aussicht auf das Warscheneck und die anderen Berge der Umgebung genießen.
Nach einem Eintrag ins Gipfelbuch und einigen Fotos mache ich mich wieder an den Abstieg. Dieser führt mich zurück über den schmalen Kamm und durch den steilen Wald hinunter in den Sattel. Von hier steige ich über die Schipiste nach Norden ab bis ich auf ca. 1480m eine Schotterstraße erreiche, die mich in wenigen Minuten zur Bergstation der Wurzeralmbahn bringt.
Nun beginnt der bereits mehrfach erlebte Abstieg über die Schipiste zurück zum Parkplatz bei der Talstation, wo ich bereits um 9.30 Uhr wieder ankomme. |
Panorama-Bilder mit Beschriftung sind hervorgehoben! |
|
|
|
|
|
|
|
- Kontinent
Europa
- Land
Österreich
- Bundesland
Oberösterreich
- Bezirk
Kirchdorf an der Krems
|
|
Papier:
Digital:
- BEV
Austrian Map 3D 2.0
- BEV
Austrian Map Fly 4.0
- Kompass
Oberösterreich
- Kompass
Österreich
|
|
Radius: 5 km mehr (+) anzeigen 2005-10-15 Warscheneck (2388m) [3.61km, WNW, 288.17°] Toter Mann (2314m) [3.68km, WNW, 294.32°]
2006-07-16 Bosruck (1992m) [4.96km, OSO, 115.91°] Kitzstein (1925m) [4.64km, SO, 124.13°] Lahnerkogel (1854m) [4.24km, SO, 128.25°]
2007-11-24 Schwarzeck (1537m) [0.91km, ONO, 66.85°]
2007-12-29 Stubwieswipfel (1786m) [1.68km, NO, 35.24°]
2008-01-20 Halskogel (1686m) [2.59km, N, 3.49°]
2008-02-10 Liezener (2367m) [4.17km, WNW, 282.67°] Roßarsch (2205m) [4.76km, W, 269.62°]
2008-07-11 Warscheneck (2388m) [3.61km, WNW, 288.17°] Toter Mann (2314m) [3.68km, WNW, 294.32°] Toter Mann (AV) (2137m) [2.73km, NW, 307.34°] Widerlechnerstein (2107m) [3.08km, WNW, 282.77°]
2008-09-18 Seespitz (1574m) [4.09km, NNO, 14.97°]
2009-01-04 Mitterberg (1695m) [1.93km, N, 357.33°]
2009-12-20 Wurzeralm (1439m) [0.43km, NNO, 33.15°]
2010-01-16 Schwarzkoppen (2035m) [4.52km, WSW, 238.21°]
2010-07-04 Rote Wand (1872m) [2.04km, NNW, 329.35°]
2013-01-16 Kreuzbauernspitz (1657m) [0.55km, WSW, 238.96°] Unter den Bergnamen stehen die Entfernung, die Himmelsrichtung und der Winkel.
|