Morgendlicher Blick vom Gipfel auf den Attersee und den Mondsee mit Drachenwand (links).
Name
eMail
Name und Email merken
Kommentar



Höchster erreichter Punkt
Höhe 1037m
Gebirgsgruppe Höllengebirge
Breite 47°47'59.0"
Länge 13°33'02.4"
Tourendaten
Tourenart Wanderung
Starthöhe 480m
Höchster Punkt 1037m
Höhendifferenz 572m
Entfernung 6,63 km
Aufstiegszeit 1 h 10 min
Abstiegszeit 50 min
Gesamtzeit 2 h 00 min
GPS-Daten GPX Datei downloaden


KartenausschnittHöhe & ZeitHöhe & Weg


Um 5.30 Uhr gehe ich vom Parkplatz in Weißenbach weg. Gleich zu Beginn finde ich den Anfang des Weges nicht und mache deshalb eine kleine Runde durch Weißenbach, bis es endlich nahe des Attersees in den Wald geht. Über unzählige Serpentinen steige ich durch den steilen Wald hinauf. Unterwegs helfen sogar zwei kurze Eisenstiegen über besonders steile Abschnitte hinweg.

Nach einer halben Stunde nehme ich mir die Zeit für eine kurze Fotorast bei einem Sitzbankerl mit wunderbarem Blick auf Mond- und Attersee sowie auf Weißenbach. Danach geht es weiter hinauf, wobei die Hangneigung abnimmt, je höher ich steige. Nach einer Passage durch hohes, büscheliges Gras folgt eine Querung durch Schrofengelände, die mit einem Stahlseil entschärft wurde. Wenige Minuten später komme ich zum Sattel östlich des Gipfels und nach einem kurzen felsigen Aufschwung stehe ich beim Kreuz am höchsten Punkt. Hier genieße ich die morgendliche Ruhe und den Ausblick auf den Attersee.

Nach einiger Zeit erreicht eine einheimische Frau den Gipfel, mit der sich eine nette Unterhaltung ergibt, weshalb wir den Abstieg gemeinsam antreten - und die Unterhaltung fort setzen. Nun geht es in flottem Tempo ohne einen einzigen Stopp (nicht einmal für Fotos) über den Aufstiegsweg hinunter nach Weißenbach, wo ich nach 45 Minuten wieder beim Auto stehe.



 
  Seitenanfang

Kommentieren



  • Großer Schoberstein (1037m)
  • Kontinent
      Europa
  • Land
      Österreich
  • Bundesland
      Oberösterreich
  • Bezirk
      Vöcklabruck
Papier:
  • BEV
    ÖK 65 - Mondsee
Digital:
  • BEV
    Austrian Map 3D 2.0
  • BEV
    Austrian Map Fly 4.0
  • Kompass
    Oberösterreich
  • Kompass
    Österreich

Radius: 25 km
mehr (+), weniger (-) anzeigen

2004-08-09
   Hochleckenkogel (1691m)
     [6.1km, ONO, 59.86°]

2004-08-10
   Leonsberg (1745m)
     [5.21km, SSO, 164.58°]

2004-08-12
   Großer Höllkogel (1862m)
     [9.55km, O, 91.29°]
   Feuerkogel (1592m)
     [13.07km, O, 81.56°]

2004-08-16
   Laufenbergalm (1307m)
     [13.56km, S, 188.84°]

2005-05-26
   Rinnerkogel (2012m)
     [23.44km, OSO, 112.17°]

2005-08-10
   Wankgupf (1683m)
     [14.22km, S, 187.69°]
   Sonntagskarkogel (1682m)
     [14.21km, S, 185.63°]
   Roßkopf (1657m)
     [13.02km, S, 178.32°]
   Hainzen (1638m)
     [12.59km, S, 174.19°]
   Elferkogel (1601m)
     [12.61km, S, 170.7°]
   Katrin (1542m)
     [12.36km, S, 169.59°]

2005-08-13
   Gamsfeld (2027m)
     [20.31km, SSW, 194.94°]

2005-08-18
   Brennerin (1602m)
     [2.89km, NO, 47.29°]
   Dachsteinblick (1559m)
     [2.14km, NO, 49.02°]
   Mahdlgupf (1261m)
     [0.95km, NO, 48.23°]

2006-03-18
   Naturfreundehaus Feuerkogel (1530m)
     [13km, O, 84.04°]

