Blick vom Gipfel nach Norden auf das Sengsengebirge (links) und den Schoberstein (mitte rechts).
Name
eMail
Name und Email merken
Kommentar



Höchster erreichter Punkt
Höhe 1720m
Gebirgsgruppe Reichraminger Hintergebirge
Breite 47°46'06.8"
Länge 14°25'02.5"
Tourendaten
Tourenart Wanderung
Starthöhe 641m
Höchster Punkt 1720m
Höhendifferenz 1173m
Entfernung 17,40 km
Aufstiegszeit 3 h 50 min
Abstiegszeit 1 h 45 min
Gesamtzeit 5 h 35 min
GPS-Daten GPX Datei downloaden


KartenausschnittHöhe & ZeitHöhe & Weg


Um ca. 4.45 Uhr stelle ich mein Auto am Parkplatz Schwarzgraben 641m) am Ende des Bodinggrabens ab. Bei kühlen -1,5° C mache ich mich mit der Stirnlampe auf in Richtung Süden und folge dabei dem markierten Weg 472, der vorerst auf einer breiten Schotterstraße verläuft. Nach einer guten halben Stunde erreiche ich das Pribilkreuz (ca. 820m), wo der Weg in zwei Kehren etwas an Höhe gewinnt. Bald darauf ist ein weiteres Gedenkkreuz für drei Lawinenopfer aus den 1920er Jahren erreicht und kurz danach geht der Karrenweg in einen gut angelegten Steig über, der mich nur leicht ansteigend zum Steyrsteg (946m) bringt.

Nun wende ich mich nach Osten und wandere entlang einer Schotterstraße (Weg 41 bzw. 470) in einer halben Stunde zur Weingartalm (1154m), die ich kurz vor 6.30 Uhr erreiche. Hier beginnt der markierte Anstieg zu den zwei Größtenbergen. Anfangs geht es in Sepentinen durch recht steilen Wald hinauf, bis der Weg auf ca. 1360m fast eben Richtung NW zum Halterhüttental führt. In angenehmer Steigung folge ich dem Graben zum Sattel zwischen Großem (1724m) und Kleinem Größtenberg (1720m).

Da ich den höheren Großen Größtenberg bereits 2005 bestiegen habe, wende ich mich nach Norden und beginne mit der Suche nach einer Aufstiegsmöglichkeit durch das Latschengewirr zum Kleinen Größtenberg. Ein paarmal muss ich abklettern und mich durch mannshohe Latschenfelder zwängen, bis ich endlich einen Vorgipfel erreiche. Hier erkenne ich einen undeutlichen Steig, der mich bald zum Gipfel führt, wo ich um ca. 8.45 Uhr - nach einer Stunde in den Latschen - ankomme. Hier kann ich den traumhaften Ausblick auf die umliegenden Berge genießen und schieße einige Fotos, bevor ich mich wieder an den Abstieg mache.

Glücklicherweise entdecke ich einen Steig, der durch Latschengassen hinunter ins Halterhüttental führt und mir eine weitere Stunde in den Latschen erspart. Auf ca. 1600m treffe ich wieder auf den markierten Steig und jetzt geht es flott hinunter zur Weingartalm, wo ich bereits nach einer Dreiviertelstunde wieder ankomme.

Da noch 6km Wegstrecke vor mir liegen, ich aber in einer Stunde wieder beim Auto sein sollte, bringe ich die Schotterstraße zum Steyrsteg im Laufschritt hinter mich. Hier biege ich wieder nach Norden ab und folge dem Steig durch die Talenge entlang der Krummen Steyrling. Durch meinen flotten Schritt erreiche ich zu meiner eigenen Überraschung das Auto noch vor 11 Uhr und kann die Heimfahrt ohne großen Zeitdruck antreten.


Panorama-Bilder mit Beschriftung sind hervorgehoben!


  
  Seitenanfang

Kommentieren



  • Kleiner Größtenberg (1720m)
  • Kontinent
      Europa
  • Land
      Österreich
  • Bundesland
      Oberösterreich
  • Bezirk
      Kirchdorf an der Krems
Papier:
  • BEV
    ÖK 69 - Großraming
Digital:
  • BEV
    Austrian Map 3D 2.0
  • BEV
    Austrian Map Fly 4.0
  • Kompass
    Oberösterreich
  • Kompass
    Österreich

Radius: 25 km
mehr (+), weniger (-) anzeigen

2005-04-24
   Großer Größtenberg (1724m)
     [0.73km, SO, 125.24°]

2005-06-30
   Großer Pyhrgas (2244m)
     [12.98km, S, 186.57°]

2005-07-04
   Hoher Nock (1963m)
     [7.22km, WNW, 282.68°]

2005-07-04
   Gamsplan (1902m)
     [6.18km, W, 276.65°]

