|
Auf dieser Seite kann für jede beliebige Höhe der Luftdruck errechnet werden (Erklärung unten).
Mit zunehmender Höhe nehmen die Luftmenge und dadurch auch der Luftdruck ab. Dadurch ist zum Beispiel beim Bergsteigen auf hohe Berge die zur Verfügung stehende Sauerstoffmenge geringer, was sich auf die Leistungsfähigkeit des Körpers auswirkt und auch zu Höhenkrankheit führen kann. In der Tabelle kann man in der dritten Spalte (Verhältnis) ablesen, wieviel Prozent des Sauerstoffs, der auf Meereshöhe vorhanden wäre, auf einer bestimmten Höhe nur mehr vorhanden ist. Auf 3250m sind es nur mehr 2/3, auf 5000m nur mehr die Hälfte und am Mount Everest (8850m) gar nur mehr 1/3 des Sauerstoffs, den man auf Meeresniveau zur Verfügung hat. |
@BergListe folgen |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
©2025 by andy@bergliste |