Hochleckenhaus (1574m).
Name
eMail
Name und Email merken
Kommentar



Höchster erreichter Punkt
Höhe 1602m
Gebirgsgruppe Höllengebirge
Breite 47°49'02.3"
Länge 13°34'44.9"
Tourendaten
Tourenart Wanderung
Starthöhe 487m
Höchster Punkt 1602m
Höhendifferenz 1453m
Entfernung 0,00 km
Aufstiegszeit 3 h 10 min
Abstiegszeit 2 h 50 min
Gesamtzeit 6 h 00 min
GPS-Daten GPX Datei downloaden


KartenausschnittHöhe & ZeitHöhe & Weg


Von der Abzweigung zu den Nixenfällen in Weißenbach am Attersee (487m) steigen wir zuerst in Serpentinen durch den Wald und später immer entlang des Grates hinauf. Den Gipfel des Schobersteins (1037m) lassen wir links liegen und marschieren weiterhin am Weg Nr. 820 zum Mahdlgupf (1261m). Nach ein paar Metern Höhenverlust steigen wir über die Mahdlschneid zum Dachsteinblick (1559m) und von dort zur Brennerin (1602m). Die Rast am Gipfel fällt eher kurz aus, da wir noch zwei Abstiege mit folgenden Gegenanstiegen vor uns haben, bis wir an der Gaisalm (1510m) vorbei zum Hochleckenhaus (1574m) kommen. Nach der wohlverdienten Rast bei der Hütte steigen wir über den Weg Nr. 826 zur Taferlklause (764m) ab, wo wir abgeholt werden.



 
  Seitenanfang

Kommentieren



  • Brennerin (1602m)
  • Mahdlgupf (1261m)
  • Dachsteinblick (1559m)
  • Kontinent
      Europa
  • Land
      Österreich
  • Bundesland
      Oberösterreich
  • Bezirk
      Vöcklabruck
Papier:
  • BEV
    ÖK 65 - Mondsee
Digital:
  • BEV
    Austrian Map 3D 2.0
  • BEV
    Austrian Map Fly 4.0
  • Kompass
    Oberösterreich
  • Kompass
    Österreich

Radius: 15 km
mehr (+), weniger (-) anzeigen

2004-08-09
   Hochleckenkogel (1691m)
     [3.34km, ONO, 70.72°]

2004-08-10
   Leonsberg (1745m)
     [7.02km, S, 186.06°]

2004-08-12
   Großer Höllkogel (1862m)
     [7.74km, OSO, 106.34°]
   Feuerkogel (1592m)
     [10.8km, O, 90.24°]

2005-08-10
   Hainzen (1638m)
     [14.51km, S, 183.38°]
   Elferkogel (1601m)
     [14.4km, S, 180.36°]
   Katrin (1542m)
     [14.12km, S, 179.57°]

2006-03-18
   Naturfreundehaus Feuerkogel (1530m)
     [10.82km, O, 93.25°]

2006-06-10
   Brunnkogel (1508m)
     [8.53km, OSO, 118.77°]
   Buttergupf (1413m)
     [8.1km, OSO, 121.16°]
   Schneekogel (1403m)
     [9.49km, OSO, 113.76°]

2006-06-11
   Brunnkogel (1708m)
     [3.99km, ONO, 73.27°]
   Hochleckenkogel (1691m)
     [3.34km, ONO, 70.72°]
   Jagerköpfl (1668m)
     [2.72km, ONO, 74.79°]

2007-08-13
   Großer Schoberstein (1037m)
     [2.89km, SW, 227.32°]

2007-10-12
   Schafberg (1782m)
     [11.68km, WSW, 247.53°]

2009-08-12
   Hochleckenkogel (1691m)
     [3.34km, ONO, 70.72°]

2012-08-20
   Hochplettspitz (1134m)
     [8.22km, W, 273.61°]
   Koppenstein (1123m)
     [9.12km, W, 272.98°]
   Großer Hollerberg (1090m)
     [7.68km, W, 273.85°]
   Hochgupf (1071m)
     [7.39km, W, 273.33°]

2012-08-20
   Roßmoos (1015m)
     [9.71km, NW, 309.61°]

2012-08-24
   Hohe Schrott (1839m)
     [14.05km, SO, 135.22°]
   Bergwerkkogel (1689m)
     [14.16km, SO, 128.01°]
   Bannkogel (1656m)
     [14.16km, SO, 125.9°]
   Petergupf (1646m)
     [14.16km, SO, 123.94°]
   Loskogel (1538m)
     [13.62km, OSO, 123.16°]

2012-09-15
   Richtberg (1036m)
     [9.94km, NO, 34.73°]

2013-02-07
   Kulmspitze (1095m)
     [13.44km, WNW, 286.12°]

2013-03-07
   Katrinalm (1393m)
     [14.65km, S, 178.62°]

2013-04-09
   Breitenberg (1412m)
     [6.93km, SW, 223.51°]

2013-08-11
   Hochleckenkogel (1691m)
     [3.34km, ONO, 70.72°]

2013-10-08
   Grünalmkogel (1821m)
     [4.56km, O, 94.06°]
   Totengrabengupf (1782m)
     [8.26km, O, 100.13°]
   Pfaffengrabenhöhe (1691m)
     [3.82km, O, 100.23°]
   Aurachkarkogel (1668m)
     [2.89km, ONO, 68.28°]
   Plediridl (1624m)
     [10.35km, O, 90.32°]

2013-11-05
   Vormauerstein (1450m)
     [11.26km, SW, 231.23°]

Unter den Bergnamen stehen die Entfernung, die Himmelsrichtung und der Winkel.