Hinweisschild auf der Vormaueralm zum nahen Gipfel.
Name
eMail
Name und Email merken
Kommentar



Höchster erreichter Punkt
Höhe 1450m
Breite 47°45'14.1"
Länge 13°27'42.4"
Tourendaten
Tourenart Wanderung
Starthöhe 589m
Höchster Punkt 1450m
Höhendifferenz 896m
Entfernung 10,88 km
Aufstiegszeit 2 h 00 min
Abstiegszeit 1 h 45 min
Gesamtzeit 3 h 45 min
GPS-Daten GPX Datei downloaden


KartenausschnittHöhe & ZeitHöhe & Weg


Nach einem halben Jahr Pause treffe ich mich heute endlich wieder mit Rainer zu einer Afterworktour. Schon beim Tourenstart vom Mostbauer (ca. 700m) in Aschau fällt meine Stirnlampe aus. Aus diesem Grund steigen wir noch einmal ins Auto und organisieren Ersatz für die ausgelaufenen Batterien.

Beim zweiten Anlauf um ca. 18.50 Uhr klappt es schließlich und wir folgen dem Weg 29 durch den Wald hinauf zur Mauruskapelle (742m), die wir nach ca. 20 Minuten erreichen. Von hier geht es am Weg 27 kräftig ansteigend immer in Richtung NNW weiter durch den Wald hinauf. Mit keuchenden Gesprächen verkürzen wir uns die Zeit und sind positiv überrascht, als wir um ca. 20.15 Uhr die Sommeraualm (ca. 1190m) erreichen.

Deutlich flacher wird das Gelände, als wir die Alm verlassen und schon zwanzig Minuten später erreichen wir die ersten Hütten der Vormaueralm (ca. 1350m), wo wir eine kurze Pause einlegen um ein paar Langzeitbelichtungen aufzunehmen. Da es ohne Bewegung schnell kalt wird, wandern wir über die Alm weiter Richtung WNW und beginnen schließlich mit dem Anstieg zum Vormauerstein (1450m) an dessen Nordseite. Zuerst führt uns ein einfacher Wanderweg an den felsigen Gipfelaufbau heran, danach muss ein wenig über einfache Felsen hinauf gekraxelt werden und um 21 Uhr erreichen wir den höchsten Punkt und das daneben stehende Gipfelkreuz.
Mit tollen Ausblicken Richtung Wolfgangsee und Attersee genießen wir die sternenklare Nacht, bevor uns der kalte Wind wieder vom Gipfel vertreibt. Noch ein Schluck aus einer deponierten Schnapsflasche, dann klettern wir wieder hinunter Richtung Vormaueralm. Von dort wenden wir uns nach SW und nach einer ausgedehnten Pause in Gipfelnähe marschieren für gut vier Kilometer auf einer Schotterstraße (Nr. 26, Vormaueralmweg) hinunter Richtung St. Wolfgang.

Die auffallend steile Schotterstraße bringen wir ziemlich ereignislos hinter uns, bevor wir in einer Kehre auf ca. 730m auf eine leicht ansteigende Forststraße Richtung Osten wechseln. Über eine steile, feuchte Wiese geht es im Anschluss hinunter auf eine weitere Forststraße und nach wenigen Minuten erreichen wir in der Nähe des Guts Holzbauer (ca. 690m) eine asphaltierte Straße. Dieser geht es jetzt durch die Siedlung Aschau hinunter und um ca. 23.20 Uhr kommen wir wieder zurück zu unseren Autos.

Als ich die Autotür öffne, beginnt es vollkommen überraschend zu regnen - das Timing hat also genau gepasst.



 
  Seitenanfang

Kommentieren



  • Vormauerstein (1450m)
  • Kontinent
      Europa
  • Land
      Österreich
  • Bundesland
      Oberösterreich
  • Bezirk
      Gmunden
Papier:
  • BEV
    ÖK 65 - Mondsee
Digital:
  • BEV
    Austrian Map 3D 2.0
  • BEV
    Austrian Map Fly 4.0
  • Kompass
    Oberösterreich
  • Kompass
    Österreich

Radius: 15 km
mehr (+), weniger (-) anzeigen

2004-08-09
   Hochleckenkogel (1691m)
     [14.45km, NO, 55.57°]

2004-08-10
   Leonsberg (1745m)
     [8.04km, O, 89.4°]

2004-08-16
   Laufenbergalm (1307m)
     [9.48km, SSO, 151.12°]

2005-08-10
   Wankgupf (1683m)
     [10.17km, SSO, 152.11°]
   Sonntagskarkogel (1682m)
     [10.46km, SSO, 149.75°]
   Roßkopf (1657m)
     [10.59km, SO, 138.31°]
   Hainzen (1638m)
     [10.86km, SO, 133.07°]
   Elferkogel (1601m)
     [11.38km, SO, 130.15°]
   Katrin (1542m)
     [11.35km, SO, 128.4°]

2005-08-13
   Gamsfeld (2027m)
     [14.6km, S, 174.37°]

2005-08-18
   Brennerin (1602m)
     [11.26km, NO, 51.14°]
   Dachsteinblick (1559m)
     [10.52km, NO, 51.77°]
   Mahdlgupf (1261m)
     [9.33km, NO, 52.05°]

2006-06-11
   Hochleckenkogel (1691m)
     [14.45km, NO, 55.57°]
   Jagerköpfl (1668m)
     [13.79km, NO, 55.66°]

2007-08-07
   Bergwerkskogel (1781m)
     [9.32km, SSO, 157.7°]
   Rettenkogel (1780m)
     [8.76km, SSO, 157.51°]

2007-08-13
   Großer Schoberstein (1037m)
     [8.38km, NO, 52.49°]

2007-10-12
   Schafberg (1782m)
     [3.28km, NW, 321.98°]

2008-07-08
   Rinnkogel (1823m)
     [9.87km, S, 169.46°]

2009-08-12
   Hochleckenkogel (1691m)
     [14.45km, NO, 55.57°]

2009-08-21
   Hoher Zinken (1764m)
     [12.69km, SW, 222.63°]
   Holzeck (1603m)
     [13.01km, SW, 230.2°]

2012-08-20
   Hochplettspitz (1134m)
     [7.59km, N, 4.29°]
   Koppenstein (1123m)
     [7.53km, N, 357.38°]
   Großer Hollerberg (1090m)
     [7.65km, N, 8.32°]
   Hochgupf (1071m)
     [7.61km, N, 10.52°]

2012-08-20
   Roßmoos (1015m)
     [13.31km, N, 5.5°]

2013-02-07
   Kulmspitze (1095m)
     [11.55km, NNW, 338.92°]
   Zur Aussicht (1034m)
     [12.92km, NNW, 333.81°]
   Mondseeberg (1029m)
     [14.08km, NNW, 331.21°]

2013-03-07
   Katrinalm (1393m)
     [11.88km, SO, 129.67°]

2013-04-09
   Breitenberg (1412m)
     [4.49km, ONO, 63.12°]

2013-08-11
   Hochleckenkogel (1691m)
     [14.45km, NO, 55.57°]

2013-10-08
   Grünalmkogel (1821m)
     [14.93km, ONO, 63.12°]
   Pfaffengrabenhöhe (1691m)
     [14.07km, ONO, 62.97°]
   Aurachkarkogel (1668m)
     [14.05km, NO, 54.61°]

Unter den Bergnamen stehen die Entfernung, die Himmelsrichtung und der Winkel.