Der Mitterstein im ersten Morgenlicht.
Name
eMail
Name und Email merken
Kommentar



Höchster erreichter Punkt
Höhe 2740m
Gebirgsgruppe Dachstein-Gebirge
Breite 47°28'25.8"
Länge 13°36'01.0"
Tourendaten
Tourenart Hochtour
Starthöhe 915m
Höchster Punkt 2708m
Höhendifferenz 1902m
Entfernung 28,50 km
Aufstiegszeit 6 h 40 min
Abstiegszeit 4 h 30 min
Gesamtzeit 11 h 10 min
GPS-Daten GPX Datei downloaden


KartenausschnittHöhe & ZeitHöhe & Weg


Für diese außergewöhnliche Tour haben wir eine unübliche Startzeit gewählt: Rainer und ich verlassen den Parkplatz beim Vorderen Gosausee (ca. 915m) um 22.30 Uhr.

Mit Stirnlampen bewaffnet spazieren wir auf der ebenen Schotterstraße vorbei am Ostufer des Vorderen Gosausees (ca. 930m) und kommen nach einer kurzen Steigung in den Bereich der Gosaulacke (976m) und nach einer längeren Anstrengung zum Hinteren Gosausee (ca. 1160m), wo wir eine erste Rast auf einer Bank abhalten.

Da wir den Hohen Dachstein über den Westgrat besteigen wollen und den dazwischen liegenden Großen Gosaugletscher erst bei Beginn der Morgendämmerung betreten wollen, haben wir viel Zeit und nutzen diese für einige längere Pausen während wir langsam dem gut angelegten Steig über dutzende Serpentinen zur Adamekhütte (2196m) folgen.

In absoluter Stille und ohne Beeinträchtigung durch das Licht naher Ortschaften genießen wir den sternenklaren Himmel und beobachten unzählige Sternschnuppen, bevor wir um ca. 4.30 Uhr die Hütte erreichen.

Hier ist natürlich noch alles finster und wir steigen gleich weiter über Moränen zum Beginn des Gletschers. Durch die geringe Leuchtweite der Stirnlampen ist es unmöglich sich einen Überblick der Moränenzone zu verschaffen, weshalb wir bald den rot markierten Steig verlieren und einige zusätzliche Höhenmeter absolvieren müssen. Wegen des dadurch bedingten Absteigs und Wiederaufstiegs über glattgeschliffene Felsplatten (teilweise mit Seilsicherungen) verlieren wir einiges an Zeit, bevor wir um ca. 6 Uhr in der Nähe der Schneebergwand den Gletscher betreten.

Gleich von Beginn an geht es steil über das schneefreie Eis hinauf und wir sind froh über unsere Steigeisen. Die Müdigkeit macht sich aber schließlich doch bemerkbar und wir kommen nur mehr langsam voran.

Da ich versprochen habe, um 13 Uhr wieder am Attersee zu sein, wird die Zeit langsam knapp und wir legen die Umkehrzeit auf 8 Uhr fest, falls wir bis dahin nicht am Gipfel stehen sollten. Als wir nahe am Mitterspitz (2925m) vorbei gehen, entdecken wir direkt unter der Scharte mit dem Beginn des Westgrats (Obere Windlucke, ca. 2740m) eine steile Blankeispassage, die uns sicher einiges an Zeit und Sicherungsarbeit sowohl beim Auf- als auch beim Abstieg kosten würde.

Da es schon fast 7.30 Uhr ist, beschließen wir, den Aufstieg unter der Scharte zu beenden und steigen mit gesenktem Haupt wieder über unsere Aufstiegsspur ab. Als wir den Gletscher wieder verlassen, entledigen wir uns des ganzen Sicherungsmaterials und der Steigeisen und rasten kurz, bevor es mit flottem Schritt wieder zurück in Richtung Adamekhütte geht.

Bei Tageslicht geht der Abstieg natürlich problemlos und rasch von statten und wir erreichen kurz nach 9 Uhr wieder die Hütte, wo wir wieder eine kurze Rast abhalten. Da noch einiges an Wegstrecke vor uns liegt, steigen wir nun so schnell es unsere müden Körper zu lassen wieder zum Hinteren Gosausee ab. Nun beginnt der zermürbendste Teil der ganzen Tour, nämlich der fast ebene Marsch zurück zum Parkplatz.

Unter den Blicken von unzähligen Spaziergehern wanken wir die 6,5km lange Strecke zu unserem Ziel und kommen kurz nach 12 Uhr bei unseren Fahrzeugen an - mittlerweile sind wir beide bereits seit über 30 Stunden wach und freuen uns auf unsere Betten.

