» HOME » Meine Bergtouren » Tour Nr. 114 » Bild 99/99 | 2687 Hits - 5 Kommentare | |
|< < > >| | 2005.11.13 - Eisenerzer Reichenstein 2.165m | |
![]() | ||
Mit Tagesbeginn sind wir beim Präblichlerhof (1260m) gestartet, mit seinem Ende kommen wir wieder zurück. Schön war's! Ach ja, eine Frau, die wir unterwegs getroffen haben, hat Recht behalten: wir haben daheim was zu erzählen... :-). |
Kommentare | |||
Ingrid Hallo ihr 2,
ich war gestern/heute ebenfalls auf dem Eisenerzer Reichenstein (wir haben oben übernachtet), Freunde von uns haben auf der Hütte geheiratet. Ich selber war vor Jahren auch schon mal auf dem Reichenstein und hab ihn als für mich "schweren Berg" in Erinnerung und auch heute wieder beim Abstieg diese Erfahrung gemacht. Dazu muss ich sagen: Ich gehe gerne und viel wandern, habe aber ein wenig Höhenangst - und die ist bei dieser Strecke fast bis zum Äußersten ausgereizt worden. Dieser Aufstieg (ab dem Rösselhals) und noch viel mehr Abstieg von der Hütte bis zum Rösselhals ist keinesfalls als LEICHT zu bezeichnen, vielmehr sollten vor allem alle Anfänger davor gewarnt werden, die nicht so trittsicher sind, dass man einen Großteil der letzten Strecke dauernd auf einem sehr schmalen Weg dahingeht - auf der einen Seite ist der Berg, auf der anderen Seite geht es steil bergab - und ich kann nur wiederholen, alle davor zu warnen, die nicht routiniert sind! Wir sind hinauf über die Stiege, herunter dann den anderen weiteren Weg, der genauso gefährlich und teilweise nur 1-Fuß-schmal ist, neben dir geht es in die Tiefe! Dazu geht man dauernd auf rutschigem Geröll, kein Schritt kann als sicher bezeichnet werden. Sowohl im Bergfex als auch auf anderen Web-Seiten wird der Eisenerzer Reichenstein als "leicht" beschrieben. Ich finde das mehr als übertrieben, denn wie gesagt, wandere ich viel und gern - aber jeder, der so wie ich ein wenig Höhenangst hat od. gar ein Anfänger ist, sollte gewarnt sein vor dem Reichenstein. Ich gehe in meinem Leben sicher nie wieder da hinauf. Die Fotos von euch sind sehr schön, zeigen aber nicht, wie gefährlich der Auf- und Abstieg ab dem Rösselhals ist! Also, ich wünsche euch noch viel Spaß beim weiteren Bergwandern aber wie gesagt, nicht alle sind Profis und ein "leichter" Weg schaut sicher anders aus! LG, Ingrid 2007-06-16 00:00:00 | |||
Andy@Bergliste Hallo Ingrid,
danke für dein Statement! Das "leicht" in den verschiedenen Beschreibungen des Reichensteinanstiegs beschränkt sich meiner Meinung auf die tatsächliche Schwierigkeit des Anstiegs und die ist leider unabhängig von der Ausgesetztheit eines Weges. Da ich selbst unter Höhenangst leide - man kann es bei meinen Tourenbeschreibungen immer wieder nach lesen - und mir der Anstieg unter den Verhältnissen, die wir vorgefunden haben, nichts ausgemacht hat, steht natürlich in meinem rein subjektiven Bericht nichts davon drinnen. Schade, dass dir der Berg so unsympatisch ist, denn ich kann es nur schwer nachvollziehen, warum. LG, Andy! 2007-06-17 00:00:00 | |||
Matthias_J Hallo,
ich habe den Reichenstein auch erst im zweiten Versuch gepackt und kann als ebenfalls von der Höhenangst geplagter Bergwanderer Ingrid gut verstehen. Das Problem beim Reichenstein ist, daß es durchaus zu der Kategorie von Berg gehört, bei der man sich in den "Schlüsselstellen" keinen Fehltritt mehr erlauben darf. Ich hatte vor allem beim Abstieg über die noch längere westseitige Querung mit mir zu kämpfen - der Aufstieg über die Stiege ging aber fast problemlos. Letztlich kann ich sagen, das ich froh bin, den Gipfel erklommen zu haben und ich den Berg als einen "Großen" und wunderschönen in Erinnerung behalten werde, aber auch, daß ich nicht unbedingt noch ausgesetztere Touren als diese machen muss. Ganz wichtig - niemand zwingt einen dort hinauf und wenn man umdrehen muss während 100 andere weitere laufen ist es auch absolut in Ordnung. Viele Grüße Matthias 2007-06-17 00:00:00 | |||
Karin Hallo! Waren am Samstag den 14.07.07 am Eisenerzer Reichenstein und es war superschön!
Nach der kurzen Anreise aus Graz sind wir relativ spät , so um 9:30 beim Präbichl Hof weggegangen. Die Temperaturen sind stätig nach oben geklettert und wir kamen ganz schön ins Schwitzen. Übers Grübl und die Stiege hinauf und danach gleich wieder links auf den Gipfel. Gehzeit ca. 2,5 h wobei wir uns aber wirklich Zeit gelassen haben um immer wieder die wunderschönen Blumen zu bewundern! Eine traumhafte Fernsicht über die Gesäuseberge, Grimming, Dachstein usw. Danach runter zum Schutzhaus, 2x Radler 0,5 um danach in der Wiese etwas schlafen! Der Abstieg war problemlos für mich, meinem Freund gehts da nicht so gut, den der hat immer wieder Troubles mit den Knien. Müde aber glücklich retour beim Auto und noch einmal der Blick zurück auf diesen wunderschönen Berg. Gefährlich habe ich persönlich die Wanderung nicht empfunden, nur etwas zach, weils es gleich am Anfang steil bergauf geht . Liebe Grüße, Karin 2007-07-16 00:00:00 | |||
Andy@Bergliste Hallo Karin!
Danke für deinen Bericht! Klingt nach einer netten Wanderung! LG, Andy! 2007-07-17 00:00:00 | |||
©2025 by andy@bergliste |