Alphubel Südgipfel (4165m) mit Rotgrat von der Täschhütte (2701m).
Name
eMail
Name und Email merken
Kommentar



Höchster erreichter Punkt
Höhe 2701m
Gebirgsgruppe Walliser Alpen
Breite 46°03'07.3"
Länge 07°49'48.0"
Tourendaten
Tourenart Wanderung
Starthöhe 2193m
Höchster Punkt 2701m
Höhendifferenz 485m
Entfernung 2,78 km
Aufstiegszeit 1 h 25 min
Abstiegszeit 0 min
Gesamtzeit 1 h 25 min
GPS-Daten GPX Datei downloaden


KartenausschnittHöhe & ZeitHöhe & Weg


Nach dem Abstieg vom Weissmies (4017m) fahren wir mit dem Taxi von Saas Grund (1559m) ins Mattertal. Bei Täsch biegen wir nach Osten, Richtung Täschalp, ab. Vom Ende der Straße, auf der Täschalp (2193m), folgen wir dem markierten Weg zur Täschhütte (2701m), wo wir übernachten.



 
  Seitenanfang




Höchster erreichter Punkt
Höhe 3773m
Gebirgsgruppe Walliser Alpen
Breite 46°03'15.8"
Länge 07°52'27.2"
Tourendaten
Tourenart Hochtour
Starthöhe 2701m
Höchster Punkt 3850m
Höhendifferenz 1142m
Entfernung 9,80 km
Aufstiegszeit 3 h 10 min
Abstiegszeit 2 h 54 min
Gesamtzeit 6 h 04 min
GPS-Daten GPX Datei downloaden


KartenausschnittHöhe & ZeitHöhe & Weg


Nach einer unruhigen Nacht stehen wir um 3.30 Uhr auf, werden aber wegen des herrschenden Föhnsturms für eine weitere Stunde zurück ins Lager geschickt. Nach dem Frühstück brechen wir um 5.30 Uhr von der Täschhütte (2701m) auf und steigen mit Stirnlampen am Steig zum Alphubelgletscher auf, den wir auf ca. 3450m erreichen. Am Gletscher gehen wir angeseilt, obwohl er aper und spaltenfrei ist. Wegen der schlaflosen Nacht und dem anstrengenden Vortag kommen wir nur sehr langsam voran und erreichen das Alphubeljoch (3772m) sehr spät. Da wir im aktuellen Tempo den Gipfel des Alphubels (4206m) nicht zum anvisierten Zeitpunkt (spätestens 10 Uhr) erreichen würden, entschließen wir uns, auf den Gipfel zu verzichten. Stattdessen queren wir auf ca. 3850m nach Norden bis zur Abstiegsspur, die vom Alphubel zur Seilsbahnstation Längfluh (2869m) führt. Über unzählige Spalten steigen wir zur Seilbahn ab, die wir um 12 Uhr erreichen. Nach einer Einkehr geht es mit der Seilbahn hinunter nach Saas Fee (1809m). Nachdem wir den Postbus von Saas Fee (1809m) um wenige Minuten versäumt haben, beschließen wir, am Kapellenweg nach Saas Grund (1559m) zu gehen, das wir nach einer halben Stunde erreichen.



  Seitenanfang

Kommentieren




Radius: 35 km
mehr (+), weniger (-) anzeigen

2005-09-03
   Mittelallalin Bergführer Denkmal (3460m)
     [2.65km, ONO, 74.63°]

2005-09-04
   P3112 (3112m)
     [16.08km, SW, 228.25°]

2005-09-05
   Hohsaashütte (3101m)
     [13km, NO, 42.96°]

2005-09-06
   Weissmies (4017m)
     [13.43km, NO, 52.3°]

2005-09-08
   Allalinhorn (4027m)
     [1.79km, OSO, 119.33°]

2005-09-08
   Britannia Hütte (3030m)
     [4.74km, O, 81.87°]

2005-09-09
   Felskinn (2989m)
     [3.62km, ONO, 62.89°]

2007-09-06
   Täschhütte (2701m)
     [3.43km, W, 265.56°]

2007-09-07
   Alphubel (4206m)
     [1.28km, NW, 320.97°]

Unter den Bergnamen stehen die Entfernung, die Himmelsrichtung und der Winkel.