Höchster erreichter Punkt |
Höhe
|
1893m |
Gebirgsgruppe
|
Ybbstaler Alpen
|
Breite
|
47°51'42.7"
|
Länge
| 15°12'08.5"
|
|
Tourendaten |
Tourenart
|
Schitour
|
Starthöhe
|
860m
|
Höchster Punkt
|
1893m
|
Höhendifferenz
|
1077m
|
Entfernung
|
8,32 km
|
Aufstiegszeit
|
3 h 25 min
|
Abstiegszeit
|
1 h 00 min
|
Gesamtzeit
|
4 h 25 min
|
GPS-Daten
| GPX Datei downloaden
|
Nach einer nebligen Anfahrt starte ich um 5.15 Uhr vom Parkplatz in Lackenhof/Weitental (860m). Von Beginn an folge ich einer steilen Piste, die immer in der Nähe des Sessellifts zum Ötscherschutzhaus (1418m) bleibt.
Unter sternenklarem Himmel keuche ich im Licht der Stirnlampe die unentwegt steile Abfahrt hinauf, bis sich um ca. 6.30 Uhr das erste Tageslicht bemerkbar macht. Bald danach, um 7 Uhr, erreiche ich das Ötscherschutzhaus, das um diese Uhrzeit natürlich noch geschlossen ist.
Nun wird das Gelände flacher, aber aufkommender starker Wind und windgepresster Schnee mit Harschdeckel erschweren den Aufstieg. Es dauert eine Weile, bis ich mich mit den wenig einladenden Verhältnissen angefreundet habe, aber auf ca. 1550m treffe ich auf den markierten Sommerweg, der an dieser Stelle eine gute Spur bietet, und folge ihm bis er auf ca. 1600m auf den WSW-Grat des Ötschers trifft. Hier sind die Verhältnisse alles andere als ideal, denn apere Stellen wechseln sich mit Blankeis ab. Aus diesem Grund beschließe ich, ein Schidepot einzurichten und steige von nun an immer entlang des Grats hinauf.
Wegen des fehlenden Gewichts an den Füßen komme ich nun recht flott voran und erreiche trotz einiger Fotos der umliegenden Berge den Gipfel des Ötschers (1893m) um ca. 8.45 Uhr.
Da sich der Wind zwischenzeitlich nicht gelegt hat, bleibe ich nur für ein paar Fotos am höchsten Punkt und mache mich bald wieder an den Abstieg. Obwohl ich ohne Schi unterwegs bin, komme ich gut voran und so vergeht weniger als eine halbe Stunde bis ich wieder zu meinem Schidepot komme.
Nun hantle ich mich recht unbeholfen durch die Mischung aus Blankeis, Grasbüscheln und windgepresstem Schnee mit Harschdeckel hinunter, bis ich schließlich den Beginn der Schipiste beim Ötscherschutzhaus erreiche. Obwohl wegen der Semesterferien viele Urlauber am Lift sind, bin ich alleine auf der steilen Piste und genieße eine ungestörte Abfahrt zurück zum Auto. |
Panorama-Bilder mit Beschriftung sind hervorgehoben! |
|
|
|
|
|
|
|
- Kontinent
Europa
- Land
Österreich
- Bundesland
Niederösterreich
- Bezirk
Lilienfeld Scheibbs
|
|
Papier:
Digital:
- BEV
Austrian Map 3D 2.0
- BEV
Austrian Map Fly 4.0
- Kompass
Niederösterreich
- Kompass
Österreich
|
|
Radius: 35 km mehr (+), weniger (-) anzeigen 2005-04-30 Großer Sulzberg (1400m) [13.79km, O, 100.77°]
2005-04-30 Hochkar (1808m) [28.09km, SW, 233.33°]
2005-06-26 Hohe Veitsch (1981m) [28.2km, SSO, 147.22°]
2005-10-01 Severinkogel (2038m) [26km, S, 178.4°] Ringkarwand (2014m) [26.05km, S, 180.78°] Krautgartenkogel (1988m) [25.56km, S, 173.71°] Mittelkuppe (1982m) [26.1km, S, 176.41°] Mieserkogel (1855m) [25.2km, S, 170.63°] Seeleiten (1734m) [25.76km, SSO, 168.24°]
2005-10-02 Hochschwab (2277m) [27.49km, S, 189.36°]
2005-10-02 Höllkampl (1449m) [27.09km, S, 180.76°]
2005-10-26 Hochstadl (1919m) [21.82km, SSW, 205.95°]
2006-01-13 Kastenriegel (1094m) [22.42km, S, 169.87°]
2007-02-24 Zinken (1619m) [20.27km, S, 176.4°]
2007-12-18 Kleiner Ötscher (1552m) [3.55km, WSW, 248.86°]
2008-11-27 Winterbacher Ötscher (1090m) [9.53km, NNO, 22.83°]
2011-04-02 Breitenauer Spitz (1142m) [34.78km, W, 270.58°] Hinterberg (1131m) [34.23km, W, 270.73°] Wetterkogel (1115m) [31.4km, W, 274.32°] Hirschkogel (1078m) [32.44km, W, 273.55°] Größtenberg (907m) [34.11km, W, 274.14°]
2012-06-25 Schwarzer Ötscher (1188m) [5.33km, W, 271.22°] Roßkogel (1182m) [4.85km, W, 267.13°] Eibenkogel (1001m) [3.58km, W, 273.05°] Unter den Bergnamen stehen die Entfernung, die Himmelsrichtung und der Winkel.
|