2005-10-15
   Warscheneck (2388m)
     [18.48km, SW, 225.74°]
   Toter Mann (2314m)
     [18.16km, SW, 226.45°]

2006-01-08
   Zeitschenberg (1433m)
     [5.98km, SSO, 159.16°]

2006-01-08
   Wasserklotz (1505m)
     [7.11km, SO, 137.87°]

2006-01-08
   Astein (1419m)
     [6.72km, SO, 144.79°]

2006-01-15
   Tannschwärze (1533m)
     [9.18km, SSO, 147.53°]

2006-05-25
   Kleiner Pyhrgas (2023m)
     [11.78km, S, 183.06°]

2006-06-24
   Scheiblingstein (2197m)
     [12.89km, S, 177.97°]

2006-07-16
   Bosruck (1992m)
     [17.07km, SSW, 198.27°]
   Kitzstein (1925m)
     [17.68km, SSW, 199.75°]
   Lahnerkogel (1854m)
     [17.88km, SSW, 201.26°]

2006-08-27
   Kleiner Priel (2136m)
     [21.95km, W, 259.67°]

2006-10-22
   Hexenturm (2172m)
     [14.47km, SSO, 160.79°]
   Natterriegel (2065m)
     [15.26km, SSO, 159.43°]
   Mittagskogel (2041m)
     [15.48km, SSO, 158.72°]

2007-05-19
   Kreuzmauer (2091m)
     [12.68km, S, 170.23°]
   Langstein (1998m)
     [12.07km, S, 168.93°]

2007-11-01
   Angerkogel (2114m)
     [21.96km, SW, 220.27°]

2007-11-24
   Schwarzeck (1537m)
     [16.36km, SSW, 213.28°]

2007-12-27
   Lagelsberg (2008m)
     [17.66km, SW, 231.49°]

2007-12-29
   Stubwieswipfel (1786m)
     [15.44km, SW, 214.92°]

2008-01-20
   Halskogel (1686m)
     [14.97km, SW, 220.13°]

2008-02-10
   Liezener (2367m)
     [19.09km, SW, 226.62°]
   Roßarsch (2205m)
     [20.24km, SW, 226.03°]

2008-03-07
   Nazogl (2057m)
     [22.5km, SW, 218.87°]

2008-03-09
   Bodenwies (1540m)
     [11.31km, O, 99.47°]
   Leerensackriedel (1216m)
     [11.47km, O, 91.05°]
   Dreispitz (1140m)
     [12.23km, O, 90.31°]

2008-05-12
   Kremsmauer Pyramide (1599m)
     [24.99km, WNW, 289.64°]

2008-05-22
   Schillereck (1748m)
     [14.84km, WNW, 284.36°]

2008-07-11
   Warscheneck (2388m)
     [18.48km, SW, 225.74°]
   Toter Mann (2314m)
     [18.16km, SW, 226.45°]
   Toter Mann (AV) (2137m)
     [17.22km, SW, 224.09°]
   Widerlechnerstein (2107m)
     [18.5km, SW, 223.83°]

2008-08-31
   Schrocken (2281m)
     [22.14km, SW, 231.45°]
   Schafkögel (1990m)
     [22km, SW, 234.94°]
   Hösskogel (1853m)
     [21.15km, WSW, 238.26°]

2008-09-11
   Tamberg (1516m)
     [15.34km, WSW, 257.2°]
   Schmeißerkogel (1324m)
     [13.99km, WSW, 252.18°]

2008-09-18
   Seespitz (1574m)
     [13.35km, SW, 220.95°]

2008-11-28
   Schafkogel (1550m)
     [10.65km, SSO, 166.16°]

2008-12-27
   Steyreck (1592m)
     [2.19km, WSW, 254.95°]
   Laubkögerl (1240m)
     [4.51km, SW, 226.26°]

2009-01-04
   Mitterberg (1695m)
     [15.63km, SW, 219.27°]

2009-01-10
   Wetterlucken (2003m)
     [20.52km, SW, 229.2°]

2009-07-12
   Mayrwipfl (1736m)
     [3.29km, W, 266.7°]
   Brandleck (1725m)
     [3.4km, W, 273.8°]

2009-07-15
   Wurzerkampl (1706m)
     [17.12km, SW, 214.96°]

2009-08-30
   Alpstein (1443m)
     [3.13km, NNO, 23.25°]
   Trämpl (1424m)
     [2.64km, N, 3.24°]

2009-10-01
   Hochmölbing (2336m)
     [23.38km, SW, 230.35°]
   Kreuzspitze (2327m)
     [23.11km, SW, 231.11°]
   Kaminspitze (2322m)
     [22.56km, SW, 230.91°]
   Mittermölbing (2318m)
     [23.6km, SW, 229.88°]
   Schrocken (2281m)
     [22.14km, SW, 231.45°]
   Kleinmölbing (2160m)
     [25km, SW, 229.41°]
   Schafkögel (1990m)
     [22km, SW, 234.94°]

