Die Britannia Hütte ist im Nebel nur schemenhaft zu erkennen.
Name
eMail
Name und Email merken
Kommentar



Höchster erreichter Punkt
Höhe 3030m
Gebirgsgruppe Walliser Alpen
Breite 46°03'37.5"
Länge 07°56'06.0"
Tourendaten
Tourenart Bergtour
Starthöhe 2989m
Höchster Punkt 3030m
Höhendifferenz 111m
Entfernung 2,30 km
Aufstiegszeit 55 min
Abstiegszeit 0 min
Gesamtzeit 55 min
GPS-Daten GPX Datei downloaden


KartenausschnittHöhe & ZeitHöhe & Weg


Nach der kurzen Besteigung des Allalinhorns (4027m) gehen wir in dichtem Nebel von der Station Felskinn (2989m) über Gletscherreste und Schutt zur Britanniahütte (3030m), wo wir nächtigen.



  
  Seitenanfang




Höchster erreichter Punkt
Höhe 2989m
Gebirgsgruppe Walliser Alpen
Breite 46°04'09.2"
Länge 07°54'57.4"
Tourendaten
Tourenart Bergtour
Starthöhe 3030m
Höchster Punkt 2989m
Höhendifferenz 69m
Entfernung 2,16 km
Aufstiegszeit 1 h 00 min
Abstiegszeit 0 min
Gesamtzeit 1 h 00 min
GPS-Daten GPX Datei downloaden


KartenausschnittHöhe & ZeitHöhe & Weg


Der am Vorabend bereits einsetzende Sturm, der von Regen und Schneefall begleitet wird, verhindert die geplante Tour auf das Strahlhorn (4190m). Daher gehen wir nach dem Frühstück von der Britanniahütte (3030m) zurück zur Station Felskinn (2989m) und fahren mit der Seilbahn nach Saas Fee hinunter, wo meine erste Wallis Tourenwoche endet.



  
  Seitenanfang

Kommentieren



  • Felskinn (2989m)
  • Kontinent
      Europa
  • Land
      Schweiz
  • Kanton
      Wallis
Papier:
  • SwissTopo
    LKS 1328 - Randa
  • SwissTopo
    LKS 284 - Mischabel
Digital:
  • SwissTopo
    Swiss Map 25 Sektor 4 - Valais/Wallis DVD
  • SwissTopo
    Swiss Map 50 DVD

Radius: 25 km
mehr (+), weniger (-) anzeigen

2005-09-03
   Mittelallalin Bergführer Denkmal (3460m)
     [1.16km, SW, 215.11°]

2005-09-04
   P3112 (3112m)
     [19.6km, SW, 230.95°]

2005-09-05
   Hohsaashütte (3101m)
     [9.68km, NO, 35.66°]

2005-09-06
   Weissmies (4017m)
     [9.9km, NO, 48.48°]

2005-09-06
   Täschhütte (2701m)
     [6.91km, WSW, 253.94°]

2005-09-07
   Alphubeljoch (3773m)
     [3.62km, WSW, 242.92°]

2005-09-08
   Allalinhorn (4027m)
     [3.02km, SSW, 213.33°]

2007-09-06
   Täschhütte (2701m)
     [6.91km, WSW, 253.94°]

2007-09-07
   Alphubel (4206m)
     [4.08km, W, 260.76°]

Unter den Bergnamen stehen die Entfernung, die Himmelsrichtung und der Winkel.