Bildbeschriftung ist AUS einschalten | Panorama, von links: Vor den unzähligen Gipfeln der Niederen Tauern erhebt sich der Lärchkogel (2258m) und rechts dahinter der Bruderkogel (2299m), sowie Kleiner Bösenstein (2395m) und Großer Bösenstein (2448m). Links des Gipfelsteinmanns sieht man den Sonntagskogel (2229m) und rechts davon folgen Knaudachkogel (2227m), Großer Grießstein (2337m), Hochleitenspitze (2329m) und Gamskogel (2386m). Rechts dahinter kann man Goldkogel (2080m), Kerschkern (2225m), Schrimpfkogel (2207m) und Geierhaupt (2417m) sowie den Hochreichart (2416m) sehen. Rechts davor sind wieder Sonntagkogel (2343m) und Pletzen (2345m) im Bild. Den Abschluss bilden das Kesseleck (2308m) und dahinter der Zirbitzkogel (2396m). |