Höchster erreichter Punkt |
Höhe
|
1134m |
Breite
|
47°49'18.8"
|
Länge
| 13°28'09.8"
|
|
Tourendaten |
Tourenart
|
Wanderung
|
Starthöhe
|
644m
|
Höchster Punkt
|
1134m
|
Höhendifferenz
|
615m
|
Entfernung
|
12,40 km
|
Aufstiegszeit
|
1 h 50 min
|
Abstiegszeit
|
1 h 50 min
|
Gesamtzeit
|
3 h 40 min
|
GPS-Daten
| GPX Datei downloaden
|
Pünktlich um 5 Uhr stelle ich mein Auto in Riedlbach (644m) ab. In den ersten Minuten wandere ich im Schein der Stirnlampe durch den Ort und erreiche bald die Schipiste des nahen Schlepplifts, über die ich nun aufsteige. Am oberen Ende der Piste wende ich mich nach Westen und betrete bald den Wald, durch den für die nächste Stunde mein Anstieg führt. Gemütlich wandere ich Richtung SW und erreiche nach ungefähr einer Stunde eine Starkstromleitung, wo der Weg einen Schwenk nach Osten macht. Weglos geht es kurz durch engen Wald hinauf und nach wenigen Minuten stehe ich am ersten Gipfel des heutigen Tages, dem Koppenstein (1123m).
Nach ein paar Fotos steige ich in östlicher Richtung ab und treffe bald wieder auf den markierten Weg, der mich schnell zum nächsten Gipfel, dem Hochplettspitz (1134m), bringt. Da der Gipfel teilweise baumfrei ist, bietet er eine tolle Aussicht, was ich für ein paar Fotos nutze. Danach steige ich wieder Richtung Osten ab und wenig später geht es wieder in den Wald um noch den Großen Hollerberg (1090m) und den Hochgupf (1071m) zu besteigen.
Nach getaner Arbeit steige ich nach Süden weglos ab bis ich auf eine Schotterstraße treffe, der ich nun nach NO hinab folge. Nach ein paar Kurven und einer Abkürzung über einen markierten Steig gelange ich zur Brückelstube (ca. 940m), einer Jagdhütte. Aus Unwissenheit folge ich der Schotterstrasse noch für 2,3km und mache damit einen ungewollten Umweg. Als ich zu einem Wegweiser zur Schöffbaumer-Kapelle gelange, folge ich dem angezeigten Weg, verliere ihn jedoch nach wenigen Metern wieder und muss mich für ein längeres Stück durch einen sumpfigen Waldabschnitt plagen. Kurz vor der Kapelle treffe ich wieder auf den Weg und komme auf diesem wieder flott voran.
Nach der Kapelle beginnt der letzte Teil des Abstiegs, der mich in wenigen Minuten hinunter in die Ortschaft Oberaschau führt. Von dort sind es nur ca. 500m zurück zum Auto, das ich kurz vor 9.30 Uhr erreiche. |
Höchster erreichter Punkt |
Höhe
|
1015m |
Breite
|
47°52'22.4"
|
Länge
| 13°28'44.0"
|
|
Tourendaten |
Tourenart
|
Wanderung
|
Starthöhe
|
727m
|
Höchster Punkt
|
1015m
|
Höhendifferenz
|
280m
|
Entfernung
|
6,35 km
|
Aufstiegszeit
|
1 h 10 min
|
Abstiegszeit
|
35 min
|
Gesamtzeit
|
1 h 45 min
|
GPS-Daten
| GPX Datei downloaden
|
Da nach der ersten Tour noch etwas Zeit bis zum Mittagessen bleibt, beschließe ich, noch eine kurze Besteigung anzuhängen. In wenigen Minuten gelange ich mit dem Auto von Riedlbach nach Oberwang in den Ortsteil Gessenschwandt. In einer Kurve parke ich bei einer Kapelle (727m) und folge einer Forststraße nach Osten. Nach 500m verlasse ich die Schotterstraße und gelange bald zu einer Kreuzung von verschiedenen Ziehwegen.
Wie in solchen Fällen üblich, entscheide ich mich - unwissentlich - für den falschen Weg und steige daher bald danach weglos durch einen rutschig-sumpfigen Graben auf, um wieder auf den richtigen Weg zu gelangen. Dies gelingt mir nach einer anstrengenden halben Stunde auch wieder, denn genau südlich des Zwerchbühels (934m) durchbreche ich das Unterholz und finde mich auf einem schön angelegten Karrenweg wieder. Weiter geht es Richtung Osten, bis ich bei der Schindelbaumstube (ca. 900m) auf den Weg zum Gipfel treffe. Auf diesem geht es nun über lehmige Forststraßen nach Norden und schließlich nach zehn Minuten über einen Waldsteig nach Osten zum höchsten Punkt (1015m).
