Starker Schneefall beim Aufstieg zum Haugstein (895m).
Name
eMail
Name und Email merken
Kommentar



Höchster erreichter Punkt
Höhe 895m
Gebirgsgruppe Sauwald
Breite 48°30'30.5"
Länge 13°40'13.9"
Tourendaten
Tourenart Schneeschuhtour
Starthöhe 784m
Höchster Punkt 895m
Höhendifferenz 157m
Entfernung 0,00 km
Aufstiegszeit 25 min
Abstiegszeit 15 min
Gesamtzeit 40 min
GPS-Daten GPX Datei downloaden


KartenausschnittHöhe & ZeitHöhe & Weg


Mit dem Auto bei starkem Schneefall zur Talstation des Haugstein-Schleppliftes. Von dort durch den Wald weglos zur höchsten Stelle. Zurück teilweise über die Schipiste und dann wieder durch den Wald im Tiefschnee.



  Seitenanfang

Kommentieren



  • Haugstein (895m)
  • Kontinent
      Europa
  • Land
      Österreich
  • Bundesland
      Oberösterreich
  • Bezirk
      Schärding
Papier:
  • BEV
    ÖK 13 - Engelhartszell
Digital:
  • BEV
    Austrian Map 3D 2.0
  • BEV
    Austrian Map Fly 4.0
  • Kompass
    Oberösterreich
  • Kompass
    Österreich

Radius: 35 km
mehr (+), weniger (-) anzeigen

2004-12-05
   Plöckenstein (1379m)
     [32.33km, NNO, 25.11°]

2006-03-05
   Reischlberg (1281m)
     [31.91km, NNO, 32.58°]

2006-03-07
   Hochficht (1338m)
     [31.39km, NO, 35.9°]
   Stinglfelsen (1260m)
     [30.86km, NO, 35.27°]
   Kaltebenfelsen (1146m)
     [30.26km, NO, 35.45°]

2006-03-11
   Zwieselberg (1163m)
     [29.31km, NNO, 29.97°]

2006-03-19
   Teufelsschüssel (1108m)
     [30.16km, NNO, 23.47°]

2008-12-12
   Sulzberg (1041m)
     [30.73km, NO, 45.39°]
   Fleischhackerberg (1040m)
     [31.17km, NO, 41.24°]

2009-03-01
   Bärenstein (1077m)
     [30.2km, NO, 49.8°]

2009-12-27
   Bayerischer Plöckenstein (1364m)
     [31.48km, NNO, 21.45°]
   Hochstein (1332m)
     [32.22km, NNO, 17.49°]
   Dreisesselfels (1315m)
     [31.84km, NNO, 17.82°]

Unter den Bergnamen stehen die Entfernung, die Himmelsrichtung und der Winkel.