Höchster erreichter Punkt |
Höhe
|
1781m |
Breite
|
47°40'34.9"
|
Länge
| 13°30'32.5"
|
|
Tourendaten |
Tourenart
|
Bergtour
|
Starthöhe
|
542m
|
Höchster Punkt
|
1781m
|
Höhendifferenz
|
1295m
|
Entfernung
|
13,20 km
|
Aufstiegszeit
|
3 h 30 min
|
Abstiegszeit
|
2 h 45 min
|
Gesamtzeit
|
6 h 15 min
|
GPS-Daten
| GPX Datei downloaden
|
Von einem kleinen Parkplatz gleich beim Fahrverbotschild gehe ich um 5.15 Uhr vom Auto weg. Zuerst folge ich für ca. 45 Minuten der Schotterstraße in den Graben des Schöffaubaches.
Bei der Oberen Schöffaualm (805m) teilt sich der Weg und ich zweige ab in Richtung Laufenbergalm (1307m), die ich nach knapp zwei Stunden erreiche.
Nach einer kurzen Trinkpause beginne ich mit dem Aufstieg zum Bergwerkskogel. Dieser führt zuerst durch einen lichten Wald und später durch Latschenfelder steil höher. Mittlerweile bin ich in die Morgensonne gekommen und diese sorgt für eine unangenehme Hitze, noch dazu bewegt sich kein Lüftchen.
Nach einer weiteren halben Stunde erreiche ich den Grat und folge diesem bis zur ersten Schlüsselstelle. Hier muss man zuerst seilversichert ein paar Meter in eine Scharte absteigen und danach über eine abschüssige Platte mit ordentlichem Tiefblick queren. Nachdem dieses Abenteuer überstanden ist, geht es über schräge Felsen mit Schotterauflage ungesichert recht steil hinauf. Wieder am Grat angekommen, folgt eine letzte ausgesetzte Stelle, die wieder durch ein Stahlseil entschärft wird. Wenige Minuten danach komme ich zum Gipfel des Bergwerkskogels (1781m).
Da ich auch noch den Rettenkogel (1780m) besteigen möchte mache ich mich nach ein paar Fotos auf den Weg zum Verbindungsgrat zwischen den beiden Gipfeln. Am Grat sind einige schottrige Abstiege und kurze Kletterpassagen zu absolvieren, auch eine schräge Platte mit viel Luft unter den Sohlen ist zu queren.
Nach 40 Minuten stehe ich vor dem Gipfelaufbau des Rettenkogels. Hier ist ein ca. 10m hoher senkrechter Aufschwung (C) mit Hilfe eines rostigen Stahlseils zu erklimmen, was ich mit ziemlich hohem Puls auch hinter mich bringen kann. Nun noch ein paar einfachere Felsen und ich stehe am Gipfel des Rettenkogels (1780m). Hier gönne ich mir eine ausgedehnte Pause und ein paar Gespräche mit den anderen Gipfelbesuchern.
Da es mittlerweile schon nach 10 Uhr ist, mache ich mich schließlich wieder an den Abstieg, der ebenfalls über einige ausgesetzte Stellen führt, jedoch immer gut versichert ist. Um eine schottrigen Rinne zu umgehen sind sogar zwei lange Leitern über steilem Gras verlegt worden, die ich gerne in Anspruch nehme. Weiter geht es zu ein paar abschüssigen Querungen, bevor ich durch Latschen und über einen teilweise rutschigen Waldsteig zur Sonntagkaralm (ca. 1100m) gelange. Hier führt der Weg über Almwiesen hinunter, bevor er wieder in den Wald eintritt.
Nun geht es über einen gatschigen Viehstieg entlang eines Baches hinunter zur Oberen Schöffaualm, wo ich wieder auf meinen Anstiegsweg treffe. Nach einem langweiligen Forststraßenhatscher (bereits zum 3. Mal steige ich hier ab) komme ich nach genau zwei Stunden wieder zurück zum Auto. |
|
|
|
|
|
- Bergwerkskogel (1781m)
- Rettenkogel (1780m)
|
|
- Kontinent
Europa
- Land
Österreich
- Bundesland
Oberösterreich Salzburg
- Bezirk
Gmunden Salzburg-Umgebung
|
|
Papier:
- BEV
ÖK 95 - St.Wolfgang im Salzkammergut
Digital:
- BEV
Austrian Map 3D 2.0
- BEV
Austrian Map Fly 4.0
- Kompass
Oberösterreich
- Kompass
Österreich
- Kompass
Salzburger Land
|
|
Radius: 15 km mehr (+), weniger (-) anzeigen 2004-08-10 Leonsberg (1745m) [9.8km, NNO, 27.36°]
2004-08-16 Laufenbergalm (1307m) [1.09km, ONO, 72.78°]
2005-08-10 Wankgupf (1683m) [1.28km, OSO, 106.73°] Sonntagskarkogel (1682m) [1.78km, OSO, 103.37°] Roßkopf (1657m) [3.58km, ONO, 78.5°] Hainzen (1638m) [4.56km, ONO, 74.69°] Elferkogel (1601m) [5.32km, ONO, 76.05°] Katrin (1542m) [5.58km, ONO, 73.65°]
2005-08-13 Gamsfeld (2027m) [6.26km, SSW, 199.67°]
2005-08-18 Mahdlgupf (1261m) [14.86km, NNO, 14.93°]
2007-06-25 Hoher Kalmberg (1833m) [8.36km, SSO, 148.4°]
2007-08-13 Großer Schoberstein (1037m) [14.08km, NNO, 12.8°]
2007-10-12 Schafberg (1782m) [12.51km, NNW, 333.66°]
2008-07-08 Rinnkogel (1823m) [2.04km, WSW, 238.06°]
2009-08-21 Hoher Zinken (1764m) [12.15km, W, 266.7°] Holzeck (1603m) [13.54km, W, 271.29°]
2013-03-07 Katrinalm (1393m) [5.7km, O, 79.48°]
2013-04-09 Breitenberg (1412m) [10.67km, N, 2.54°]
2013-11-05 Vormauerstein (1450m) [9.32km, NNW, 337.74°] Unter den Bergnamen stehen die Entfernung, die Himmelsrichtung und der Winkel.
|