Da die Aussicht nicht sehr groß ist, trete ich nach einer kurzen Trinkpause wieder den Rückweg an, der mich rasch zurück zur Schindelbaumstube bringt. Wieder foge ich meinem Aufstiegsweg und komme so - ohne abenteuerliche Umwege durch das Dickicht - nach einer Viertelstunde wieder zurück zum Auto. |
|
|
|
|
|
- Koppenstein (1123m)
- Hochplettspitz (1134m)
- Großer Hollerberg (1090m)
- Hochgupf (1071m)
- Roßmoos (1015m)
|
|
- Kontinent
Europa
- Land
Österreich
- Bundesland
Oberösterreich
- Bezirk
Vöcklabruck
|
|
Papier:
Digital:
- BEV
Austrian Map 3D 2.0
- BEV
Austrian Map Fly 4.0
- Kompass
Oberösterreich
- Kompass
Österreich
|
|
Radius: 25 km mehr (+), weniger (-) anzeigen 2004-08-09 Hochleckenkogel (1691m) [11.79km, OSO, 115.5°]
2004-08-10 Leonsberg (1745m) [14.8km, SSO, 152.82°]
2004-08-12 Großer Höllkogel (1862m) [17.1km, OSO, 119.24°] Feuerkogel (1592m) [19.32km, OSO, 108.77°]
2004-08-16 Laufenbergalm (1307m) [21.8km, S, 171.3°]
2004-08-17 Ries'n (777m) [20.3km, N, 351.08°]
2004-08-17 Göblberg (801m) [24.77km, N, 8.2°]
2005-08-10 Wankgupf (1683m) [22.51km, S, 171.11°] Sonntagskarkogel (1682m) [22.64km, S, 169.85°] Roßkopf (1657m) [21.93km, SSO, 164.76°] Hainzen (1638m) [21.71km, SSO, 162.15°] Elferkogel (1601m) [21.88km, SSO, 160.18°] Katrin (1542m) [21.68km, SSO, 159.44°]
2005-08-18 Brennerin (1602m) [9.71km, SO, 129.54°] Dachsteinblick (1559m) [9.71km, SO, 133.99°] Mahdlgupf (1261m) [9.66km, SO, 141.01°]
2006-03-18 Naturfreundehaus Feuerkogel (1530m) [19.51km, OSO, 110.34°]
2006-06-10 Brunnkogel (1508m) [18.16km, SO, 124.47°] Buttergupf (1413m) [17.77km, SO, 125.69°] Schneekogel (1403m) [19.02km, OSO, 121.7°]
2006-06-11 Brunnkogel (1708m) [12.38km, OSO, 113.98°] Hochleckenkogel (1691m) [11.79km, OSO, 115.5°] Jagerköpfl (1668m) [11.5km, OSO, 118.39°]
2007-08-07 Bergwerkskogel (1781m) [21.99km, S, 174.11°] Rettenkogel (1780m) [21.44km, S, 174.46°]
2007-08-13 Großer Schoberstein (1037m) [9.76km, SSO, 146.6°]
2007-10-12 Schafberg (1782m) [11.16km, SSW, 197.19°]
2008-07-08 Rinnkogel (1823m) [22.96km, S, 178.69°]
2009-08-12 Hochleckenkogel (1691m) [11.79km, OSO, 115.5°]
2009-08-21 Hoher Zinken (1764m) [24.64km, SSW, 203.62°] Holzeck (1603m) [24.34km, SSW, 207.6°]
2012-08-24 Hohe Schrott (1839m) [23.74km, SO, 132.85°] Bergwerkkogel (1689m) [23.87km, SO, 128.59°] Bannkogel (1656m) [23.86km, SO, 127.34°] Petergupf (1646m) [23.84km, SO, 126.17°] Loskogel (1538m) [23.29km, SO, 125.77°]
2012-09-15 Richtberg (1036m) [13.3km, O, 81.36°]
2013-02-07 Kulmspitze (1095m) [5.97km, WSW, 245.56°] Zur Aussicht (1034m) [7.17km, WSW, 256.73°] Mondseeberg (1029m) [8.11km, W, 263.58°]
2013-03-07 Katrinalm (1393m) [22.26km, SSO, 159.32°]
2013-04-09 Breitenberg (1412m) [11.54km, SSO, 166.35°]
2013-08-11 Hochleckenkogel (1691m) [11.79km, OSO, 115.5°]
2013-10-08 Grünalmkogel (1821m) [13.68km, OSO, 118.37°] Totengrabengupf (1782m) [17.39km, OSO, 116.01°] Pfaffengrabenhöhe (1691m) [13.18km, OSO, 121.36°] Aurachkarkogel (1668m) [11.39km, OSO, 116.65°] Plediridl (1624m) [18.89km, OSO, 109.25°]
2013-11-05 Vormauerstein (1450m) [13.31km, S, 185.52°] Unter den Bergnamen stehen die Entfernung, die Himmelsrichtung und der Winkel.
|