2006-06-10
   Brunnkogel (1508m)
     [9.83km, OSO, 102.57°]
   Buttergupf (1413m)
     [9.33km, OSO, 103.83°]
   Schneekogel (1403m)
     [10.97km, O, 99.76°]

2006-06-11
   Brunnkogel (1708m)
     [6.71km, ONO, 62.38°]
   Hochleckenkogel (1691m)
     [6.1km, ONO, 59.86°]
   Jagerköpfl (1668m)
     [5.45km, ONO, 60.61°]

2006-06-16
   Erlakogel (1575m)
     [20.65km, O, 83.87°]

2007-05-04
   Eibenberg (1598m)
     [20.52km, O, 93.6°]

2007-05-12
   Traunstein (1691m)
     [23.11km, ONO, 69.16°]
   Traunkirchner Kogel (1575m)
     [22.12km, ONO, 69.27°]

2007-06-25
   Hoher Kalmberg (1833m)
     [20.89km, S, 176.56°]

2007-07-01
   Schönberg (2093m)
     [20.4km, OSO, 118.29°]

2007-08-07
   Bergwerkskogel (1781m)
     [14.08km, SSW, 192.83°]
   Rettenkogel (1780m)
     [13.6km, SSW, 194.1°]

2007-10-12
   Schafberg (1782m)
     [9.03km, WSW, 253.86°]

2008-07-08
   Rinnkogel (1823m)
     [15.58km, SSW, 198.17°]

2009-08-12
   Hochleckenkogel (1691m)
     [6.1km, ONO, 59.86°]

2009-08-14
   Eibenberg (1598m)
     [20.52km, O, 93.6°]

2009-08-15
   Predigkogel (1691m)
     [17.12km, OSO, 122.43°]
   Gamskogel (1628m)
     [17.48km, OSO, 122.88°]

2009-08-21
   Hoher Zinken (1764m)
     [20.99km, SW, 226.61°]
   Holzeck (1603m)
     [21.39km, SW, 231.17°]

2012-08-20
   Hochplettspitz (1134m)
     [6.56km, WNW, 292.14°]
   Koppenstein (1123m)
     [7.4km, WNW, 289.18°]
   Großer Hollerberg (1090m)
     [6.06km, WNW, 294.06°]
   Hochgupf (1071m)
     [5.77km, WNW, 294.42°]

2012-08-20
   Roßmoos (1015m)
     [9.76km, NNW, 326.66°]

2012-08-24
   Hohe Schrott (1839m)
     [14.45km, OSO, 123.67°]
   Bergwerkkogel (1689m)
     [14.9km, OSO, 116.96°]
   Bannkogel (1656m)
     [15km, OSO, 115°]
   Petergupf (1646m)
     [15.09km, OSO, 113.18°]
   Loskogel (1538m)
     [14.59km, OSO, 112.07°]

2012-08-28
   Gruberhorn (1732m)
     [23.42km, SW, 233.65°]
   Hoher First (1718m)
     [24.51km, SW, 231.21°]
   Dürlstein (1697m)
     [24.03km, SW, 231.76°]
   Regenspitz (1675m)
     [23.68km, SW, 236.02°]

2012-09-15
   Richtberg (1036m)
     [12.78km, NO, 37.53°]

2013-02-07
   Kulmspitze (1095m)
     [12.2km, WNW, 297.78°]
   Zur Aussicht (1034m)
     [13.96km, WNW, 297.8°]
   Mondseeberg (1029m)
     [15.25km, WNW, 298.38°]

2013-03-07
   Katrinalm (1393m)
     [12.93km, S, 168.94°]

2013-04-09
   Breitenberg (1412m)
     [4.05km, SW, 220.77°]

2013-08-11
   Hochleckenkogel (1691m)
     [6.1km, ONO, 59.86°]

2013-10-08
   Grünalmkogel (1821m)
     [6.87km, ONO, 76.19°]
   Totengrabengupf (1782m)
     [10.27km, O, 87.16°]
   Pfaffengrabenhöhe (1691m)
     [6.02km, ONO, 77.7°]
   Aurachkarkogel (1668m)
     [5.69km, ONO, 57.79°]
   Plediridl (1624m)
     [12.61km, O, 81.31°]

2013-11-05
   Vormauerstein (1450m)
     [8.38km, SW, 232.56°]

Unter den Bergnamen stehen die Entfernung, die Himmelsrichtung und der Winkel.