Blick vom Gipfel nach Süden auf die Niederen Tauern.
Name
eMail
Name und Email merken
Kommentar



Höchster erreichter Punkt
Höhe 2139m
Gebirgsgruppe Kemetgebirge
Breite 47°28'34.6"
Länge 13°53'04.7"
Tourendaten
Tourenart Bergtour
Starthöhe 860m
Höchster Punkt 2139m
Höhendifferenz 1277m
Entfernung 9,06 km
Aufstiegszeit 3 h 20 min
Abstiegszeit 2 h 10 min
Gesamtzeit 5 h 30 min
GPS-Daten GPX Datei downloaden


KartenausschnittHöhe & ZeitHöhe & Weg


Vom Ende der Asphaltstraße (860m) in Gröbming beginne ich wenige Minuten vor 5 Uhr mit dem Aufstieg. Der Weg Nr. 677 steigt gleich von Beginn an kräftig durch den dunklen Wald an, ohne dabei irgendwelche Kehren zu brauchen. Daher komme ich rasch höher.

Bereits nach einer Dreiviertelstunde habe ich die ersten 350 Höhenmeter hinter mir und komme zu einem kurzen ebenen Stück, das über eine Forststraße führt. Nach wenigen Minuten zweigt der Weg wieder in den Wald ab und es geht mit unverminderter Steigung bergauf. Aus diesem Grund komme ich bereits nach 90 Minuten auf 1500m Höhe zum Beginn des Latschengürtels.

Ab hier wird der Untergrund steinig, teilweise auch mit schwarzer Erde durchsetzt, was das Fortkommen etwas einbremst. Ungefähr um 7 Uhr bin ich auf 1700m Höhe und kann erstmals den Gipfel vor mir sehen.

Bevor ich aber in Gipfelnähe komme, führt der Weg zuerst zum Wintersteinsattel (1860m) und nach einer Pause weiter über steiles Gras zur ersten versicherten Stelle. Dabei wird eine Schrofenstufe mit Hilfe eines Stahlseils entschärft. Nur wenige Meter danach folgt bereits die zweite Seilversicherung, die ebenfalls wieder eine kurze Steilstufe zu überwinden hilft. Nun bin ich bis auf 50m unter dem Gipfel angelangt. Hier muss man durch eine steile Felsrinne aufsteigen. Zwar sind unzählige Trittbügel angebracht, aber leider kein Stahlseil, wodurch dieser Steilaufschwung für mich aus höhenangsttechnischer Sicht etwas anspruchsvoller wird. Durch die Kletterpassagen verliere ich einiges an Zeit und komme nach 3h20min am kleinen Gipfel mit dem Gipfelkreuz an.

Nach einigen Fotos werfe ich einen Blick auf den Nordabstieg, der durch eine steile Schotterrinne führt. Da ich nur ungern einen mir unbekannten Weg abklettern möchte, beschließe ich auf eine Rundtour zu verzichten und klettere über den Aufstiegsweg hinab zum Wintersteinsattel, wo ich eine längere Pause abhalte.

Nach einer Stärkung und ein paar Fotos geht es wieder über steile Serpentinen hinunter. Auf ca. 1750m beginnt unterhalb des Weges eine Schotterrinne, durch die ich zeitsparend abfahre. Nach einigen Metern am markierten Weg nutze ich wieder die Gelegenheit für eine Abkürzung und fahre wieder ein kurzes Stück über Schotter ab.

Nun komme ich zu einer Weggabelung, wo links (östl.) ein Weg zum Säbelboden, einer kleinen Alm, abzweigt. Nach kurzer Überlegung folge ich dem unbekannten Weg zum Säbelboden und treffe dort auf den Weg Nr. 678, dem ich meist durch Wald, später entlang einer Forststraße, zurück zum Auto folge.



  
  Seitenanfang

Kommentieren



  • Kammspitz (2139m)
  • Kontinent
      Europa
  • Land
      Österreich
  • Bundesland
      Steiermark
  • Bezirk
      Liezen
Papier:
  • BEV
    ÖK 128 - Gröbming
Digital:
  • BEV
    Austrian Map 3D 2.0
  • BEV
    Austrian Map Fly 4.0
  • Kompass
    Österreich
  • Kompass
    Steiermark

Radius: 25 km
mehr (+), weniger (-) anzeigen

2004-12-11
   Karlscharte (1977m)
     [23.2km, OSO, 112.35°]

2004-12-12
   Riesnerkrispen (1922m)
     [19.96km, SO, 128.46°]

2006-02-03
   Großes Tragl (2179m)
     [19.42km, NO, 34.88°]
   Kleines Tragl (2164m)
     [18.96km, NO, 35.25°]

2007-04-28
   Mittlerer Ochsenkogel (2365m)
     [20.85km, W, 280.84°]
   Niederer Ochsenkogel (2220m)
     [20.54km, WNW, 282.11°]

2007-04-29
   Schöberl (2426m)
     [20.31km, W, 276.99°]

2007-08-14
   Obere Windlucke (2740m)
     [21.39km, W, 269.36°]

2007-10-07
   Stoderzinken (2048m)
     [4.63km, WSW, 245.75°]

2009-08-17
   Ausseer Zinken (1854m)
     [14.77km, NW, 322.99°]
   Eislochkogel (1830m)
     [14.79km, NW, 321.91°]
   Feuerkogel (1779m)
     [15.28km, NW, 318.93°]

2012-08-15
   Hirscheck (2068m)
     [24.56km, NO, 46.63°]
   Hochsonntag (1880m)
     [24.82km, NO, 47.54°]

2013-08-08
   Gamsspitz (2057m)
     [20.56km, NO, 39.85°]
   Grubstein (2036m)
     [19.76km, NO, 39.42°]

Unter den Bergnamen stehen die Entfernung, die Himmelsrichtung und der Winkel.