Blick vom Kopasnock zur Eckwand - direkt links davor der Goltsch. Links berge der Gailtaleralpen.
Name
eMail
Name und Email merken
Kommentar



Höchster erreichter Punkt
Höhe 2217m
Gebirgsgruppe Latschurgruppe
Breite 46°44'08.9"
Länge 13°26'16.4"
Tourendaten
Tourenart Bergtour
Starthöhe 1883m
Höchster Punkt 2217m
Höhendifferenz 909m
Entfernung 13,31 km
Aufstiegszeit 2 h 10 min
Abstiegszeit 2 h 15 min
Gesamtzeit 4 h 25 min
GPS-Daten GPX Datei downloaden


KartenausschnittHöhe & ZeitHöhe & Weg


Nachdem alle geschäftlichen Termine absolviert sind, mache ich mich mit meinem Vater auf den Weg Richtung Goldeckstraße. Schon bei der Anfahrt kommen wir in einen kurzen Regenschauer und als wir beim Parkplatz Seetal (1883m) aussteigen, hängen dunkle Wolken über unserem Ziel, dem Staff (2217m). Trotzdem machen wir uns auf den Weg und auf einer Schotterstraße, deren Serpentinen wir auf einem markierten Steig abkürzen, erreichen wir zuerst die Kapelleralm (1854m) und schließlich die Gusenalm (1740m).

Von hier steigen wir noch ein paar Meter ab, bis wir über eine nasse Wiese in der Nähe der Gusenscharte (1709m) die tiefste Stelle der heutigen Tour erreichen. Nun steigen wir weglos bzw. teilweise auf Steigspuren steil durch lichten Lärchenwald hinauf Richtung Staff-Nordwand. Nach einer Weile stoßen wir auf einen gut erkennbaren, unmarkierten Steig, der unter der Nordwand nach Westen quert. Auf ca. 1830m zweigt bei einer blauen Markierung der gesuchte Jagdsteig nach Süden ab, dem wir nun folgen. Wieder geht es steil hinauf und nach wenigen Minuten erreichen wir das untere Ende des Schuttkars unter der Nordwand. Auf einem gut ausgetretenen Steig queren wir über das Geröll direkt zu den Felsen der Nordwand.

Hier beginnt ein gut angelegter Steig, der mit neuer Drahtseilsicherung einem Felsband Richtung SW folgt. Mit ein paar Tiefblicken geht es ansonsten problemlos höher und schon bald erreichen wir die steile NW-Flanke des Staffs. Auf den vorhandenen Steigspuren und teilweise weglos geht es über den abschüssigen Grashang hinauf Richtung Westrücken. Nach einer kurzen felsigen Einlage erreichen wir den Normalweg und folgen diesem in wenigen Minuten zum Gipfelkreuz, wo wir um ca. 17.30 Uhr, nach gut zwei Stunden, ankommen. Da sich die Wolken mittlerweile verzogen haben, genießen wir den Ausblick auf die umliegenden Berge.

Da ich noch ein paar nahe Zweitausendergipfel besuchen möchte, trenne ich mich von meinem Vater und steige flott am Normalweg nach Westen ab. Nach einer Viertelstunde erreiche ich so den Gipfel des Mitterstaffs (ca. 2084m), wo ich mich nicht lange aufhalte. Stattdessen steige ich in direkter Linie über Steigspuren in den Karsattel (2002m) ab. Während ich durch meine Anwesenheit einige Schafe verschrecke, beginne ich bereits wieder mit dem Anstieg zum nächsten Gipfel, dem Kopasnock (2087m), den ich um ca. 18.30 Uhr erreiche.

Mit einem tollen Tiefblick zum Weißensee wandere ich weiter über einen breiten Grasrücken Richtung Westen und komme so nach einem kurzen Anstieg zum Goltsch (2070m), dem letzten von mir noch unbestiegenen Zweitausender in der unmittelbaren Umgebung. In wenigen Minuten steige ich über eine Wiese zum Eckwandsattel ab, wo ich wieder auf den markierten Weg treffe.

Nun geht es auf dem sogenannten Rupertiweg hinunter in einen Graben, der wegen einigen großen Stufen recht mühsam zu begehen ist. Da ich heute jedoch keinerlei Knieschmerzen verspüre, komme ich flott voran und erreiche um ca. 19.45 Uhr wieder das Gebiet um die Gusenscharte. Von hier folge ich der Schotterstraße hinauf in Richtung Seetalparkplatz. Unterwegs erreicht mich ein Anruf meines Vaters und wenig später sind wir auf der Kapelleralm bei einem isotonischen Kaltgetränk wieder vereint. Nach einer halben Stunde Rast machen wir uns schließlich auf den Weg zurück zum Auto, das wir über die Schotterstraße um ca. 20.40 Uhr wieder erreichen.



