Höchster erreichter Punkt |
Höhe
|
1695m |
Gebirgsgruppe
|
Totes Gebirge
|
Breite
|
47°39'35.2"
|
Länge
| 14°17'07.6"
|
|
Tourendaten |
Tourenart
|
Schitour
|
Starthöhe
|
807m
|
Höchster Punkt
|
1695m
|
Höhendifferenz
|
1039m
|
Entfernung
|
11,90 km
|
Aufstiegszeit
|
3 h 20 min
|
Abstiegszeit
|
50 min
|
Gesamtzeit
|
4 h 10 min
|
GPS-Daten
| GPX Datei downloaden
|
Bei sternenklarem Himmel starte ich kurz vor 5 Uhr vom Parkplatz bei der Wurzeralm-Standseilbahn (807m). Schon beim ersten Anstieg versperren mir lärmende Schneekanonen den Weg und ich muss mir eine Alternativroute suchen.
Nachdem dieses Hindernis überwunden ist, steige ich im Stirnlampenlicht in direkter Spur am Pistenrand Richtung Wurzeralm (1407m) auf. Obwohl die Weihnachtsfeiertage sich gewichtsmäßig bemerkbar machen, komme ich gut voran und erreiche um 6.45 Uhr die Bergstation der Standseilbahn.
Nun fahre ich angefellt hinunter in den Teichlboden (1370m). Ein Blick aufs Thermometer zeigt -14°C als ich eben in Richtung Norden quere. Als ich die Filzmoosalm erreiche, bricht langsam der neue Tag an und ich kann im ersten Tageslicht erkennen, dass es mittlerweile ziemlich bewölkt ist. Nach ein paar mindererfolgreichen Fotoversuchen setze ich meinen Weg in nördlicher Richtung fort und komme nach einem Anstieg in den Graben zwischen Mitterberg (1695m) und Stubwieswipfel (1786m).
Es dauert nicht lange und ich erreiche die Wegabzweigung in Richtung Hals (1590m). Nun wird es für kurze Zeit etwas steiler und wegen des harten Schnees kommen erstmals meine Harscheisen zum Einsatz.
Als ich bereits den halben Hang zum Hals hinter mich gebracht habe, fällt mir ein rötliches Schimmern im Schnee vor mir auf und als ich mich gleich daruf umdrehe, kann ich ein wundervolles Naturereignis miterleben: Durch die aufgehende Sonne werden die Wolkenunterseiten in orange-rotes Licht getaucht, so dass der Eindruck entsteht, der Himmel würde brennen. Nach einigen Fotos setze ich meinen Anstieg fort und erreiche kurz vor 8 Uhr den Hals, von wo ich meinen Weg nach Süden richte.
Steil geht es mit abgeschnallten Schiern einen Aufschwung hinauf und bald befinde ich mich unter dem Gipfel des Mitterbergs. Da ich noch nie auf diesem Hügel gestanden bin, beschließe ich schnell den höchsten Punkt zu besuchen, was nach wenigen Minuten geschafft ist.
Von hier habe ich einen ungetrübten Blick auf den weiteren Anstieg zur Roten Wand, meinem heutigen Ziel. Bei genauerer Betrachtung erkenne ich, dass nicht genug Schnee liegt, um ungestört über die Latschenfelder östlich des Gipfels zu gelangen. Aus diesem Grund verzichte ich auf die Besteigung der Roten Wand und widme mich einer ausgiebigen Pause mit vielen Fotos und einem kleinen Imbiss.
Kurz vor 9 Uhr trete ich die Abfahrt an, die wegen der Beliebtheit der Tour schon fast pistenähnlichen Charakter hat. Schnell bin ich wieder bei der Filzmoosalm und als ich den Teichlboden zurück in Richtung Standseilbahn quere, begegne ich den ersten aufsteigenden Tourengehern.
Für den Aufstieg zur Bergstation der Wurzeralmbahn lege ich nochmals die Felle an und nach dem kurzen Hang genieße ich die Abfahrt über die gut präparierte Piste zurück zum bereits komplett gefüllten Parkplatz, den ich kurz nach 9.45 Uhr erreiche. |
|
|
|
|
|
|
|
- Kontinent
Europa
- Land
Österreich
- Bundesland
Oberösterreich
- Bezirk
Kirchdorf an der Krems
|
|
Papier:
Digital:
- BEV
Austrian Map 3D 2.0
- BEV
Austrian Map Fly 4.0
- Kompass
Oberösterreich
- Kompass
Österreich
|
|
Radius: 5 km mehr (+) anzeigen 2005-10-15 Warscheneck (2388m) [3.43km, WSW, 256.51°] Toter Mann (2314m) [3.29km, W, 262.82°]
2007-11-24 Schwarzeck (1537m) [1.82km, SSO, 149.56°]
2007-12-27 Lagelsberg (2008m) [4.07km, WNW, 285.72°]
2007-12-29 Stubwieswipfel (1786m) [1.19km, OSO, 117.77°]
2008-01-20 Halskogel (1686m) [0.7km, NNO, 20.65°]
2008-02-10 Liezener (2367m) [4.1km, WSW, 255.72°]
2008-07-11 Warscheneck (2388m) [3.43km, WSW, 256.51°] Toter Mann (2314m) [3.29km, W, 262.82°] Toter Mann (AV) (2137m) [2.1km, W, 262.7°] Widerlechnerstein (2107m) [3.17km, WSW, 246.82°]
2008-09-18 Seespitz (1574m) [2.33km, NNO, 29.51°]
2009-07-15 Wurzerkampl (1706m) [1.93km, S, 177.32°]
2009-12-20 Wurzeralm (1439m) [1.6km, SSO, 168.39°]
2010-07-04 Rote Wand (1872m) [0.97km, W, 260.04°]
2013-01-16 Kreuzbauernspitz (1657m) [2.24km, S, 189.72°] Unter den Bergnamen stehen die Entfernung, die Himmelsrichtung und der Winkel.
|