Nach einer kurvenreichen Anfahrt durch das Kaunertal parken wir auf ca. 2340m am Beginn des Riffltals. Von hier geht es bei sengender Hitze durch das Tal nach WNW, wobei sich flachere und steile Passagen abwechseln. Nach der zweiten steilen Passage betreten wir auf ca. 3050m die Reste des Rifflferners. Über den spaltenlosen Gletscher steigen wir zur Scharte kurz unter dem Gipfel auf. Nachdem ich meine Schier abgelegt habe, steige ich steil die restlichen 60 Höhenmeter zum leicht ausgesetzten Gipfel des Glockturms (3353m) auf. Obwohl die Fernsicht heute traumhaft ist, steigen wir wegen der fortgeschrittenen Tageszeit bald wieder ab und machen uns an die Abfahrt. Da die Lawinengefahr auf den sonnseitigen Hängen mittlerweile recht groß ist - wir kommen an einigen frischen Schneerutschen vorbei - fahren wir einzeln weniger steile Hänge ab, oder solche, die möglichst lange im Schatten gelegen sind. Nach einer Stunde erreichen wir ermattet wieder das Auto.
Fotos
Panorama-Bilder mit Beschriftung sind hervorgehoben!