Bildbeschriftung ist AUS einschalten | Panorama: Nach einigen Minuten Rast verschwinden schlussendlich alle Wolkenfetzen und ich kann die Gipfel der Ostkante des Toten Gebirges fotografieren. Zu sehen sind hier: Ganz links in letzten Nebelfetzen das Brandleck (2247m), rechts davon Kleiner Hochkasten (2352m) und Großer Hochkasten (2386m) und danach der flache Bösenbühel (2277m). Der ausgeprägte Sattel danach ist der Bösenbühelsattel (2106m), auf den nun der Feuertalberg (2376m) folgt. Nach der nächsten Scharte erhebt sich der Größtenbergwinkel (2249m), der fast nahtlos in den Temlberg (2331m) übergeht. Rechts davon unter einer kleinen Wolke versteckt sich der Schermberg (2396m) und ganz rechts sieht man noch einmal den Weitgrubenkopf (2259m). |