Höchster erreichter Punkt |
Höhe
|
2711m |
Gebirgsgruppe
|
Radstätter Tauern
|
Breite
|
47°09'45.7"
|
Länge
| 13°23'37.7"
|
|
Tourendaten |
Tourenart
|
Bergtour
|
Starthöhe
|
1570m
|
Höchster Punkt
|
2711m
|
Höhendifferenz
|
1202m
|
Entfernung
|
16,46 km
|
Aufstiegszeit
|
3 h 40 min
|
Abstiegszeit
|
2 h 00 min
|
Gesamtzeit
|
5 h 40 min
|
GPS-Daten
| GPX Datei downloaden
|
Es ist schon fast 13 Uhr, als ich mit meinem Bruder beim Parkplatz Muritzen (ca. 1570m) eintreffe. Da es bereits ziemlich warm ist, wandern wir flotten Schrittes über die Schotterstraße durch das obere Murtal Richtung Sticklerhütte (1752m). Nach einer Dreiviertelstunde erreichen wir die Hütte und schwenken nach rechts auf den markierten Wanderweg 740.
Mit der Sonne im Rücken steigen wir - nun etwas gemächlicher - in einer weitläufigen Kurve zuerst Richtung Osten und später in nordwestlicher Richtung auf. Um ca. 14.30 Uhr gelangen wir zur Reinkarhütte (ca. 2080m), einer privaten Jagdhütte. Von hier setzen wir den Weg mit ein paar Fotopausen über schöne Grashänge Richtung Riedingscharte (2274m) fort, die wir kurz vor 15 Uhr erreichen.
Nach ein paar Fotos des unglaublichen Ausblicks wenden wir uns nach Osten und folgen dem Weißeck-Westgrat hinauf. Durch das für meine Verhältnisse recht hohe Anfangstempo machen sich nun die Hitze und die zunehmende Steilheit recht deutlich bemerkbar und ich benötige mehrere Pausen, um den steilsten Abschnitt zu überwinden. Schließlich ist es doch geschafft und nachdem ich den Vorgipfel überwunden habe, komme ich auf das überraschend weitläufige Gipfelplateau und wenige Minuten später zum Gipfelkreuz des Weißecks (2711m), wo bereits mein Bruder auf mich wartet.
Beim heutigen Wetter bietet sich uns ein traumhafter Ausblick in alle Richtungen, mit unzähligen bekannten Bergen zwischen Großglockner, Wildem Kaiser, Dachstein und Großem Priel. Aus diesem Grund gönnen wir uns eine ausgedehnte Gipfelrast, bevor wir uns um ca. 17 Uhr wieder an den Abstieg machen.
Da am Abend ein Treffen mit Freunden am noch fernen Villacher Kirchtag ausgemacht ist, steigen wir sehr flott ab und erreichen nach einer guten halben Stunde wieder die Riedingscharte. Auch der weitere Abstieg gestaltet sich recht sportlich, denn bis auf eine kurze Trinkpause bei der Reinkarhütte und ein paar Fotos der Umgebung steigen wir ohne Stopp über die weiten Grashänge hinunter.
Die Anstrengung macht sich bezahlt, denn kurz vor 18.30 stehen wir wieder bei der Sticklerhütte und machen uns gleich an den Marsch über die vier Kilometer lange Schotterstraße zurück zum Auto, das wir kurz nach 19 Uhr erreichen. |
Panorama-Bilder mit Beschriftung sind hervorgehoben! |
|
|
|
|
|
|
|
- Kontinent
Europa
- Land
Österreich
- Bundesland
Salzburg
- Bezirk
Tamsweg
|
|
Papier:
Digital:
- BEV
Austrian Map 3D 2.0
- BEV
Austrian Map Fly 4.0
- Kompass
Österreich
- Kompass
Salzburger Land
|
|
Radius: 35 km mehr (+), weniger (-) anzeigen 2002-07-09 Ankogel (3252m) [16.57km, SW, 221.55°]
2002-09-08 Schareck (3123m) [31.5km, WSW, 244.8°] Baumbachspitze (3105m) [31.36km, WSW, 244.14°] Herzog-Ernst-Spitze (2933m) [32.32km, WSW, 246.1°]
2003-07-06 Großer Hafner (3076m) [10.31km, S, 177.09°]
2004-08-01 Polinik (2784m) [34.73km, SSW, 211.03°]
2004-08-29 Großes Reißeck (2965m) [24.08km, S, 185.27°]
2005-01-07 Stubeck (2370m) [21.75km, SSO, 150.1°]
2005-07-23 Schareck (3123m) [31.5km, WSW, 244.8°] Baumbachspitze (3105m) [31.36km, WSW, 244.14°] Unter den Bergnamen stehen die Entfernung, die Himmelsrichtung und der Winkel.
|