2009-12-20
   Wurzeralm (1439m)
     [16.69km, SW, 215.01°]

2010-01-16
   Schwarzkoppen (2035m)
     [21.34km, SW, 219.78°]

2010-03-20
   Wetterlucken (2003m)
     [20.52km, SW, 229.2°]

2010-04-24
   Schoberstein (1285m)
     [16.74km, NNW, 335.78°]
   Hochbuchberg (1273m)
     [18.88km, NNW, 331.12°]
   Koglerstein (1257m)
     [17.45km, NNW, 331.64°]

2010-07-04
   Rote Wand (1872m)
     [16.38km, SW, 221.49°]

2010-10-31
   Ramsauer Größtenberg (1458m)
     [11.99km, NW, 303.83°]

2010-11-21
   Fahrenberg (1253m)
     [12.63km, NNO, 22.63°]
   Spitzberg (963m)
     [13.22km, NNO, 18.58°]

2011-03-25
   Bärnegg (1930m)
     [21.03km, SW, 225.76°]

2011-04-30
   Schieferstein (1206m)
     [16.69km, NNO, 17.35°]
   Steinerner Jäger (1185m)
     [16.71km, NNO, 16.31°]
   Größtenberg (914m)
     [18.07km, NNO, 17.41°]

2011-05-26
   Hochsengs (1838m)
     [13.07km, WNW, 282.75°]
   Rohrauer Größtenberg (1810m)
     [9.85km, WNW, 282.58°]
   Schillereck (1748m)
     [14.84km, WNW, 284.36°]
   Gamskogel (1710m)
     [11.84km, W, 280.46°]

2011-11-14
   Spadenberg (1000m)
     [22.36km, NNO, 21.61°]
   Bärenkogel (920m)
     [21.16km, NNO, 22.75°]
   Plattenberg (919m)
     [21.5km, NNO, 16.67°]

2011-12-29
   Wetterlucken (2003m)
     [20.52km, SW, 229.2°]

2012-04-30
   Krennkogel (1075m)
     [19.35km, NNW, 334.51°]
   Teufelskirche (1065m)
     [19.69km, NNW, 335.73°]
   Herndleck (1026m)
     [18.92km, NNW, 339.36°]
   Kruckenbrettl (1020m)
     [20.83km, NNW, 334.49°]

2012-06-20
   Spering (1605m)
     [17.14km, WNW, 283.23°]
   Windberg (1158m)
     [17.69km, WNW, 290.87°]

2012-09-26
   Pyhrner Kampl (2241m)
     [21.12km, SW, 231.01°]
   Pyhrner Kampl Ostgipfel (2194m)
     [20.4km, SW, 230.78°]

2013-01-16
   Kreuzbauernspitz (1657m)
     [17.62km, SW, 215.69°]

2013-01-26
   Hohe Dirn (1134m)
     [15.98km, N, 354°]
   Schwarzkogel (1075m)
     [15.92km, N, 1.05°]

2013-05-06
   Hagler (1669m)
     [8.05km, W, 272.25°]

2013-06-23
   Hirschwaldstein (1095m)
     [22.89km, NW, 305.56°]

2013-08-15
   Rotgsol (1560m)
     [6.18km, NW, 307.01°]
   Haderlauskögerl (1547m)
     [6.02km, NW, 309.83°]
   Eiseneck (1298m)
     [7.66km, NW, 308.79°]

2013-10-04
   Schwarzkogel (1300m)
     [14.12km, WNW, 291.42°]
   Siebenstein (1246m)
     [17.26km, WNW, 287.8°]

2013-10-22
   Hühnerkogel (1474m)
     [13.97km, ONO, 62.47°]
   Ennsberg (1373m)
     [15.19km, ONO, 62.67°]

2013-10-28
   Stumpfmauer (1770m)
     [24.41km, O, 93.73°]
   Tanzboden (1727m)
     [23.98km, O, 95.72°]

2013-12-03
   Weißenberg (1084m)
     [20.46km, W, 272.44°]

2014-02-01
   Lindaumauer (1103m)
     [24.01km, NO, 48.02°]
   Lindauer Berg (1084m)
     [24.89km, NO, 48.26°]
   Halsberg (1042m)
     [23.47km, NO, 47.28°]
   Hiebberg (1018m)
     [22.43km, NO, 45.24°]

2014-04-27
   Gaisberg (1267m)
     [18.83km, NNW, 326.96°]
   Dürres Eck (1222m)
     [19.24km, NW, 325.46°]

Unter den Bergnamen stehen die Entfernung, die Himmelsrichtung und der Winkel.