Blick vom Gipfel auf Brunnkogel (links) und Grünalmkogel (rechts dahinter).
Name
eMail
Name und Email merken
Kommentar



Höchster erreichter Punkt
Höhe 1691m
Gebirgsgruppe Höllengebirge
Breite 47°49'37.9"
Länge 13°37'16.7"
Tourendaten
Tourenart Wanderung
Starthöhe 764m
Höchster Punkt 1691m
Höhendifferenz 937m
Entfernung 8,61 km
Aufstiegszeit 2 h 30 min
Abstiegszeit 1 h 30 min
Gesamtzeit 4 h 00 min
GPS-Daten GPX Datei downloaden


KartenausschnittHöhe & ZeitHöhe & Weg


Vom Parkplatz bei der Taferlklause (764m) starten wir um 11.45 Uhr. Zuerst geht es am mir bereits bekannten Weg 826 über die Schipiste höher. Danach folgt eine kurze Passage durch einen Wald und nach einer knappen halben Stunde haben wir den Aurach-Ursprung (ca. 900m) erreicht.

Nach einer kurzen Trinkpause setzen wir unseren Weg durch den Wald fort und über ein paar felsige Abschnitte erreichen wir bald das Georgsbrünndl und somit den Beginn des Aurachkars. Von nun an geht es in unzähligen Serpentinen durch das lange Geröllkar hinauf. Nach weniger als 1,5h kommen wir zur Abzweigung, wo der Weg 827 beginnt, dem wir nun weiter durch das obere Aurachkar folgen.

Durch steiles Gelände mühen wir uns höher bis wir schließlich den Latschenbereich erreichen, durch den der letzte Wegabschnitt zum Gipfel führt. Nun geht es in einem Bogen weiter in östlicher Richtung und nach ziemlich genau 2,5h erreichen wir das Gipfelkreuz am Hochleckenkogel (1691m).

Wir genießen die Aussicht nur kurz, da kalter Wind uns bald wieder vertreibt. So steigen wir einige Meter hinunter in Richtung Brunnkogel, wo wir bald ein windstilles Plätzchen finden um unseren mitgebrachten Imbiss einzunehmen.

Nach einer halbstündigen Pause machen wir uns an den Abstieg, der uns zuerst wieder zurück zum Gipfel des Hochlecken führt, bevor wir wieder am Weg absteigen, den wir schon vom Aufstieg her kennen. Problemlos lassen wir den Latschengürtel wieder hinter uns und kommen zum Aurachkar. Nahezu ebenso mühsam wie beim Aufstieg geht es nun wieder über die zahllosen Steinstufen hinunter bis zur Einmündung in den Weg 826, dem wir nach einer Trinkpause wieder zurück zum Auto folgen, das wir ohne weitere Vorkommnisse um ca. 16.30 Uhr erreichen.



 
  Seitenanfang

Kommentieren



  • Hochleckenkogel (1691m)
  • Kontinent
      Europa
  • Land
      Österreich
  • Bundesland
      Oberösterreich
  • Bezirk
      Gmunden
Papier:
  • BEV
    ÖK 66 - Gmunden
Digital:
  • BEV
    Austrian Map 3D 2.0
  • BEV
    Austrian Map Fly 4.0
  • Kompass
    Oberösterreich
  • Kompass
    Österreich

Radius: 15 km
mehr (+), weniger (-) anzeigen

2004-08-09
   Hochleckenkogel (1691m)
     [0km, selber Punkt]

2004-08-10
   Leonsberg (1745m)
     [8.97km, SSW, 205.76°]

2004-08-12
   Großer Höllkogel (1862m)
     [5.39km, SO, 127.55°]
   Feuerkogel (1592m)
     [7.73km, O, 98.57°]

2005-08-18
   Brennerin (1602m)
     [3.34km, WSW, 250.75°]
   Dachsteinblick (1559m)
     [4.02km, WSW, 245.65°]
   Mahdlgupf (1261m)
     [5.17km, WSW, 242.04°]

2006-03-18
   Naturfreundehaus Feuerkogel (1530m)
     [7.84km, OSO, 102.68°]

2006-06-10
   Brunnkogel (1508m)
     [6.76km, SO, 140.35°]
   Buttergupf (1413m)
     [6.51km, SO, 144.51°]
   Schneekogel (1403m)
     [7.41km, SO, 131.72°]

2006-06-11
   Brunnkogel (1708m)
     [0.67km, O, 86.2°]
   Hochleckenkogel (1691m)
     [0km, selber Punkt]
   Jagerköpfl (1668m)
     [0.66km, SW, 233.7°]

2007-08-13
   Großer Schoberstein (1037m)
     [6.1km, WSW, 239.91°]

2012-08-20
   Hochplettspitz (1134m)
     [11.37km, W, 267.07°]
   Koppenstein (1123m)
     [12.28km, W, 267.1°]
   Großer Hollerberg (1090m)
     [10.83km, W, 266.92°]
   Hochgupf (1071m)
     [10.55km, W, 266.37°]

2012-08-20
   Roßmoos (1015m)
     [11.79km, WNW, 295.6°]

2012-08-24
   Hohe Schrott (1839m)
     [12.97km, SSO, 148.69°]
   Bergwerkkogel (1689m)
     [12.67km, SO, 140.86°]
   Bannkogel (1656m)
     [12.55km, SO, 138.56°]
   Petergupf (1646m)
     [12.45km, SO, 136.39°]
   Loskogel (1538m)
     [11.88km, SO, 136.07°]

2012-09-15
   Richtberg (1036m)
     [7.5km, NNO, 19.59°]

2013-04-09
   Breitenberg (1412m)
     [10.02km, SW, 232.31°]

2013-08-11
   Hochleckenkogel (1691m)
     [0km, selber Punkt]

2013-10-08
   Grünalmkogel (1821m)
     [1.99km, SO, 135.74°]
   Totengrabengupf (1782m)
     [5.6km, OSO, 117.2°]
   Pfaffengrabenhöhe (1691m)
     [1.88km, SSO, 161.25°]
   Aurachkarkogel (1668m)
     [0.47km, W, 266.09°]
   Plediridl (1624m)
     [7.28km, O, 99.2°]

2013-11-05
   Vormauerstein (1450m)
     [14.45km, SW, 235.68°]

Unter den Bergnamen stehen die Entfernung, die Himmelsrichtung und der Winkel.