Höchster erreichter Punkt |
Höhe
|
1530m |
Gebirgsgruppe
|
Höllengebirge
|
Breite
|
47°48'42.1"
|
Länge
| 13°43'25.0"
|
|
Tourendaten |
Tourenart
|
Schitour
|
Starthöhe
|
470m
|
Höchster Punkt
|
1530m
|
Höhendifferenz
|
1128m
|
Entfernung
|
8,23 km
|
Aufstiegszeit
|
3 h 45 min
|
Abstiegszeit
|
50 min
|
Gesamtzeit
|
4 h 35 min
|
GPS-Daten
| GPX Datei downloaden
|
Von der Talstation der Feuerkogelbahn in Ebensee (470m) starte ich bereits in der Dämmerung. Mein Weg führt mich entlang der Schiabfahrt vom Feuerkogel nach Ebensee hinauf und gestaltet sich um einiges anstrengender, als erwartet, da es sich um eine vereiste Mugelpiste handelt, die nicht präpariert wird. Beim steilsten Hang muss ich sogar meine Schi für 100 Höhenmeter am Rucksack befestigen, da meine ausklappbaren Harscheisen für den steilen Eishang mit dünner Pulverschneeauflage einfach zu wenig Halt bieten. Nach ca. 3h erreiche ich ziemlich erschöpft die Talstation des tiefstgelegenen Sesselliftes und folge dann der Piste bis zum Naturfreundehaus (1530m). Obwohl ich vor hatte, bis zum Feuerkogel zu gehen, muss ich umdrehen, um rechtzeitig zum Mittagessen wieder in Linz zu sein. Die Abfahrt gestaltet sich erwartungsgemäß etwas mühsam, da mein Schifahrstil abseits der Piste noch nicht sehr ausgereift ist. |
|
Radius: 5 km mehr (+) anzeigen 2004-08-12 Großer Höllkogel (1862m) [3.72km, WSW, 245.26°] Feuerkogel (1592m) [0.57km, N, NAN°]
2006-06-10 Brunnkogel (1508m) [4.82km, SW, 223.77°] Schneekogel (1403m) [3.85km, SSW, 213.54°]
2013-10-08 Totengrabengupf (1782m) [2.8km, WSW, 252.64°] Plediridl (1624m) [0.72km, NW, 320.65°] Unter den Bergnamen stehen die Entfernung, die Himmelsrichtung und der Winkel.
|