Höchster erreichter Punkt |
Höhe
|
1072m |
Breite
|
48°35'08.5"
|
Länge
| 14°40'14.9"
|
|
Tourendaten |
Tourenart
|
Schneeschuhtour
|
Starthöhe
|
942m
|
Höchster Punkt
|
1072m
|
Höhendifferenz
|
255m
|
Entfernung
|
11,00 km
|
Aufstiegszeit
|
1 h 50 min
|
Abstiegszeit
|
1 h 00 min
|
Gesamtzeit
|
2 h 50 min
|
GPS-Daten
| GPX Datei downloaden
|
Wie bereits vor drei Tagen bin ich heute wieder im östlichen Mühlviertel unterwegs. Von Kohlstatt bei Sandl geht es über eine verschneite Forststraße nach Norden.
Nach ca. 1,6km treffe ich auf den markierten Weg S10, dem ich nun weiter nach Norden folge. Nach ungefähr 40 Minuten führt der Weg in der Nähe des Haubenbergs (1038m) vorbei und ich mache einen kurzen Umweg durch den dichten Wald um zum höchsten Punkt zu gelangen.
Nach einem Schluck Tee geht es weiter nach NO, wo ich nach wenigen Schritten wieder zur Forststraße komme, der ich bisher gefolgt bin. Nun gehe ich wieder entlang eines Zaunes in nordwestlicher Richtung und komme nach wenigen Minuten in die Nähe der Schwarzen Mauer (1071m), die ich nach kurzer Zeit durch den verschneiten Wald besteige.
Nach einer kurzen Gipfelpause beschließe ich, meinen ersten tschechischen Berg zu besteigen und gehe über einen Kilometer mit GPS-Hilfe durch den weglosen Wald nach SO. Schneller als erwartet erreiche ich nach weniger als zwei Stunden den höchsten Punkt meiner heutigen Wanderung, den Kamenec (1072m), dessen Gipfel aus einem wuchtigen Granitturm besteht.
Wiederum weglos geht es nun nach Süden und nach kurzer Zeit erreiche ich wieder den Weg S10, dem ich nun wieder zurück in Richtung Auto folge.
Ungefähr einen Kilometer vor meinem Parkplatz entdecke ich auf der Karte einen weiteren Gipfel, den ich durch einen kurzen Umweg im unverspurten Gelände besteige, nämlich den Hengstberg (993m).
Nach dem vierten Gipfel des heutigen Tages ist es nicht mehr weit zum Auto, das ich nach weniger als drei Stunden wieder erreiche. |
|
|
|
|
|
- Haubenberg (1038m)
- Schwarze Mauer (1071m)
- Kamenec (1072m)
- Hengstberg (993m)
|
|
- Kontinent
Europa
- Land
Österreich Tschechien
- Bundesland
Oberösterreich
- Bezirk
Freistadt
|
|
Papier:
- BEV
ÖK 17 - Bad Großpertholz
Digital:
- BEV
Austrian Map 3D 2.0
- BEV
Austrian Map Fly 4.0
- Kompass
Oberösterreich
- Kompass
Österreich
|
|
Radius: 25 km mehr (+), weniger (-) anzeigen 2006-01-07 Viehberg (1112m) [4.5km, SW, 231.08°]
2006-01-29 Tischberg (1063m) [5.22km, ONO, 61.04°] Eichelberg (1054m) [5.22km, O, 81.02°]
2007-12-13 Taufelberg (1042m) [1.39km, W, 276.91°]
2008-03-15 Hundsberg (1030m) [3.67km, W, 281.05°]
2008-03-15 Vorderer Schanzer Berg (1013m) [1.92km, OSO, 121.37°]
2008-03-15 Hinterer Schanzer Berg (1010m) [2.9km, OSO, 121.44°]
2008-03-15 Sepplberg (1004m) [1.83km, O, 99.43°]
2008-03-15 Höllberg (1000m) [3.97km, OSO, 104.42°]
2011-11-19 Brockenberg (1053m) [11.79km, SO, 124.99°] Koblberg (1046m) [11.7km, SO, 128.15°] Richterberg (1024m) [10.6km, SO, 124.14°] Jankusmauer (1017m) [11.58km, SO, 136.62°]
2011-11-23 Ochsenberg (1022m) [17.89km, SO, 126.39°] Schneidermauer (1010m) [17.19km, SO, 124.59°] Dauerbachberg (1008m) [17.56km, SO, 131.21°] Unter den Bergnamen stehen die Entfernung, die Himmelsrichtung und der Winkel.
|