Vom Hauslabjoch nach Osten auf Hintere Schwärze (3624m), Marzellspitzen und Similaun (3599m).
Name
eMail
Name und Email merken
Kommentar



Höchster erreichter Punkt
Höhe 3514m
Gebirgsgruppe Ötztaler Alpen
Breite 46°46'50.3"
Länge 10°49'55.3"
Tourendaten
Tourenart Hochtour
Starthöhe 3017m
Höchster Punkt 3514m
Höhendifferenz 683m
Entfernung 8,67 km
Aufstiegszeit 2 h 35 min
Abstiegszeit 3 h 20 min
Gesamtzeit 5 h 55 min
GPS-Daten GPX Datei downloaden


KartenausschnittHöhe & ZeitHöhe & Weg


Nach einer angenehmen Nacht in der Similaunhütte (3017m) steigen wir über den markierten und teilweise versicherten Weg zum Obelisken (3210m) nahe der Ötzi-Fundstelle auf. Nach einer kurzen Fotopause geht es weiter zum Hauslabjoch (3279m). Von dort geht es kurz über den Hochjochferner zum Beginn des O/NO-Grats der Fineilspitze. Diesem folgen wir mithilfe anstrengender Blockkletterei bis zum etwas ausgesetzen Gipfel. Danach folgt der Abstieg am selben Weg zurück zum Hauslabjoch. Nach einer Rast seilen wir an und überqueren den Hochjochferner in Richtung Westen bis er durch den Ausläufer des Fineilspitzen Nordgrats unterbrochen wird. Nach einer kurzen (Ab-)Kletterstelle führt unser Weg wieder weiter über den Hochjochferner bis wir in der Nähe des Punkts 3144 auf eine ca. 150m hohe, steil abfallende, Wand aus Blockgestein treffen. Diese klettern wir entlang eines versichterten Steigs ab und wandern über den nun aperen Gletscher weiter in Richtung Schöne Aussicht/Bellavista Hütte (2842m). Nach einem letzten Gegenanstieg über einen sandigen Fahrweg kommen wir bei der Hütte an, wo wir auch übernachten.


Panorama-Bilder mit Beschriftung sind hervorgehoben!


  
  Seitenanfang

Kommentieren



  • Fineilspitze (3514m)
  • Kontinent
      Europa
  • Land
      Österreich
  • Bundesland
      Tirol
  • Bezirk
      Imst
Papier:
  • BEV
    ÖK 172 - Weißkugel
Digital:
  • BEV
    Austrian Map 3D 2.0
  • BEV
    Austrian Map Fly 4.0
  • Kompass
    Österreich
  • Kompass
    Tirol

Radius: 35 km
mehr (+), weniger (-) anzeigen

2003-07-26
   Kreuzspitze (3455m)
     [4.95km, NO, 35.98°]

2005-07-24
   Innere Schwarze Schneid (Aussichtsplattform) (3300m)
     [17.48km, NNO, 23.73°]

2005-07-25
   Similaun (3599m)
     [4.16km, OSO, 116.21°]

2005-07-27
   Weißkugel (3738m)
     [8.28km, WNW, 283.72°]
   Teufelsegg (3227m)
     [5.48km, W, 277.14°]

2005-07-28
   Fluchtkogel (3497m)
     [9.17km, NNW, 340.9°]

2005-07-29
   Wildspitze (3768m)
     [11.97km, NNO, 13°]
   Wildspitze Nordgipfel (3760m)
     [12.3km, NNO, 13.34°]

2006-05-06
   Hinterer Brochkogel (3628m)
     [11.81km, N, 6.58°]

2006-05-07
   Glockturm (3353m)
     [17.83km, NW, 314.73°]

Unter den Bergnamen stehen die Entfernung, die Himmelsrichtung und der Winkel.