Höchster erreichter Punkt |
Höhe
|
1550m |
Breite
|
47°40'32.4"
|
Länge
| 14°27'05.1"
|
|
Tourendaten |
Tourenart
|
Schitour
|
Starthöhe
|
898m
|
Höchster Punkt
|
1550m
|
Höhendifferenz
|
783m
|
Entfernung
|
8,07 km
|
Aufstiegszeit
|
2 h 45 min
|
Abstiegszeit
|
55 min
|
Gesamtzeit
|
3 h 40 min
|
GPS-Daten
| GPX Datei downloaden
|
Von einem kleinen Parkplatz (898m) gleich unterhalb der Karlshütte geht es kurz nach 7 Uhr mit angefellten Schiern los. Zuerst fahre ich einen kleinen Hügel hinunter, wo ich zur Rot-Kreuz-Kapelle (ca. 870m) komme. Von hier geht es auf einer Forststraße in Richtung Inselbacheralm.
Nach ein paar Kehren erreiche ich eine weitläufige Almfläche, die ich nun einer angenehmen Spur entlang überquere. Auf ca. 1100m ist das obere Ende der Alm erreicht und ab hier geht es durch den steilen Wald hinauf.
In unzähligen Spitzkehren windet sich die Spur höher und ich beginne mir Gedanken über die Abfahrt durch den Steilwald zu machen, denn dieses Gelände ist ganz sicher nicht mein Lieblingsterrain.
Als ich knapp nach 9 Uhr in die Nähe des Rückens, der in weitere Folge zum Gipfel führt, komme, werde ich von kräftigem Wind empfangen. Zwar wird die Steigung geringer, aber dafür nimmt die Windstärke mit jedem Schritt zu. Nach ungefähr 2,5h erreiche ich das schlichte Gipfelkreuz und mache die obligatorischen Fotos der traumhaften Umgebung.
Bei einem zufälligen Blick auf mein GPS-Gerät erkenne ich, dass das Gipfelkreuz nicht am höchsten Punkt steht und daher mache ich mich auf den Weg zum richtigen Gipfel, der nach weniger als 10 Minuten erreicht ist. Wieder folgen einige Fotos bevor ich wieder zum Kreuz zurück fahre.
Hier werden die Felle verstaut und ich mache mich an die Abfahrt. Entgegen meinen Befürchtungen gelingt mir das Schwingen im tiefen, steilen Schnee recht gut und bis auf ein kurzes Zwischenspiel in einer Buschzone komme ich gut voran. So ist es auch nicht verwunderlich, dass ich nach einer knappen halben Stunde wieder auf der Alm stehe.
Hier wartet toller Pulverschnee auf mich und schnell ist wieder die Forststraße am unteren Ende der Alm erreicht. Nun geht es geschwind auf der tief verschneiten Schotterstraße zurück zur Rot-Kreuz-Kapelle, wo ich noch einmal die Steigfelle anlege und die letzten Meter zurück zum Auto aufsteige. |
Panorama-Bilder mit Beschriftung sind hervorgehoben! |
|
|
|
|
|
|
|
- Kontinent
Europa
- Land
Österreich
- Bundesland
Oberösterreich
- Bezirk
Kirchdorf an der Krems
|
|
Papier:
Digital:
- BEV
Austrian Map 3D 2.0
- BEV
Austrian Map Fly 4.0
- Kompass
Oberösterreich
- Kompass
Österreich
|
|
Radius: 5 km mehr (+) anzeigen 2005-06-30 Großer Pyhrgas (2244m) [4.77km, WSW, 237.73°]
2006-01-08 Zeitschenberg (1433m) [4.77km, N, 354.96°]
2006-01-15 Tannschwärze (1533m) [3.52km, NO, 42.56°]
2006-05-25 Kleiner Pyhrgas (2023m) [3.48km, WSW, 245.87°]
2006-06-24 Scheiblingstein (2197m) [3.29km, SW, 219.5°]
2006-10-22 Hexenturm (2172m) [4km, SSO, 146.38°] Natterriegel (2065m) [4.85km, SO, 144.55°]
2007-05-19 Kreuzmauer (2091m) [2.2km, S, 190.43°] Langstein (1998m) [1.52km, S, 188.79°] Unter den Bergnamen stehen die Entfernung, die Himmelsrichtung und der Winkel.
|