Links der Gipfel des Cocoll, in der MItte Sierra de Serrella und dahinter Aitana.
Name
eMail
Name und Email merken
Kommentar



Höchster erreichter Punkt
Höhe 1048m
Gebirgsgruppe Betische Kordillere
Breite 38°44'11.0"
Länge -00°08'56.6"
Tourendaten
Tourenart Wanderung
Starthöhe 314m
Höchster Punkt 1048m
Höhendifferenz 778m
Entfernung 15,60 km
Aufstiegszeit 2 h 50 min
Abstiegszeit 2 h 20 min
Gesamtzeit 5 h 10 min
GPS-Daten GPX Datei downloaden


KartenausschnittHöhe & ZeitHöhe & Weg


Kurz vor 5.30 Uhr starte ich meine erste Ferientour in der Ortschaft Benigembla (314m). Kurze Zeit folge ich der Hauptstraße CV-720 nach Westen, doch bereits nach 300m biege ich nach Süden auf einen unbezeichneten Steig ab. Vorbei an ein paar Häusern mit mehreren wütenden Hunden steige ich im Schein der Stirnlampe - begleitet von aggressivem Hundegebell - durch Dornengestrüpp höher. Immer wieder verliere ich den Steig und wandere nur mit GPS-Unterstützung durch die stechende und kratzende Landschaft. Nach einer halben Stunde habe ich endlich den Steig wieder gefunden und immer wieder stoße ich auf gelb-weiße Markierungen, die mir den Weg zeigen.

Als ich um ca. 6.45 Uhr an der Corral de Silvestre (Alm, ca. 630m) vorbei wandere, bricht der neue Tag an. Gemütlich steige ich entlang des Wegs höher, überquere die Mallada del Buo (ca. 780m) und quere bald einen relativ steilen Hang Richtung Süden. Da der Weg nicht direkt zu meinem heutigen Ziel, dem Cocoll (1048m), führt, verlasse ich ihn bald und steige weglos steil nach Westen auf einen namenlosen Hügel (932m).

Von hier breitet sich direkt vor mir das schottrige Flugfeld aus, das ich bereits von anderen Bergen aus gesehen habe. Direkt dahinter sehe ich auch schon den Gipfel des Cocolls. Um einen besseren Überblick zu haben, wandere ich am Flugfeld bis zu dessen nördlichem Ende und lege eine kurze Fotopause ein. Danach geht es wieder weglos weiter nach Westen, wo ich kurz vor 8.30 Uhr auf die Schotterstraße treffe, der ich in wenigen Minuten dank ein paar Abschneidern zum höchsten Punkt des Cocolls folge.

Wegen der tollen Aussicht folgt nun eine ausgiebige Fotopause, bevor ich der Schotterstraße wieder nach Süden folge um noch ein paar Nebengipfel, Alts del Cocoll (1036m und 1039m) zu besteigen.

Um ca. 9.15 Uhr beginne ich mit dem Abstieg, der mich weglos zurück zur Schotterstraße führt und dann wieder das Flugfeld quert. Weiter steige ich in östlicher Richtung ab, bis ich wieder auf einen markierten Steig treffe. Über ihn überwinde ich eine größere Steilstufe und komme kurz nach 10 Uhr in der Nähe des Pouet de la Peña (Quelle, ca. 690m) zum Beginn einer Schotterstraße.

Dieser folge ich nun durch das Tal des Barranc d'Almadic für mehr als 5km hinunter zur Hauptstraße CV-720, auf der es weiter in westlicher Richtung zurück nach Benigembla zu meinem Mietwagen geht.



 
  Seitenanfang

Kommentieren



  • Cocoll (1048m)
  • Kontinent
      Europa
  • Land
      Spanien
  • Region
      Valencia
  • Provinz
      Alicante

Radius: 25 km
mehr (+), weniger (-) anzeigen

2001-08-14
   Penon de Ifach (357m)
     [22.48km, OSO, 120.29°]

2003-08-09
   Penon de Ifach (357m)
     [22.48km, OSO, 120.29°]

2009-06-11
   Penon de Ifach (357m)
     [22.48km, OSO, 120.29°]

2009-06-14
   Puig Campana (1408m)
     [15.96km, SSW, 193.86°]

2009-06-18
   Bernia (1126m)
     [11.52km, SO, 134.77°]

2010-09-03
   Cruz de Dénia (698m)
     [24.66km, ONO, 71.12°]

2010-09-06
   Aitana (1557m)
     [14.02km, SW, 226.5°]
   Peña Forata (1549m)
     [13.57km, SW, 225.19°]
   Peña Alta (1505m)
     [12.83km, SW, 221.27°]
   Penyo Molero (1306m)
     [11.34km, SSW, 211.8°]

2010-09-09
   Peña de Sella (1159m)
     [15.25km, SW, 216.34°]
   Peñon Divino (1119m)
     [14.05km, SSW, 212.26°]
   Alt de la Creu (1113m)
     [13.75km, SW, 214.12°]

2010-09-12
   Cumbre Aixortá (1219m)
     [4.77km, SSW, 194.49°]
   Morro Blau (1125m)
     [5.53km, S, 183.95°]
   Penya de l'Hedra (1099m)
     [4.59km, SSW, 213.65°]
   Morro Blanc (1081m)
     [5.64km, S, 179.36°]

2010-09-15
   Sierra Helada Nordgipfel (435m)
     [21.45km, SSO, 159.24°]
   Sierra Helada Südgipfel (338m)
     [23.15km, SSO, 167.01°]
   El Mendivil (237m)
     [23.24km, SSO, 168.48°]

2011-09-07
   Mallá del Llop (1357m)
     [8.53km, WSW, 253.87°]
   Pico de Serrella (1319m)
     [9.56km, WSW, 257.61°]
   Morret de la Terra Nova (1296m)
     [9.69km, W, 259.33°]
   Penya Noguer (1277m)
     [8.44km, WSW, 256.79°]

2013-08-21
   Alfaro (1186m)
     [8.4km, W, 279.48°]
   Alto de Alfaro (1006m)
     [7.22km, W, 280.42°]

2013-08-31
   Ponoig (1182m)
     [13.96km, S, 189.79°]

2013-09-02
   Serrella (1359m)
     [14.19km, WSW, 256.31°]
   Morro de la Sàlvia (1351m)
     [12.75km, WSW, 256.96°]
   Penya Creus (1335m)
     [12.92km, WSW, 257.82°]
   Penya Moro (1288m)
     [13.53km, WSW, 257.62°]
   Alt del Alt (1179m)
     [15.97km, WSW, 254.33°]

Unter den Bergnamen stehen die Entfernung, die Himmelsrichtung und der Winkel.