Höchster erreichter Punkt |
Höhe
|
2179m |
Gebirgsgruppe
|
Nockberge
|
Breite
|
46°52'29.2"
|
Länge
| 13°38'21.5"
|
|
Tourendaten |
Tourenart
|
Schneeschuhtour
|
Starthöhe
|
1520m
|
Höchster Punkt
|
2179m
|
Höhendifferenz
|
1045m
|
Entfernung
|
15,90 km
|
Aufstiegszeit
|
3 h 50 min
|
Abstiegszeit
|
2 h 40 min
|
Gesamtzeit
|
6 h 30 min
|
GPS-Daten
| GPX Datei downloaden
|
Nach einer abenteuerlichen Anfahrt über Kaning-Magnesitbergbau und einer ungeräumten Schotterstraße starten wir auf ca. 1520m unsere heutige Tour. Zuerst folgen wir der Traktorspur bis sie kurz unter dem Nöringsattel endet. Danach führt uns eine einsame Fußspur durch den Schnee zum Sattel (1665m).
Nun geht es weiter entlang der ebenen, geräumten Zufahrtsstraße zur Thomannbauerhütte (1697m), wo wir erstmals unsere Schneeschuhe anschnallen.
Jetzt beginnt der erste Anstieg, der der Sommermarkierung über einen Karrenweg zum Gipfel des Rabenkofels (2059m) folgt, den wir nach ca. 3 Stunden erreichen. Da es hier am Gipfel ziemlich stürmisch ist, steigen wir ohne lange Pause nach Norden ab in einen Sattel und von dort in ziemlich direkter Linie hinauf zum namenlosen Vorgipfel (2148m) des Stilecks.
Der Hauptgipfel (2179m) ist über einen kurzen, überwechteten Kamm in wenigen Minuten erreicht und bietet ein tolles Panorama auf die Hohen Tauern und die Nockberge. Auch hier verweilen wir nicht lange, da der eiskalte Wind die gefühlte Temperatur von realen -5°C auf unter -20°C senkt.
Um eine schöne Rundtour zu begehen, steigen wir vom Vorgipfel nicht wieder in Richtung Thomannbauerhütte ab, sondern gehen weiter nach Norden zu einem weiteren Sattel und von dort noch auf den Langnock (2109m), wo ein weiteres Gipfelkreuz auf uns wartet.
Der Abstieg erfolgt auch hier wegen der tiefen Temperaturen recht rasch: wir steigen über den SO-Grat des Langnocks hinunter, bis wir im steilen Wald auf die Forststraße, die zur Lamprechtalm (ca. 1670m) führt, stoßen. Dieser geräumten Straße folgen wir bis zur Lamprechtalm, von wo uns ein kurzer Anstieg zurück zur Thomannbauerhütte bringt, wo es nun wieder am bekannten Weg in Richtung Nöringsattel geht.
Um nicht den langen Umweg über den Sattel gehen zu müssen, folgen wir dem Sommerweg in Richtung Magnesitbergbau und finden nach einem kleinen Umweg rasch zurück zum Auto. |
|
|
|
|
|
- Langnock (2109m)
- Rabenkofel (2059m)
- Stileck (2179m)
|
|
- Kontinent
Europa
- Land
Österreich
- Bundesland
Kärnten
- Bezirk
Spittal an der Drau
|
|
Papier:
Digital:
- BEV
Austrian Map 3D 2.0
- BEV
Austrian Map Fly 4.0
- Kompass
Kärnten
- Kompass
Österreich
|
|
Radius: 5 km mehr (+) anzeigen 2007-09-21 Kamplnock (2101m) [3.34km, SW, 218.47°] Hochpalfennock (2099m) [4.98km, WSW, 238.5°] Millstätter Alpe (2091m) [4.16km, SSW, 197.14°] Unter den Bergnamen stehen die Entfernung, die Himmelsrichtung und der Winkel.
|