  Seitenanfang

Kommentieren



  • Staff (2217m)
  • Mitterstaff (2084m)
  • Kopasnock (2087m)
  • Goltsch (2070m)
  • Kontinent
      Europa
  • Land
      Österreich
  • Bundesland
      Kärnten
  • Bezirk
      Spittal an der Drau
      Villach Land
Papier:
  • BEV
    ÖK 199 - Hermagor
Digital:
  • BEV
    Austrian Map 3D 2.0
  • BEV
    Austrian Map Fly 4.0
  • Kompass
    Kärnten
  • Kompass
    Österreich

Radius: 25 km
mehr (+), weniger (-) anzeigen

2000-10-27
   Oisternig (2052m)
     [19.47km, SSO, 165.96°]

2000-10-28
   Dobratsch (2166m)
     [23.07km, SO, 129.52°]

2002-03-23
   Dobratsch (2166m)
     [23.07km, SO, 129.52°]

2002-05-18
   Dobratsch (2166m)
     [23.07km, SO, 129.52°]

2002-07-06
   Mirnock (2110m)
     [21.29km, O, 82.93°]
   Rindernock (2024m)
     [21.97km, O, 85.51°]
   Lierzberger Alpenspitz (2018m)
     [22.11km, O, 85.88°]
   Palnock (1901m)
     [23.07km, O, 95.88°]
   Lahnernock (1861m)
     [22.28km, O, 89.44°]

2002-10-19
   Köstendorfer Alm (1607m)
     [10.51km, SSO, 154.91°]

2002-12-30
   Goldeck (2142m)
     [3.05km, NNO, 32.07°]
   Seetalnock (2130m)
     [1.94km, NNO, 20.96°]
   Martennock (2039m)
     [3.81km, NO, 49.83°]

2003-04-18
   Oisternig (2052m)
     [19.47km, SSO, 165.96°]

2003-04-22
   Tschekelnock (1892m)
     [12.03km, SO, 140.59°]

2003-06-07
   Reißkofel (2371m)
     [22.91km, WSW, 256.1°]

2003-10-19
   Latschur (2236m)
     [3.19km, W, 275.41°]
   Eckwand (2221m)
     [1.72km, W, 268.88°]
   Almspitz (2180m)
     [2.78km, W, 266.33°]
   Ochsenkopf (2024m)
     [3.35km, WNW, 287.3°]

2004-08-29
   Großes Reißeck (2965m)
     [24.19km, NNW, 346.71°]

2004-11-27
   Dobratsch (2166m)
     [23.07km, SO, 129.52°]

2005-02-27
   Palnock (1901m)
     [23.07km, O, 95.88°]

2005-12-25
   Dobratsch (2166m)
     [23.07km, SO, 129.52°]

2006-10-26
   Trogkofel (2280m)
     [24.95km, SW, 222.76°]

2007-09-21
   Kamplnock (2101m)
     [18.48km, NO, 45.84°]
   Hochpalfennock (2099m)
     [16.99km, NO, 40.72°]
   Millstätter Alpe (2091m)
     [18.21km, NO, 50.78°]
   Tschiernock (2088m)
     [17.29km, NO, 34.14°]
   Lammersdorfer Berg (2063m)
     [18.1km, ONO, 56.46°]
   Tschierweger Nock (2010m)
     [16.06km, NO, 43°]

2007-11-17
   Stileck (2179m)
     [21.79km, NO, 44.69°]
   Langnock (2109m)
     [22.6km, NO, 47.34°]
   Rabenkofel (2059m)
     [20.8km, NO, 47.31°]

2009-10-06
   Mirnock (2110m)
     [21.29km, O, 82.93°]
   Türndl (2023m)
     [21.06km, O, 80.72°]
   Bodeneck (2006m)
     [20.27km, O, 79.69°]

2011-06-25
   Dobratsch (2166m)
     [23.07km, SO, 129.52°]
   Zwölfernock (2049m)
     [24.37km, SO, 127.81°]
   Elfernock (2031m)
     [24.04km, SO, 127.14°]

Unter den Bergnamen stehen die Entfernung, die Himmelsrichtung und der Winkel.