Höchster erreichter Punkt |
Höhe
|
3101m |
Gebirgsgruppe
|
Walliser Alpen
|
Breite
|
46°08'23.4"
|
Länge
| 07°59'20.7"
|
|
Tourendaten |
Tourenart
|
Hochtour
|
Starthöhe
|
2397m
|
Höchster Punkt
|
3101m
|
Höhendifferenz
|
843m
|
Entfernung
|
4,60 km
|
Aufstiegszeit
|
2 h 20 min
|
Abstiegszeit
|
0 min
|
Gesamtzeit
|
2 h 20 min
|
GPS-Daten
| GPX Datei downloaden
|
Von Saas Grund (1559m) mit der Seilbahn bis zur Station Kreuzboden (2397m). Von hier gehen wir zuerst über Schipisten bis zum Triftgletscher (ca. 2950m). Beim Gletscher angekommen, üben wir Steigeisen gehen, Steileispassagen überqueren und Spaltenbergung. Danach steigen wir über den Gletscher hinauf zur Hohsaashütte (3101m), wo wir übernachten. |
Panorama-Bilder mit Beschriftung sind hervorgehoben! |
Höchster erreichter Punkt |
Höhe
|
4017m |
Gebirgsgruppe
|
Walliser Alpen
|
Breite
|
46°07'41.1"
|
Länge
| 08°00'43.2"
|
|
Tourendaten |
Tourenart
|
Hochtour
|
Starthöhe
|
3101m
|
Höchster Punkt
|
4017m
|
Höhendifferenz
|
1011m
|
Entfernung
|
12,70 km
|
Aufstiegszeit
|
3 h 10 min
|
Abstiegszeit
|
3 h 00 min
|
Gesamtzeit
|
6 h 10 min
|
GPS-Daten
| GPX Datei downloaden
|
Zeitig in der Früh gehen wir mit Stirnlampen von der Hohsaashütte (3101m) weg zum Triftgletscher. Am Gletscher gehen wir angeseilt über einige Spalten nach SO bis zu einer Steilstufe. Diese steigen wir am kurzen Seil hinauf bis zum "Frühstücksplatz" bei einem Felsen am Westgrat (ca. 3550m). Nach einer kurzen Rast gehen wir weiter über den Westgrat zum Gipfel (4017m). Der Abstieg erfolgt über den selben Weg zurück zur Hohsaashütte. Von dort gehen wir über den markierten weg, vor bei an der Weissmieshütte (2726m), hinab zur Station Kreuzboden (2397m) und fahren mit der Seilbahn nach Saas Grund (1559m) hinab. |
|
|
|
|
|
|
|
- Kontinent
Europa
- Land
Schweiz
- Kanton
Wallis
|
|
Papier:
- SwissTopo
LKS 1329 - Saas
- SwissTopo
LKS 284 - Mischabel
Digital:
- SwissTopo
Swiss Map 25 Sektor 4 - Valais/Wallis DVD
- SwissTopo
Swiss Map 50 DVD
|
|
Radius: 25 km mehr (+), weniger (-) anzeigen 2005-09-03 Mittelallalin Bergführer Denkmal (3460m) [11.03km, SW, 227.16°]
2005-09-06 Täschhütte (2701m) [16.41km, WSW, 238.98°]
2005-09-07 Alphubeljoch (3773m) [13.43km, SW, 232.4°]
2005-09-08 Allalinhorn (4027m) [12.84km, SW, 225.02°]
2005-09-08 Britannia Hütte (3030m) [9.6km, SW, 218.29°]
2005-09-09 Felskinn (2989m) [9.9km, SW, 228.55°]
2007-09-06 Täschhütte (2701m) [16.41km, WSW, 238.98°]
2007-09-07 Alphubel (4206m) [13.52km, WSW, 237.82°] Unter den Bergnamen stehen die Entfernung, die Himmelsrichtung und der Winkel.
|