Im Nachhinein betrachtet, denke ich, dass es nach dieser Tour vertretbar ist, wenn ich den Gipfel des Hohen Dachsteins nun mit Seilbahnunterstützung besteige...



  Seitenanfang

Kommentieren




Radius: 35 km
mehr (+), weniger (-) anzeigen

2004-08-10
   Leonsberg (1745m)
     [31.35km, N, 355.74°]

2004-08-16
   Laufenbergalm (1307m)
     [23.6km, NNW, 345.77°]

2005-05-26
   Rinnerkogel (2012m)
     [32.8km, NNO, 33.26°]

2005-08-10
   Wankgupf (1683m)
     [22.89km, NNW, 345.78°]
   Sonntagskarkogel (1682m)
     [22.73km, NNW, 347°]
   Roßkopf (1657m)
     [23.5km, N, 351.84°]
   Hainzen (1638m)
     [23.88km, N, 354.13°]
   Elferkogel (1601m)
     [23.89km, N, 355.97°]
   Katrin (1542m)
     [24.17km, N, 356.48°]

2005-08-13
   Gamsfeld (2027m)
     [18.92km, NNW, 331.73°]

2006-06-10
   Brunnkogel (1508m)
     [34.64km, N, 9.79°]
   Buttergupf (1413m)
     [34.46km, N, 8.93°]

2007-04-28
   Mittlerer Ochsenkogel (2365m)
     [4.26km, NNO, 12.23°]
   Niederer Ochsenkogel (2220m)
     [4.73km, NNO, 15.86°]

2007-04-29
   Schöberl (2426m)
     [2.98km, NNO, 24.29°]

2007-06-25
   Hoher Kalmberg (1833m)
     [15.63km, N, 350.91°]

2007-07-01
   Schönberg (2093m)
     [30.18km, NNO, 28.17°]

2007-08-06
   Kammspitz (2139m)
     [21.39km, O, 89.15°]

2007-08-07
   Bergwerkskogel (1781m)
     [23.57km, NNW, 343.12°]
   Rettenkogel (1780m)
     [24.14km, NNW, 343.07°]

2007-08-11
   Raucheck (2430m)
     [28.26km, W, 275.83°]
   Hiefler (2378m)
     [27.59km, W, 276.27°]
   Vorderes Streitmandl (2320m)
     [27.13km, W, 276.33°]

2007-10-07
   Stoderzinken (2048m)
     [17.25km, O, 95.32°]

2008-07-08
   Rinnkogel (1823m)
     [23.13km, NNW, 338.23°]

2009-08-15
   Predigkogel (1691m)
     [29.14km, NNO, 21.61°]
   Gamskogel (1628m)
     [28.94km, NNO, 22.27°]

2009-08-17
   Ausseer Zinken (1854m)
     [17.35km, NO, 45.88°]
   Eislochkogel (1830m)
     [17.08km, NO, 45.71°]
   Feuerkogel (1779m)
     [16.34km, NO, 43.78°]

2009-08-19
   Großer Donnerkogel (2054m)
     [10.56km, WNW, 302.2°]
   Törleck (1618m)
     [11.32km, NW, 304.76°]

2009-08-21
   Hoher Zinken (1764m)
     [28.95km, NW, 319.06°]
   Holzeck (1603m)
     [30.64km, NW, 318.31°]

2012-08-24
   Hohe Schrott (1839m)
     [29.46km, NNO, 16.39°]
   Bergwerkkogel (1689m)
     [31.03km, NNO, 17.96°]
   Bannkogel (1656m)
     [31.52km, NNO, 18.27°]
   Petergupf (1646m)
     [31.99km, NNO, 18.51°]
   Loskogel (1538m)
     [32.31km, NNO, 17.68°]

2012-08-28
   Gruberhorn (1732m)
     [31.81km, NW, 314.78°]
   Hoher First (1718m)
     [30.97km, NW, 312.54°]
   Dürlstein (1697m)
     [31.13km, NW, 313.47°]
   Regenspitz (1675m)
     [32.82km, NW, 314.63°]

2013-03-07
   Katrinalm (1393m)
     [23.62km, N, 357°]

2013-04-09
   Breitenberg (1412m)
     [33.81km, N, 349.16°]

2013-11-05
   Vormauerstein (1450m)
     [32.87km, NNW, 341.62°]

Unter den Bergnamen stehen die Entfernung, die Himmelsrichtung und der Winkel.