Panorama bei Sonnenaufgang am Eichelberg.
Name
eMail
Name und Email merken
Kommentar



Höchster erreichter Punkt
Höhe 1063m
Breite 48°36'30.4"
Länge 14°43'58.5"
Tourendaten
Tourenart Schneeschuhtour
Starthöhe 880m
Höchster Punkt 1063m
Höhendifferenz 305m
Entfernung 6,02 km
Aufstiegszeit 1 h 40 min
Abstiegszeit 30 min
Gesamtzeit 2 h 10 min
GPS-Daten GPX Datei downloaden


KartenausschnittHöhe & ZeitHöhe & Weg


Von der Talstation des Schleppliftes in Karlstift (880m) gehe ich der Schipiste entlang bis zur Bergstation und von dort - vorbei an der Eichelberghütte (Unterstand, ca. 1010m) - weiter bis zum Gipfelfelsen des Eichelbergs (1054m). Die letzten 5 Meter bis zum höchsten Punkt klettere ich über eisbedeckten Fels. Nach dem ersten Gipfelerfolg steige ich nach NNW ab in Richtung Tischberg (1063m). Diesen erreiche ich weglos mit GPS-Hilfe. Wieder bildet ein waldvierteltypischer Granitblock den höchsten Punkt. Wegen der Schneemassen, die den Felsen umgeben, gelingt es mir nicht, auch hier auf den Gipfelfelsen zu klettern. Der Abstieg erfolgt wieder mit GPS-Hilfe in direkter Linie nach SO, wo ich nach kurzer Zeit auf den geräumten Eichelbergrundweg treffe. Diesem folge ich zurück zum Auto.



  Seitenanfang

Kommentieren



  • Eichelberg (1054m)
  • Tischberg (1063m)
  • Kontinent
      Europa
  • Land
      Österreich
  • Bundesland
      Niederösterreich
  • Bezirk
      Gmünd
Papier:
  • BEV
    ÖK 17 - Bad Großpertholz
Digital:
  • BEV
    Austrian Map 3D 2.0
  • BEV
    Austrian Map Fly 4.0
  • Kompass
    Niederösterreich
  • Kompass
    Österreich

Radius: 25 km
mehr (+), weniger (-) anzeigen

2006-01-07
   Viehberg (1112m)
     [9.69km, WSW, 236.48°]

2007-12-13
   Taufelberg (1042m)
     [6.41km, WSW, 248.42°]

2007-12-16
   Kamenec (1072m)
     [5.22km, WSW, 241.09°]
   Schwarze Mauer (1071m)
     [5.84km, WSW, 250.09°]
   Haubenberg (1038m)
     [6.01km, WSW, 241.73°]
   Hengstberg (993m)
     [7.04km, SW, 224.16°]

2008-03-15
   Hundsberg (1030m)
     [8.37km, WSW, 257.45°]

2008-03-15
   Vorderer Schanzer Berg (1013m)
     [4.59km, SW, 219.72°]

2008-03-15
   Hinterer Schanzer Berg (1010m)
     [4.55km, SSW, 207.46°]

2008-03-15
   Sepplberg (1004m)
     [3.96km, SW, 224.41°]

2008-03-15
   Höllberg (1000m)
     [3.59km, SSW, 191.71°]

2011-11-19
   Brockenberg (1053m)
     [10.59km, SSO, 151.34°]
   Koblberg (1046m)
     [10.8km, SSO, 154.65°]
   Richterberg (1024m)
     [9.46km, SSO, 153.68°]
   Jankusmauer (1017m)
     [11.46km, SSO, 162.87°]

2011-11-23
   Ochsenberg (1022m)
     [16.41km, SO, 143.25°]
   Schneidermauer (1010m)
     [15.58km, SO, 142.11°]
   Dauerbachberg (1008m)
     [16.54km, SSO, 148.54°]

Unter den Bergnamen stehen die Entfernung, die Himmelsrichtung und der Winkel.