Von der Kirche in St. Lorenzen (1477m) benutzen wir den markierten Weg Nr. 155, der immer dem Grat entlang nach Norden führt. Nach einer Viertelstunde Marsch über eine Forststraße zweigt der Weg nach links ab und führt, nun etwas steiler, durch den Wald hinauf. Auf ca. 1850m verlassen wir den Wald und haben nun die sanft ansteigende Südseite des Kleinen Speikkofels (2109m) vor uns.
Da auch auf dieser Höhe Schneemangel herrscht, bleiben unsere Schneeschuhe am Rucksack und wir folgen dem Grat bis zum Gipfel des Kleinen Speikkofels, den wir nach zwei Stunden erreichen.
Am höchsten Punkt bläst zwar ein kalter Wind, aber wir sind trotzdem noch motiviert und gehen weiter nach Norden, auf den Großen Speikkofel (2270m) zu. Auch hier können wir fast ohne Schneeberührung bis zum Gipfel vorstoßen, von wo wir aber nach wenigen Minuten wegen des kalten Windes wieder absteigen, um unsere Jause etwas unterhalb des höchsten Punktes zu uns zu nehmen.
Nach einer guten halben Stunde machen wir uns wieder auf den Weg zurück zum Auto, wobei wir diesmal den Gipfelbereich des Kleinen Speikkofels links (östl.) umgehen und nach eineinhalb Stunden wieder nach St. Lorenzen zurück kommen.