360° Panorama vom Gipfel des Großen Bösensteins.
Name
eMail
Name und Email merken
Kommentar



Höchster erreichter Punkt
Höhe 2448m
Gebirgsgruppe Rottenmanner Tauern
Breite 47°26'36.9"
Länge 14°24'14.2"
Tourendaten
Tourenart Schneeschuh- & Snowbladestour
Starthöhe 1660m
Höchster Punkt 2448m
Höhendifferenz 826m
Entfernung 8,07 km
Aufstiegszeit 3 h 30 min
Abstiegszeit 45 min
Gesamtzeit 4 h 15 min
GPS-Daten GPX Datei downloaden


KartenausschnittHöhe & ZeitHöhe & Weg


Beim Parkplatz am Ende der Mautstraße (EUR 2,-) bei der Scheibelalm (ca. 1660m) beginnt die durchgehende Schneedecke und ich schnalle sofort die Schneeschuhe an. Nach wenigen Minuten komme ich zur Edelrautehütte (1706m). Von dieser steige ich nach Norden ab und umrunde den Kleinen Scheibelsee an seiner Nordseite. Danach beginnt die erste Steigung, die mich zum Großen Scheibelsee führt. Auch diesen passiere ich an seiner Nordseite und komme zu einer steileren Geländestufe, nach der ich mich in einem Talkessel befinde, den ich in Richtung WNW - wieder über eine Geländestufe - verlasse. Bei einem Felsen auf ca. 2200m lasse ich meinen Rucksack und die Schneeschuhe zurück und steige steil zum Sattel zwischen Kleinem (2395m) und Großem Bösenstein (2448m) auf. Nach einer Rast folge ich dem SW-Grat zum Gipfel des Großen Bösensteins (2448m). Da es schon kurz vor Mittag ist, steige ich bald wieder ab, um beim Rucksackdepot meine Snowblades anzuschnallen. In flotter Abfahrt gelange ich zum Parkplatz zurück. Nur nahe der Edelrautehütte ist der Schnee schon faul, ansonsten sehr gut aufgefirnt.



  Seitenanfang

Kommentieren



  • Großer Bösenstein (2448m)
  • Kontinent
      Europa
  • Land
      Österreich
  • Bundesland
      Steiermark
  • Bezirk
      Judenburg
      Liezen
Papier:
  • BEV
    ÖK 130 - Trieben
Digital:
  • BEV
    Austrian Map 3D 2.0
  • BEV
    Austrian Map Fly 4.0
  • Kompass
    Österreich
  • Kompass
    Steiermark

Radius: 25 km
mehr (+), weniger (-) anzeigen

2004-12-11
   Karlscharte (1977m)
     [18.42km, WSW, 253.62°]

2005-06-30
   Großer Pyhrgas (2244m)
     [23.29km, N, 358.84°]

2005-11-01
   Geierhaupt (2417m)
     [19.09km, OSO, 113.53°]
   Grieskogel (2328m)
     [19.47km, OSO, 111.84°]
   Kerschkern (2225m)
     [16.99km, OSO, 111.37°]
   Schrimpfkogel (2207m)
     [17.83km, OSO, 113.04°]
   Goldkogel (2080m)
     [15.94km, OSO, 109.93°]
   Lattenberg (2018m)
     [15.6km, OSO, 107.32°]
   Bärenkogel (1977m)
     [15.51km, OSO, 104.78°]
   Hocheggriedel (1954m)
     [19.83km, OSO, 109.21°]

2006-05-25
   Kleiner Pyhrgas (2023m)
     [24.42km, N, 0.9°]

2006-06-24
   Scheiblingstein (2197m)
     [23.35km, N, 3.61°]

2006-07-16
   Bosruck (1992m)
     [20.44km, NNW, 347.75°]
   Kitzstein (1925m)
     [20.16km, NNW, 345.76°]
   Lahnerkogel (1854m)
     [20.27km, NNW, 344.34°]

2006-10-22
   Hexenturm (2172m)
     [23.24km, NNO, 14.39°]
   Natterriegel (2065m)
     [22.8km, NNO, 16.24°]
   Mittagskogel (2041m)
     [22.74km, NNO, 16.95°]

2007-05-19
   Kreuzmauer (2091m)
     [23.89km, N, 7.61°]
   Langstein (1998m)
     [24.56km, N, 7.79°]

2007-07-27
   Sparafeld (2247m)
     [15.16km, NO, 38.76°]
   Kalbling (2196m)
     [14.51km, NO, 37.3°]
   Riffel (2106m)
     [14.74km, NO, 34.24°]
   Kreuzkogel (2011m)
     [14.06km, NNO, 31.57°]

2007-11-01
   Angerkogel (2114m)
     [23.47km, NW, 325.83°]

2007-11-24
   Schwarzeck (1537m)
     [23.87km, NNW, 340.51°]

2007-12-29
   Stubwieswipfel (1786m)
     [24.78km, NNW, 341.59°]

2008-03-07
   Nazogl (2057m)
     [22.8km, NW, 324.92°]

2008-06-19
   Gamskogel (2386m)
     [13.92km, SO, 128.47°]
   Hochleitenspitze (2329m)
     [13.69km, SO, 129.8°]
   Amachkogel (2312m)
     [14.28km, SO, 134.93°]
   Kesseleck (2308m)
     [15.29km, SO, 137.4°]

2008-11-05
   Hochzinödl (2191m)
     [23.94km, NO, 55.37°]

2009-07-15
   Wurzerkampl (1706m)
     [23.83km, NNW, 338.34°]

2009-09-27
   Planspitze (2117m)
     [22.91km, NO, 50.74°]

2009-12-20
   Wurzeralm (1439m)
     [24.08km, NNW, 339.16°]

2010-01-16
   Schwarzkoppen (2035m)
     [23.47km, NNW, 327.4°]

2011-02-26
   Schafberg (1932m)
     [24.51km, NW, 315.28°]

2012-10-24
   Heßhütte (1699m)
     [22.8km, NO, 54.8°]

2013-01-16
   Kreuzbauernspitz (1657m)
     [23.75km, NNW, 337.04°]

Unter den Bergnamen stehen die Entfernung, die Himmelsrichtung und der Winkel.