Höchster erreichter Punkt |
Höhe
|
1108m |
Gebirgsgruppe
|
Böhmerwald
|
Breite
|
48°45'24.8"
|
Länge
| 13°50'03.2"
|
|
Tourendaten |
Tourenart
|
Schneeschuh- & Snowbladestour
|
Starthöhe
|
890m
|
Höchster Punkt
|
1108m
|
Höhendifferenz
|
238m
|
Entfernung
|
2,80 km
|
Aufstiegszeit
|
1 h 00 min
|
Abstiegszeit
|
20 min
|
Gesamtzeit
|
1 h 20 min
|
GPS-Daten
| GPX Datei downloaden
|
Von Oberschwarzenberg (890m) folge ich bei sulzigem Schnee dem Sommerweg entlang einer verschneiten Forststraße bis knapp unter den Gipfel. Bei diesem handelt es sich um einen ca. 10m hohen Granitfelsen, der im Sommer anscheinend mit einer Stiege zu besteigen ist. Bei den Schneemassen des heurigen Winters ist die Besteigung etwas anstrengender, da man tief einbricht. Unter dem Gipfel habe ich meine Ausrüstung deponiert und wechsle nun von Schneeschuhen auf meine Snowblades, die sich mit meinen neuen Tourenschischuhen exzellent fahren lassen. Nach kurzer Zeit bin ich schon wieder zurück beim Auto und würde gerne noch eine Waldabfahrt mit den Kurzschi genießen, so gut hat es mir gefallen. |
|
|
|
|
|
|
|
- Kontinent
Europa
- Land
Österreich
- Bundesland
Oberösterreich
- Bezirk
Rohrbach
|
|
Papier:
Digital:
- BEV
Austrian Map 3D 2.0
- BEV
Austrian Map Fly 4.0
- Kompass
Oberösterreich
- Kompass
Österreich
|
|
Radius: 25 km mehr (+), weniger (-) anzeigen 2004-12-05 Plöckenstein (1379m) [2.34km, NO, 46.84°]
2006-03-05 Reischlberg (1281m) [5.23km, O, 98.67°]
2006-03-07 Hochficht (1338m) [6.77km, OSO, 109.46°] Stinglfelsen (1260m) [6.31km, OSO, 113.15°] Kaltebenfelsen (1146m) [6.3km, OSO, 118.69°]
2006-03-11 Zwieselberg (1163m) [3.47km, SO, 131.04°]
2008-12-12 Sulzberg (1041m) [11.59km, OSO, 121.78°] Fleischhackerberg (1040m) [9.53km, OSO, 116.47°]
2009-03-01 Bärenstein (1077m) [13.75km, SO, 126.58°]
2009-12-27 Bayerischer Plöckenstein (1364m) [1.71km, NNW, 343.04°] Hochstein (1332m) [3.85km, NW, 322.89°] Dreisesselfels (1315m) [3.49km, NW, 319.46°] Unter den Bergnamen stehen die Entfernung, die Himmelsrichtung und der Winkel.
|