Höchster erreichter Punkt |
Höhe
|
949m |
Breite
|
48°20'27.3"
|
Länge
| 14°55'41.4"
|
|
Tourendaten |
Tourenart
|
Schneeschuhtour
|
Starthöhe
|
539m
|
Höchster Punkt
|
949m
|
Höhendifferenz
|
468m
|
Entfernung
|
8,07 km
|
Aufstiegszeit
|
1 h 40 min
|
Abstiegszeit
|
40 min
|
Gesamtzeit
|
2 h 20 min
|
GPS-Daten
| GPX Datei downloaden
|
Von Landesgrenze OÖ/NÖ bei Dorfstetten-Graben folge ich für wenige hundert Meter einer geräumten Nebenstraße bis ich in westlicher Richtung in den Wald einbiege. Nun geht es steil über Hohlwege aufwärts, die nur teilweise in der Karte eingezeichnet sind.
Auf ca. 700m Höhe komme ich zum Ende eines Wegs und auch ein zweiter Versuch endet im Dickicht. Somit bleibt nur eine weitere Möglichkeit, nämlich weglos im steilen Wald nach oben zu steigen, was ich nun auch mache. Nach einer mühsamen Viertelstunde erreiche ich einen weiteren Hohlweg, der mich in wenigen Minuten zur anvisierten Forststraße bringt.
Nun geht es dieser meist eben in westlicher Richtung entlang bis ich zu einer öffentlichen Straße gelange, die zum Ort St. Georgen im Walde gehört. Nur wenige Meter auf der Straße und ich biege schon wieder nach SW ab und folge einer weiteren Forststraße, die in den markierten Burgstallweg übergeht. Diesem entlang spure ich leicht ansteigend durch den Wald in südlicher Richtung.
Bald erreiche ich einen großen Schlag, wo ich plötzlich kaltem Wind und Schneeverwehungen ausgesetzt bin. Nach einem letzten Anstieg durch den Wald gelange ich zum höchsten Punkt des Bezirks Perg, der Burgstallmauer (949m).
Da es auch hier ziemlich windig ist, bleibe ich nur für ein paar Fotos beim steinernen Gipfelkreuz und steige bald wieder in den Wald hinab, wo ich windgeschützt etwas Tee trinke. Danach mache ich mich wieder an den Abstieg, wobei ich nach ca. 800m von meinen Aufstiegsspuren in östlicher Richtung abweiche und vorbei am Hof Schrenk (ca. 850m) einer Forststraße weiter nach Osten folge.
Nach zwei weitläufigen Kurven biegt ein Reitweg rechts in den Wald ein und diesem folge ich nun steil und direkt nach Osten hinab. Nach wenigen Minuten komme ich zu meiner Überraschung genau bei meinem Auto aus dem Wald und mache mich wieder an die Heimfahrt, die mich heute über Schneefahrbahnen führt und mir so dank Allrad zusätzliche Freude beschert. |
|
|
|
|
|
|
|
- Kontinent
Europa
- Land
Österreich
- Bundesland
Oberösterreich
- Bezirk
Perg
|
|
Papier:
Digital:
- BEV
Austrian Map 3D 2.0
- BEV
Austrian Map Fly 4.0
- Kompass
Oberösterreich
- Kompass
Österreich
|
|
Radius: 15 km mehr (+), weniger (-) anzeigen 2004-12-10 Weinsberg (1041m) [9.08km, ONO, 58.73°]
2005-01-28 Großer Peilstein (1061m) [13.53km, OSO, 108.26°] Kaiserstein (935m) [14.49km, OSO, 118.02°] Unter den Bergnamen stehen die Entfernung, die Himmelsrichtung und der Winkel.
|