Höchster erreichter Punkt |
Höhe
|
1691m |
Gebirgsgruppe
|
Totes Gebirge
|
Breite
|
47°43'01.4"
|
Länge
| 13°44'37.0"
|
|
Tourendaten |
Tourenart
|
Wanderung
|
Starthöhe
|
636m
|
Höchster Punkt
|
1691m
|
Höhendifferenz
|
1134m
|
Entfernung
|
11,70 km
|
Aufstiegszeit
|
2 h 45 min
|
Abstiegszeit
|
1 h 40 min
|
Gesamtzeit
|
4 h 25 min
|
GPS-Daten
| GPX Datei downloaden
|
Meine heutige Tour führt mich nach längerer Zeit wieder einmal auf die Rettenbachalm (636m) bei Bad Ischl. Kurz nach 5 Uhr beginne ich die Wanderung mit der Überquerung einer taunassen Wiese um zum Wald und damit auch zum Beginn des Weges Nr. 222 zu kommen. Nun folgt ein steiler Waldsteig, der in ziemlich direkter Linie die Kehren einer Forststraße abkürzt und diese daher einige Male quert.
Nach etwas mehr als 1,5h erreiche ich - nach einigen Schritten bergab - schließlich die Wurzerhütte (1290m), die von einigen Kühen umkreist ist. Wieder geht es steil durch den Wald höher und nach wenigen Minuten gelange ich zu einer Wegkreuzung, an der ich nach rechts abbiege und nun dem Weg Nr. 223 in Richtung Hinteralm folge. Wegen der vielen Kühe und dem Regen am Vortag sind hier jede Menge schlammiger Pfützen zu umgehen und so dauert es etwas länger, bis ich den Bereich um die Hinteralm (ca. 1360m) erreicht bzw. wieder verlassen habe.
Nach einer Bachüberquerung geht es am weiterhin schlammigen Weg wieder etwas steiler höher und bald erreiche ich das Ende der Alm und gleichzeitig den Beginn des Gipfelbereichs des Gamskogels (1628m), den ich wenige Minuten später, um ca. 7.45 Uhr, erreiche. Nach einer Eintragung ins Gipfelbuch und einigen Fotos mache ich mich an den Weiterweg, der mich nun auf einem unmarkierten Steig in nordwestliche Richtung bringt. Nach einer kurzen Steigung befinde ich mich am Rand eines Latschenfeldes nördlich meines heutigen Ziels, des Predigkogels (1691m), den ich nur wenige Minuten später über undeutliche Steigspuren erreiche.
Da der Gipfel großteils von Latschen bedeckt und daher die Aussicht nur nach Süden frei ist, steige ich für ein paar Fotos wieder nach Norden ab und folge wieder den Aufstiegssteigspuren zurück zum Weg 223. Nun geht es wieder etwas flotter voran, da die Wegsuche entfällt. Bevor ich wieder in den schlammigen Abschnitt rund um die Hinteralm komme, entdecke ich etwas unter mir eine Forststraße und beschließe, weglos zu dieser anzusteigen, um nicht wieder soviel Zeit beim Hüpfen von Grasbüschel zu Grasbüschel zu verlieren. Rasch finde ich einen geeigneten Hang für den Abstieg und komme trotz des langen, nassen Grases und der Steilheit des Geländes flott hinab zur Forststraße, die mich rasch wieder zurück zur Wurzerhütte bringt.
Da nun noch ein feuchter Wegabschnitt folgen würde, bleibe ich vorerst für drei weitere Kehren auf der Forststraße und gelange so trockenen Fußes hinab auf ca. 1200m, wo ich wieder auf den markierten Weg treffe. Diesem folge ich nun steil hinunter Richtung Rettenbachalm, die ich bereits um 10.20 Uhr wieder erreiche. |
Panorama-Bilder mit Beschriftung sind hervorgehoben! |
|
|
|
|
|
- Gamskogel (1628m)
- Predigkogel (1691m)
|
|
- Kontinent
Europa
- Land
Österreich
- Bundesland
Oberösterreich
- Bezirk
Gmunden
|
|
Papier:
Digital:
- BEV
Austrian Map 3D 2.0
- BEV
Austrian Map Fly 4.0
- Kompass
Oberösterreich
- Kompass
Österreich
|
|
Radius: 15 km mehr (+), weniger (-) anzeigen 2004-08-10 Leonsberg (1745m) [13.71km, WNW, 287.8°]
2004-08-12 Großer Höllkogel (1862m) [10.21km, NNW, 331.49°] Feuerkogel (1592m) [11.2km, N, 352.33°]
2005-05-26 Rinnerkogel (2012m) [7.26km, O, 87.5°]
2005-08-10 Roßkopf (1657m) [14.58km, WSW, 254.89°] Hainzen (1638m) [13.59km, WSW, 255.89°] Elferkogel (1601m) [12.83km, WSW, 255.39°] Katrin (1542m) [12.57km, WSW, 256.44°]
2006-03-18 Naturfreundehaus Feuerkogel (1530m) [10.64km, N, 351.92°]
2006-06-10 Brunnkogel (1508m) [8.55km, NW, 325.57°] Buttergupf (1413m) [8.79km, NW, 322.34°] Schneekogel (1403m) [8.17km, NNW, 333.7°]
2006-06-11 Brunnkogel (1708m) [14.94km, NW, 325.45°]
2006-06-16 Erlakogel (1575m) [12.91km, NNO, 28.27°]
2007-05-04 Eibenberg (1598m) [9.93km, NO, 37.54°]
2007-07-01 Schönberg (2093m) [3.55km, O, 98.09°]
2009-08-14 Eibenberg (1598m) [9.93km, NO, 37.54°]
2012-08-24 Hohe Schrott (1839m) [2.69km, WNW, 295.83°] Bergwerkkogel (1689m) [2.69km, NNW, 334.45°] Bannkogel (1656m) [2.96km, NNW, 343.42°] Petergupf (1646m) [3.29km, N, 350.04°] Loskogel (1538m) [3.81km, NNW, 346.11°]
2013-03-07 Katrinalm (1393m) [12.47km, WSW, 253.79°]
2013-10-08 Grünalmkogel (1821m) [13.32km, NW, 324.42°] Totengrabengupf (1782m) [10.55km, NNW, 336.75°] Pfaffengrabenhöhe (1691m) [13.52km, NW, 320.83°] Plediridl (1624m) [11.26km, N, 350.02°] Unter den Bergnamen stehen die Entfernung, die Himmelsrichtung und der Winkel.
|