Höchster erreichter Punkt |
Höhe
|
1552m |
Gebirgsgruppe
|
Ybbstaler Alpen
|
Breite
|
47°51'01.4"
|
Länge
| 15°09'29.0"
|
|
Tourendaten |
Tourenart
|
Schitour
|
Starthöhe
|
844m
|
Höchster Punkt
|
1552m
|
Höhendifferenz
|
785m
|
Entfernung
|
9,30 km
|
Aufstiegszeit
|
2 h 40 min
|
Abstiegszeit
|
15 min
|
Gesamtzeit
|
2 h 55 min
|
GPS-Daten
| GPX Datei downloaden
|
Bei Tagesanbruch, um 7.20 Uhr, starte ich vom Parkplatz der Fuchswald Schlepplifte in Weitental bei Lackenhof (844m). Zunächst folge ich der Distelpiste bis zur Bergstation der Fuchswaldlifte.
Von dieser fahre ich ein kurzes Stück mit angefellten Schiern ab bis zur Talstation der Ötscherbahn, von wo ich der fast 3km langen Familienabfahrt entlang gehe. An der westlichsten Stelle der Abfahrt biege ich nach NW ab, da ich vor habe, den Schwarzen Ötscher (1188m) zu besteigen. Schon wenige Meter im ungespurten, haltlosen Pulverschnee überzeugen mich davon, dass ich dieses Ansinnen besser auf einen späteren Zeitpunkt verschiebe.
Vom ersten Gipfel abgeschmettert, folge ich nun wieder der Familenabfahrt recht steil hinauf zur Bergstation der Ötscherbahn (1411m). Hier erwartet mich eine Überraschung in Form einer gesperrten Piste.
Nach einem kurzen Gespräch mit dem Liftwart umgehe ich jedoch die Sperre auf eigene Verantwortung und komme nun zum letzten Anstieg vor dem Gipfel des Kleinen Ötschers, der mit einem steilen Hang voll tiefem Pulverschnee mit Windverfrachtungen aufwartet. Vorsichtig bahne ich mir im flachsten Bereich eine Spur hinauf und komme einige Minuten später leicht erschöpft zum Gipfel des Kleinen Ötschers (1552m).
Wegen des kalten Windes verbleibe ich nur kurz für ein paar Fotos am Gipfel, doch diese kurze Zeit reicht aus, um mein nächstes Vorhaben, die Abfahrt über den Ostkamm zum Riffelsattel (1283m) mit anschließendem Aufstieg zum Ötscher (1893m), wegen zu großem Lawinenrisikos zu verwerfen.
Stattdessen fahre ich angefellt ein paar Meter entlang meiner Aufstiegsspur zurück, wo ich mich an einem windgeschützten Platz bereit mache für die Abfahrt entlang des Aufstiegswegs.
Zuerst geht es vorsichtig durch den tiefen, verfrachteten Pulverschnee zur Bergstation der Ötscherbahn und von dort nehme ich als einzige nicht gesperrte Option die Abfahrt über die Familienabfahrt und die Fuchswaldpiste und stehe nach nur 15 Minuten wieder am Parkplatz beim Auto. |
Panorama-Bilder mit Beschriftung sind hervorgehoben! |
|
|
|
|
|
|
|
- Kontinent
Europa
- Land
Österreich
- Bundesland
Niederösterreich
- Bezirk
Scheibbs
|
|
Papier:
Digital:
- BEV
Austrian Map 3D 2.0
- BEV
Austrian Map Fly 4.0
- Kompass
Niederösterreich
- Kompass
Österreich
|
|
Radius: 25 km mehr (+), weniger (-) anzeigen 2005-04-30 Großer Sulzberg (1400m) [16.91km, O, 94.37°]
2005-04-30 Hochkar (1808m) [24.69km, SW, 231.09°]
2005-10-01 Ringkarwand (2014m) [24.95km, S, 173.16°] Krautgartenkogel (1988m) [24.88km, SSO, 165.76°] Mieserkogel (1855m) [24.73km, SSO, 162.52°]
2005-10-26 Hochstadl (1919m) [19.37km, SSW, 198.75°]
2006-01-13 Kastenriegel (1094m) [22.02km, SSO, 160.74°]
2007-02-24 Zinken (1619m) [19.49km, SSO, 166.37°]
2008-11-27 Winterbacher Ötscher (1090m) [12.26km, NO, 34.82°]
2009-02-06 Ötscher (1893m) [3.55km, ONO, 68.83°]
2012-06-25 Schwarzer Ötscher (1188m) [2.45km, NW, 304.62°] Roßkogel (1182m) [1.85km, NW, 304.07°] Eibenkogel (1001m) [1.49km, N, 349.63°] Unter den Bergnamen stehen die Entfernung, die Himmelsrichtung und der Winkel.
|