Panorama nach Westen: Links sieht man noch einmal das Türtschhorn (2096m) und rechts dahinter das Rätikon mit Zimba (2643m) und Schesaplana (2965m). Weiter rechts kann man im Vordergrund einen steilen Berg mit Schuttrinnen auf der rechten Seite sehen, dabei handelt es sich um das Pfrondhorn (1949m). Der Grund, warum ich diesen unbedeutenden Berg erwähne ist, dass man genau dahinter den Bergstock des Säntis (2502m) erkennen kann, der sich bereits auf Schweizer Boden befindet. Weiter rechts geht der Blick nun über die Bregenzerwald Berge, wobei wieder die Damülser Mittagsspitze (2095m) am markantesten ins Auge sticht. Nahe des rechten Bildrands warten wieder Zafernhorn (2107m) und Zitterklapfen (2403m). |