Höchster erreichter Punkt |
Höhe
|
1724m |
Gebirgsgruppe
|
Reichraminger Hintergebirge
|
Breite
|
47°45'53.2"
|
Länge
| 14°25'31.6"
|
|
Tourendaten |
Tourenart
|
Schneeschuhtour
|
Starthöhe
|
1015m
|
Höchster Punkt
|
1724m
|
Höhendifferenz
|
1219m
|
Entfernung
|
19,10 km
|
Aufstiegszeit
|
5 h 00 min
|
Abstiegszeit
|
3 h 10 min
|
Gesamtzeit
|
8 h 10 min
|
GPS-Daten
| GPX Datei downloaden
|
Mit dem Auto bis zum Schranken in der Nähe des Knirschensteinberg. Von dort auf Weg Nr. 475 über Muttling (ca. 960m) zum Haslersgatter (1154m). Von dort auf Weg Nr. 472 zum Steyrsteg (946m) und weiter auf Weg Nr. 41 zur Weingartalm (1154m).
Dort deponiere ich meine Schneeschuhe bei einer Jagdhütte und mache mich auf den Weg zum Gipfel. Es existiert ein ausgetretener Steig, der jedoch nicht markiert ist. Nach einer Weile verliere ich den Steig im knietiefen Schnee und steige von nun an weglos in der Falllinie zum Gipfel auf.
Ca. 150m unter dem Gipfel beginnt ein enggewachsenes Latschenfeld, welches ich mit einiger Anstrengung durchquere. Zu meiner Überraschung gibt es am Gipfel ein Kreuz und sogar ein Buch. Der letzte Eintrag ist vom 24.3.2005, kein Wunder bei dieser Erreichbarkeit.
Der Abstieg erfolgt wieder in der Falllinie, jedoch über den Sattel zwischen Kleinem und Großem Größtenberg um die Latschen zu umgehen. Von der Weingartalm kehre ich auf Weg Nr. 470/475 über die verfallene Groißnalm (ca. 1200m) zum Auto zurück, was wegen des weichen Schnees noch einmal zu einem anstrengenden Unterfangen wird. |
|
|
|
|
|
- Großer Größtenberg (1724m)
|
|
- Kontinent
Europa
- Land
Österreich
- Bundesland
Oberösterreich
- Bezirk
Kirchdorf an der Krems
|
|
Papier:
Digital:
- BEV
Austrian Map 3D 2.0
- BEV
Austrian Map Fly 4.0
- Kompass
Oberösterreich
- Kompass
Österreich
|
|
Radius: 5 km mehr (+) anzeigen 2008-12-27 Steyreck (1592m) [2.71km, W, 266.95°] Laubkögerl (1240m) [4.7km, SW, 235.07°]
2009-07-12 Mayrwipfl (1736m) [3.89km, W, 273.44°] Brandleck (1725m) [4.04km, W, 279.23°]
2009-08-30 Alpstein (1443m) [3.36km, N, 10.92°] Trämpl (1424m) [3.09km, N, 351.66°]
2010-10-10 Kleiner Größtenberg (1720m) [0.73km, NW, 305.25°] Unter den Bergnamen stehen die Entfernung, die Himmelsrichtung und der Winkel.
|