Nebel bei der Rückkehr vom Gipfel.
Name
eMail
Name und Email merken
Kommentar



Höchster erreichter Punkt
Höhe 1042m
Breite 48°35'13.9"
Länge 14°39'07.1"
Tourendaten
Tourenart Schneeschuhtour
Starthöhe 870m
Höchster Punkt 1042m
Höhendifferenz 241m
Entfernung 7,43 km
Aufstiegszeit 1 h 40 min
Abstiegszeit 35 min
Gesamtzeit 2 h 15 min
GPS-Daten GPX Datei downloaden


KartenausschnittHöhe & ZeitHöhe & Weg


In der Nähe einer Hofeinfahrt in Unterhüttenhof bei Sandl stelle ich mein Auto ab und folge ca. 500m der Zufahrtsstraße nach Süden, bevor ich meine Schneeschuhe anschnalle und nach links in den unverspurten Wald abbiege. Dabei folge ich einer Forststraße zu einer kleinen Kapelle und von dort geht es entlang des Sommerwegs in Richtung Haubenberg (1038m).

Da ich aber wegen des Schnees keine Markierungen entdecken kann komme ich im Wald vom Weg ab und gerate zu einem hohen Zaun, dem ich für eine halbe Stunde auf der Suche nach einem Durchschlupf folge.

Weil der erhoffte Erfolg ausbleibt, drehe ich bald wieder um und gehe entlang meiner Spuren zurück zu einer der vielen Forststraßen und folge dieser nach Norden bis ich nur mehr wenige hundert Meter vom Taufelberg entfernt bin, den ich nun ohne Weg besteige.

Da ich durch die Wegsuche am Zaun zuviel Zeit verbraucht habe, bleibt keine Zeit für eine Pause oder gar weitere Hügelbesteigungen und daher wandere ich entlang meiner Aufstiegsspuren wieder hinunter zur Forststraße. Von dort folge ich mit Karten- und GPS-Hilfe dem kürzesten Weg durch das Forststraßen-Labyrinth zurück zum Auto, das ich eine gute halbe Stunde später wieder erreiche.



  
  Seitenanfang

Kommentieren



  • Taufelberg (1042m)
  • Kontinent
      Europa
  • Land
      Österreich
  • Bundesland
      Oberösterreich
  • Bezirk
      Freistadt
Papier:
  • BEV
    ÖK 17 - Bad Großpertholz
Digital:
  • BEV
    Austrian Map 3D 2.0
  • BEV
    Austrian Map Fly 4.0
  • Kompass
    Oberösterreich
  • Kompass
    Österreich

Radius: 25 km
mehr (+), weniger (-) anzeigen

2006-01-07
   Viehberg (1112m)
     [3.67km, SW, 215.23°]

2006-01-29
   Tischberg (1063m)
     [6.41km, ONO, 68.36°]
   Eichelberg (1054m)
     [6.58km, O, 84.34°]

2007-12-16
   Kamenec (1072m)
     [1.39km, O, 96.89°]
   Schwarze Mauer (1071m)
     [0.59km, NO, 51.62°]
   Haubenberg (1038m)
     [0.82km, SO, 126.45°]
   Hengstberg (993m)
     [2.89km, SSO, 158.64°]

2008-03-15
   Hundsberg (1030m)
     [2.28km, WNW, 283.56°]

2008-03-15
   Vorderer Schanzer Berg (1013m)
     [3.24km, OSO, 111.1°]

2008-03-15
   Hinterer Schanzer Berg (1010m)
     [4.21km, OSO, 113.52°]

2008-03-15
   Sepplberg (1004m)
     [3.22km, O, 98.33°]

2008-03-15
   Höllberg (1000m)
     [5.36km, OSO, 102.46°]

2011-11-19
   Brockenberg (1053m)
     [13.04km, OSO, 122.09°]
   Koblberg (1046m)
     [12.91km, SO, 124.92°]
   Richterberg (1024m)
     [11.86km, OSO, 121.04°]
   Jankusmauer (1017m)
     [12.69km, SO, 132.58°]

2011-11-23
   Ochsenberg (1022m)
     [19.12km, SO, 124.32°]
   Schneidermauer (1010m)
     [18.43km, OSO, 122.56°]
   Dauerbachberg (1008m)
     [18.73km, SO, 128.79°]

Unter den Bergnamen stehen die Entfernung, die Himmelsrichtung und der Winkel.