Blick vom Gipfel nach Westen auf den Großen Rosennock (links) und den Klomnock in der Mitte.
Name
eMail
Name und Email merken
Kommentar



Höchster erreichter Punkt
Höhe 2310m
Gebirgsgruppe Nockberge
Breite 46°51'10.8"
Länge 13°48'57.8"
Tourendaten
Tourenart Schneeschuhtour
Starthöhe 1872m
Höchster Punkt 2310m
Höhendifferenz 643m
Entfernung 7,11 km
Aufstiegszeit 3 h 00 min
Abstiegszeit 1 h 10 min
Gesamtzeit 4 h 10 min
GPS-Daten GPX Datei downloaden


KartenausschnittHöhe & ZeitHöhe & Weg


Bei traumhaftem Wetter starten wir beim Parkplatz in der Nähe des Falkertsees und folgen einer Schipiste in Richtung NW. Durch eine breite Rinne geht es in angenehmem Tempo höher bis wir auf ca. 2050m Höhe nach Norden schwenken und auf die Bergstation eines Schlepplifts zuhalten.

Kurz davor biegen wir wieder in westliche Richtung ab und erreichen nach wenigen Minuten den Grat, der uns in weiterer Folge rasch zum Gipfel des Falkertköpfls (2197m) bringt.

Schon beim Aufsteig über den Grat bläst ein unangenehmer Wind, weshalb wir uns ohne lange Pause an den Weiterweg Richtung Süden machen. Nach wenigen Minuten erreichen wir die Hundsfeldscharte und beginnen mit dem Aufsteig über den Nordrücken (Weg Nr. 109) zum höchsten Punkt des Falkerts (2308m), den wir nach insgesamt zwei Stunden erreichen.

Nach einigen Fotos vertreibt uns auch von hier der kalte Wind und wir wenden uns unserem nächsten Ziel, der Moschelitzen (2310m), zu. Während mein Vater die Schneeschuhe auszieht und über den steilen Westgrat absteigt, behalte ich meine Aufsteigshilfen an und gehe wieder ein kurzes Stück nach Norden zurück und quere dann nach SW , wo ich mich wieder mit meinem Vater treffe.

In einem Bogen geht es jetzt in südlicher Richtung hinab in die Falkertscharte (ca. 2200m) und von dort sanft ansteigend weiter auf unser Ziel zu. Es dauert nicht lange und das Gelände wird flacher, als wir den breiten Rücken erreichen, der uns in wenigen Minuten zum Gipfel führt, wo wir um ca. 12 Uhr ankommen.

Wie gehabt wird auch hier die herrliche Aussicht nur durch den frischen Wind getrübt und so vergeht nicht viel Zeit, bis wir uns wieder an den Weg zurück zur Falkertscharte machen. Kurz vor Erreichen der Scharte steigen wir steil nach Norden ins Sonntagstal ab, wo uns Windstille, Hitze und vor allem Sulzschnee erwarten. Schwitzend geht es nun zwischen Falkert und Moschelitzen hindurch in östlicher Richtung zurück zum Falkertsee, wo wir froh sind, unsere nassen Bergschuhe ausziehen zu können.


Panorama-Bilder mit Beschriftung sind hervorgehoben!


  
  Seitenanfang

Kommentieren



  • Falkert (2308m)
  • Falkertköpfl (2197m)
  • Rodresnock (2310m)
  • Kontinent
      Europa
  • Land
      Österreich
  • Bundesland
      Kärnten
  • Bezirk
      Feldkirchen
      Spittal an der Drau
Papier:
  • BEV
    ÖK 183 - Radenthein
Digital:
  • BEV
    Austrian Map 3D 2.0
  • BEV
    Austrian Map Fly 4.0
  • Kompass
    Kärnten
  • Kompass
    Österreich

Radius: 15 km
mehr (+), weniger (-) anzeigen

2001-08-31
   Wöllaner Nock (2145m)
     [8.55km, S, 173.6°]
   Kaiserburg (2055m)
     [7.7km, S, 173.46°]

2002-07-06
   Mirnock (2110m)
     [13km, SW, 216.42°]
   Rindernock (2024m)
     [13.31km, SSW, 211.42°]
   Lierzberger Alpenspitz (2018m)
     [13.35km, SSW, 210.59°]
   Lahnernock (1861m)
     [14.45km, SSW, 207.08°]

2003-06-08
   Großer Rosennock (2440m)
     [8.33km, WNW, 288.74°]

2004-04-14
   Wintertalernock (2394m)
     [14.37km, NO, 46.05°]

2005-06-04
   Eisenhut (2441m)
     [13.96km, NO, 37.63°]
   Straßburgspitz (2404m)
     [14.03km, NO, 45.55°]

2007-01-06
   Großer Speikkofel (2270m)
     [10.45km, ONO, 64.07°]
   Kleiner Speikkofel (2109m)
     [9.64km, ONO, 68.77°]

2007-04-09
   Wöllaner Nock (2145m)
     [8.55km, S, 173.6°]
   Vorderer Wöllaner Nock (2090m)
     [9.47km, S, 171.62°]
   Kaiserburg (2055m)
     [7.7km, S, 173.46°]
   Pfaffeneck (2046m)
     [8.38km, S, 170.1°]

2007-09-21
   Millstätter Alpe (2091m)
     [14.77km, W, 264.06°]
   Lammersdorfer Berg (2063m)
     [14.05km, WSW, 257.48°]

2007-11-17
   Stileck (2179m)
     [13.67km, W, 280.29°]
   Langnock (2109m)
     [12.37km, W, 280.53°]
   Rabenkofel (2059m)
     [13.54km, W, 274.45°]

2009-10-06
   Mirnock (2110m)
     [13km, SW, 216.42°]
   Türndl (2023m)
     [12.6km, SW, 219.78°]
   Bodeneck (2006m)
     [12.97km, SW, 223.27°]

2012-07-28
   Mallnock (2226m)
     [4.39km, NW, 306.36°]
   Brunnachhöhe (1970m)
     [4.7km, WNW, 286.38°]

2013-08-02
   Rinsennock (2334m)
     [6.76km, NNO, 22.83°]
   Kornock (2193m)
     [7.61km, NNO, 23.44°]

Unter den Bergnamen stehen die Entfernung, die Himmelsrichtung und der Winkel.