Kreuz und "Eisenhut" am Eisenhut (2441m).
Name
eMail
Name und Email merken
Kommentar



Höchster erreichter Punkt
Höhe 2441m
Gebirgsgruppe Gurktaler Alpen
Breite 46°57'08.1"
Länge 13°55'41.9"
Tourendaten
Tourenart Wanderung
Starthöhe 1452m
Höchster Punkt 2441m
Höhendifferenz 1251m
Entfernung 16,00 km
Aufstiegszeit 3 h 30 min
Abstiegszeit 1 h 30 min
Gesamtzeit 5 h 00 min
GPS-Daten GPX Datei downloaden


KartenausschnittHöhe & ZeitHöhe & Weg


Von der Talstation der relativ neuen Turrachbahn (1452m) starten wir. Zunächst müssen wir auf Baumstämmen den Geißeckbach überqueren um zum eigentlichen Weg zu gelangen. Danach folgen wir dem Weg Nr. 128 durch den Wald zur Geißeckhütte (1664m) und weiter bis er kurz unter dem Rapitzsattel auf ca. 1950m in den Weg Nr. 151 mündet. Auf diesem geht es jetzt zum Sattel (2088m) und von dort gleich weiter (Weg Nr. 156) recht steil auf den Straßburgspitz (2404m). Vom Gipfel folgen wir mit einigem Höhenverlust dem Grat zum Eisenhut (2441m). Nach einer kurzen Rast beschließen wir, im Abstieg dem SW-Rücken des Berges zu folgen. Davor besteigen wir jedoch noch den namenlosen Gipfel (ca. 2420m) im NW des Eisenhuts. Der Abstieg über den Rücken gestaltet sich einfach, obwohl weglos. Als wir in die Nähe des Waldes kommen, taucht eine Jagdsperrgebietstafel auf, die uns jedoch nicht aufhält. Wir steigen durch den verwilderten Wald, wieder weglos und teilweise ziemlich steil, ab und sind bald wieder beim Bach und kurz danach beim Auto. Wenige Minuten vorm Auto beginnt es zu regnen.



 
  Seitenanfang

amanda bolesch danke für die schönen bilder mein mann war vor vielen jahren oben und hat mir immer vorgeschwärmt.jetzt war ich durch ihre bilder auch oben.danke.amanda
2013-02-10 14.36.06
Andy@Bergliste Freut mich sehr, dass Ihnen die Bilder gefallen! Ich hoffe, Sie besuchen mich bald wieder!
MfG, Andy Basch
2013-02-12 16.51.09
Kommentieren



  • Eisenhut (2441m)
  • Straßburgspitz (2404m)
  • Kontinent
      Europa
  • Land
      Österreich
  • Bundesland
      Kärnten
      Steiermark
  • Bezirk
      Feldkirchen
      Murau
      Sankt Veit an der Glan
Papier:
  • BEV
    ÖK 184 - Ebene Reichenau
Digital:
  • BEV
    Austrian Map 3D 2.0
  • BEV
    Austrian Map Fly 4.0
  • Kompass
    Kärnten
  • Kompass
    Österreich
  • Kompass
    Steiermark

Radius: 15 km
mehr (+), weniger (-) anzeigen

2004-04-14
   Wintertalernock (2394m)
     [2.12km, OSO, 120.98°]

2007-01-06
   Großer Speikkofel (2270m)
     [6.55km, S, 172.39°]
   Kleiner Speikkofel (2109m)
     [7.58km, S, 176.61°]

2009-04-10
   Rodresnock (2310m)
     [13.96km, SW, 217.71°]
   Falkert (2308m)
     [13.34km, SW, 219.76°]
   Falkertköpfl (2197m)
     [12.69km, SW, 222.29°]

2011-08-10
   Goldachnock (2171m)
     [13.43km, NO, 46.8°]
   Prankerhöhe (2166m)
     [13.3km, NO, 53.36°]
   Kirbisch (2140m)
     [14.3km, NO, 40.46°]
   Schwarmbrunnhöhe (2120m)
     [13.85km, NO, 55.82°]
   Rosenkranzhöhe (2118m)
     [14.69km, NO, 38.73°]
   Hirschstein (2047m)
     [13.01km, ONO, 66.65°]

2012-07-28
   Mallnock (2226m)
     [14.73km, SW, 235.05°]

2013-08-02
   Rinsennock (2334m)
     [7.62km, SW, 230.81°]
   Kornock (2193m)
     [6.85km, SW, 233.51°]

Unter den Bergnamen stehen die Entfernung, die Himmelsrichtung und der Winkel.